Hund läuft alleine auf der Straße rum und niemand ...
-
-
... kümmert sich drum
. Ich war heute mit meiner Tochter beim Logopäden. Mein Mann hat uns hingefahren und da saß ein Hund mitten auf der Straße. Er lief hin und her und behelligte andere Hunde, die dort an der Leine unterwegs waren. Erst dachte ich, er gehört da mit zu. Aber nein, da hockte er wieder mitten auf der Straße. Ich mochte ihn da nicht einfach so sitzen lassen, also versuchte ich ihn heran zu locken. Aber er traute sich nicht. Ich bin dann zu einem Haus und habe dort geklingelt. Die Frau erzählte mir, dass der Hund ihren Nachbarn gehört und schon viele Leute bei ihr geklingelt hätten und dass es sie langsam nervt. Ihre Nachbarn würden sich nicht dafür interessieren was die anderen meinen und der Hund würde ständig frei rumlaufen ... :motz: unglaublich was denken sich diese Menschen bloß dabei? 10 Meter weiter beginnt eine sehr stark befahrene Straße ... wenn er da mal rauf läuft ... :stumm: . Ich also ein Haus weiter und was sehe ich dort. Ein Leinen Wirrwarr, über Balken gezogen und endete in einer Art verstärkten Hofleine (mit so einem Drahtgeflecht drin). Das allein fand ich schon furchtbar. Ich habe geklingelt aber es machte niemand auf. Morgen haben wir wieder einen Termin. Soll ich dort nochmal klingeln oder lieber gleich mal den Tierschutz informieren? Ich werde mir erstmal die Adresse und den Namen notieren. Habe ich heute vergessen. Die Nachbarin meinte noch, man sollte mal den Tierschutz informieren aber sie tut es nicht
. Ich habe auch noch die Logopädin angesprochen, ob sie den Hund kennt. Sie sagte, sie haben sich auch schon Gedanken gemacht und dort geklingelt. Aber die Leute zeigten auch da kein Interesse. Der Hund wird dann gerufen und kurz darauf läuft er wieder auf der Straße rum ... :kopfwand: ... da fällt einem doch echt nichts mehr zu ein. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund läuft alleine auf der Straße rum und niemand ... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da würde ich schon dem Tierschutz oder auch dem Ordnungsamt Bescheid geben. Das ist gefährlich für alle Beteiligten und hört sich auch nicht wirklich so an, als sei der Hund artgerecht gehalten. Dir kann keiner was, wenn du das meldest. Im Gegenteil!! Vor allem, nachdem das ja bekannt zu sein scheint und demnach schon lange so geht.
Mich würde interessieren, wie es weiter geht! Schreibst du es hier? Viel Erfolg!
-
Habe mir eben schon mal die Telefonnummer rausgesucht. Werde morgen dann Name und Adresse aufschreiben und dann übermorgen dort anrufen. Die haben leider nur Sprechtzeit von 8 - 10 Uhr.
-
Das ist mal wieder typisch für Nachbarn.
Blos keine Konfrontation zu riskieren.
Ich würde umgehend , besonders wenn der Hund morgen wieder frei läuft den Tierschutz anrufen.
Den Leuten scheint ja nicht viel an dem Tier zu liegen :kopfwand:
Der Hund muß vor solchen ignoranten geschützt werden.
LG Ulli
-
der tierschutz wird da nicht viel machen können, ausser das veterinäramt zu benachtrichtigen. und das kann im normalfall nur was machen, wenn der hund stark vernachlässigt ist. d.h. wenn der hund gesund und gut genährt ist, können die auch nicht eingreifen.
versuch mit den besitzern zu reden und ansonsten ist selber handeln angesagt. sammel den hund auf und bring ihn als fundhund ins tierheim. entweder die besitzer haben interesse an dem hund und holen ihn wieder ab oder er bekommt ein neues besseres zu hause.
oder schwatz ihn den leuten ab und vermittel ihn selber.
-
-
Das Amt sollte schon was machen können, zumindest das Ordnungsamt. Denn der Mensch hat sorge zu tragen für den Hund und ihn allzeit unter Kontrolle haben. Das ist ja nun augenscheinlich nicht so. Es geht also eine vom Eigentümer nicht kontrollierte Gefahr aus.
Auf der anderen Seite ist dem armen Hund sicher nicht geholfen, wenn die Besitzer ihn wg. nem Bußgeld ins Hauseinsperren, wo er dann gar nicht mehr rauskommt.
Ich glaub ich würd ihn auch einsammeln und ins TH bringen als Fundhund.
-
Zitat
Ich glaub ich würd ihn auch einsammeln und ins TH bringen als Fundhund.Hmm, darf man das denn? Also nun so eine reine Interessensfrage, aber fällt das nicht unter die Kategorie "Diebstahl", wenn man genau weiß, dass der Hund kein wirklicher Fundhund ist, sondern Besitzer hat?
-
Kann sein...
Würde mich aber nicht abhalten. Zumal in diesem Fall haben die Besitzer die "Finderin" ja noch nicht gesehen...Okay, ist wahrscheinlich nicht rechtens. Aber der arme Hund kann sich ja selber nicht helfen...
-
Zitat
Kann sein...
Würde mich aber nicht abhalten. Zumal in diesem Fall haben die Besitzer die "Finderin" ja noch nicht gesehen...Okay, ist wahrscheinlich nicht rechtens. Aber der arme Hund kann sich ja selber nicht helfen...
Seh ich genauso!!
Der weiß doch nicht das du weißt wessen Hund das ist
vielleicht wirds ein heilsamer Schock wenn der Hund erstmal weg ist. -
nein, das ist auch nicht strafbar.
ein fundhund wird mind. 14 tage nicht zur vermittlung freigegeben...zeit genug für den besitzer, den hund wiederzufinden.
außerdem ist er eine verkehrsgefährdung wenn er an einer straße rumläuft...grund genug. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!