Wer kennt Doggilux Liegeplätze?
-
-
Liebäugel schon lange mit den Doggilux Betten. Kam durch Ebay darauf.
Nur bin ich immer skeptisch bei Dingen die ich nie gesehen habe im Laden etc.Vor allem ist hier ja der Preis auch recht hoch.
Hab gerade die HP gefunden http://doggilux.de/
Kennt und hat evtl von euch jemand so ein Bett. Wie nehmen es die Hunde an?
Einziges Prob sehe ich halt darin das das Leder evtl kühl ist und die Hunde deswegen nicht so erpicht darauf sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Maximus,
Eine Freundin von mir hat sowas für ihre Bobtailmeute in mehrfacher Ausfertigung gehabt und die fandens alle supertoll und habens gerne angenommen.
Zum Kuscheln im Winter kann man ja ein Lammfell oder eine dicke Wolldecke zusätzlich reinlegen.Liebe Grüße
Ines
-
Die sehen ja klasse aus, hätte ICH die gesehen , hätte ich so eins auch bestellt. Habe auch ein selbstgemachtes über E Bay, ist super,aber diese hier find ich noch besser. Und wie schon erwähnt, ich lege im Winter oder wenn die Hunde nass sind immer eine Trocken/Fell decke drüber.
Und das Geld, naja, Qualität hat seinen Preis. Und dann noch so,wie man das Bett haben will. Mach für Hundi ein Weihnachtsgeschenk draus. L.G sylvi
-
Tja Optik ist halt nicht alles.
Nun ist noch die Frage wegen dem Kaltschaum. Ist der weich genug und passt sich dem Hund an oder nicht.
Soll ja nicht nur gut aussehen sondern auch bequem sein
Dann zahl ich auch
-
Wir haben eine Glückskuhle - http://www.glueckskuhle.homepage.ms/
Wir habe auch noch andere Liegeplätze, aber die Glückskuhle wird von beiden am meisten begehrt.
Die sind glaub ich etwas preiswerter wie die Doggilux. Ich habe damals 75 Euro + 12 Euro Porto für eine in der Größe 75x100cm bezahlt.
Da mein Rüde u.a. allergisch gegen Hausstaub ist, sind bei uns alle Liegeplätze aus Kunstleder und es liegt jeweils ein Stück "Vetbed" drin. Das finden sie super so.
-
-
Menschen liegen ja auch auf kaltschaummatratzen oder, muss ja wohl o.k. sein. Aber setz Dich doch mal mit der Verkäuferin in Verbindung und frage sie danach. Sag Ihr,wenn Dein hund sich da nicht wie versprochen drin wohl fühlt, schickst du das Ding zurück
Ich wollte sogar mal einen TA fragen,welcher Untergrund am besten ist, und jetzt will ich s wissen!L.G sylvi
-
Komischerweise liebt unser Berny Kunstleder. Bin ich aber nur zufällig drauf gekommen, dachte immer, Lammfell oder halt irgendwas richtig kuscheliges muss es sein.
Wir hatten eine Kunstleder Couch, auf die er nie durfte. Als wir sie entsorgen wollten und die Beine abgeschraubt hatten, hat er sie aber sofort als seinen Platz angesehen, weil sie ja am Boden lag und war dann nicht mehr davon runterzukriegen. Absolutes Lieblingsplätzchen!
Er bekommt jetzt auch demnächst so ein Kunstleder Bett, werde aber auch seine Decke reinlegen. -
Seit ihr wahnsinning solche Links hier einzustellen
.
Wie soll ich mich da beherrschen und kein so tolles Kuschelbett für Paul kaufen.
Da kann man doch nicht wiederstehen.
Auf der Messe in Dortmund konnte ich mich gerade noch so beherrschen aber nu, nu sitz ich hier und es grummelt, weil die Betten so viel schöner und gemütlicher aussehen als das von Paul.
Oh mist, sind die toll.Nu muss ich meine Hände festtackern, damit ich nur ja nicht in Versuchung komme.
LG
Ulli -
Also optisch sind es für mich die Doggilux betten. Die Glückskuhlen sehen auch genial aus und mit Ridipads hab ich auch schon geliebäugelt.
Hm hm hm schwierige Sache, aber eines dieser Betten muß einfach demnächst mal sein.Ist ja bald Weihnachten :^^:
-
Hier gibt es auch so ähnliche http://www.4pfotenparadies.de/
Wundere mich gerade, ob das nicht alles dieselben sind
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!