Profis zum Thema Jagdtrieb gesucht !!!
-
-
Seit einer Woche lebt ein Hund aus Ungarn bei uns. Sein Aussehen ähnelt sehr einem Setter mit Collieeinschlag (besonders die Schnauze).
Der Umgang im Alltag bisher war sehr einfach, der Hund kommt mit mir zur Arbeit und ordnet sich leicht unter. Nun kommen wir gerade von einem längeren Spaziergang, bei dem mein Hund durch die Gerüche von Kleintieren so abgelenkt war, dass er gar nicht mehr reagierte.
Nun mein Problem: Ich habe mir immer sehr einen Hund gewünscht, jedoch ist mein Lebensalltag sehr prall gefüllt. Ich arbeite jeden Tag bis etwa vier Uhr auf dem Land, kann dort auch meine Zeit so einteilen, dass ich mit dem Hund spazieren gehen kann. Danach fahre ich in die Großstadt, auch hier gibt es natürlich die Möglichkeit von Freilaufflächen. Mein grosser Wunsch ist nun auch den Hund ohne Leine laufen zu lassen.
Ist so etwas mit einem Jagdtrieb überhaupt möglich?
Wieviel Zeit ist etwa dafür nötig?hilfe Ich bin für jeden Tipp dankbar ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Profis zum Thema Jagdtrieb gesucht !!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-

Huhu Patricia,
ich bin kein Profi, antworte aber trotzdem mal

Ich habe einen Weimaraner-Mix und ich behaupte mal, die hat einen recht starken Jagdtrieb. Trotzdem kann sie fast immer frei laufen (außer an Strassen, während den Stehtagen etc.).
Freilauf trotz Jagdtrieb ist also möglich. Mein Vorteil gegenüber Dir war, das ich meine mit 8 Wochen geholt habe. Sie hat also von Anfang konsequent gelernt, das ich jagen nicht dulde.
Dein Hund ist zw. 1 - 2 Jahre alt? Ich denke, da kann man das auch noch hinbekommen. Wobei es u.U. schwerer wird als bei meiner kleinen. Benutzt mal die Suche vom Forum (oben rechts neben deinem Namen) und gibt da " Antijagd* " und " Schleppleinentraining " ein. Um eine Schleppleine wirst Du wohl nicht rumkommen, aber in den Thread findest Du wirklich sehr gute Tipps dazu!
Wichtig ist, dem Hund einen Ausgleich zu geben. Ihm das jagen nur zu verbieten, bringt nichts! Er muß diesen Trieb ausleben können! Ob das nun am Wild ist oder am Dummy, das ist ihm egal (wobei ich meine nie ans Wild lasse, sie wird nicht jagdlich geführt!!). Du kannst (wenn Du eh schon am suchen bist) auch nach "Dummyarbeit" suchen. Da ist es meist gut erklärt.
Möchtest du noch irgendwas wissen?
-
Vielen Dank für Deine Antwort, nun habe ich wieder ein wenig Mut geschöpft ...
Das Problem ist , dass ich mir nicht eine zu grosse Aufgabe auflasten kann. Das wäre unrealitisch meinem Leben (Familie mit zwei Kindern) und dem Hund gegenüber. Jetzt bin ich noch an einem Punkt an dem ich und der Hund noch nicht so stark aneinander gebunden sind ( das stimmt nicht ganz, ich wäre schon sehr traurig!).
Welche Eigenschaften haben denn diese Schleppleinen? -
Also es ist Arbeit, das muß Dir klar sein! Aber es ist nichts was suuuuper schwer ist! Es erfordert Zeit und Konsequenz! Der Hund muß nicht jeden Tag 24 h gearbeitet und beschäftigt werden. Das soll er auch nicht! Aber er soll lernen, unkontrolliertes jagen ist tabu! Da finde ich persönlich es schwieriger eine Leinenaggression unter Kontrolle zu bekommen, aber das ist meine persönliche Meinung!
Wir machen zum Beispiel nur 1x die Woche Dummyarbeit. Dann aber richtig und das reicht meiner kleinen vollkommen.
Der Vorteil einer Schleppleine ist schnell erklärt: Sie ist lang, der Hund kann sich also relativ frei bewegen. Freier als an einer 2 Meter Leine. Aber er ist abgesichert, anders als im Freilauf. Das heißt er kann nicht eben mal stiften/jagen gehen, denn da ist ja Frauchen am anderen Ende und die läßt die Leine nicht los :^^: Du hast durch die Leine Kontrolle und gibts ihm dennoch einen großen Bewegungsradius.
-
Zur Zeit habe ich eine ganz normale max. 2Meter Leine und eine Flexleine , ich glaube die ist 8 Meter lang. Diese habe ich heute und die letzten Tage auch hauptsächlich benutzt.
Was ist denn ein Dummytraining? -
-
Hallo und Waidmannsheil

Ich stimme erstmal Kathrin zu und mache Dir Mut

Wir haben im letzten Jahr auch einen 1 jährigen Hund dazubekommen, von dem es hieß, er habe keinen Jagdtrieb. Dumm gelaufen...er hat Jagdtrieb und das nicht ohne

Heute, also knapp 1 Jahr später, läuft der Hund ohne Leine durch Wald und Feld.
Nur, wie Kathrin auch schon sagte, es ist mit etwas Arbeit verbunden.
die Flexileine empfehle ich Dir nicht unbedingt, denn, wenn der Hund Dir in diese Leine läuft, hast Du massive Probleme, ihn zu stoppen.
Mit der Scheppleine, die Du je nach Bedarf freigibst, ist es m.M. nach einfacher. Vorallem beim Richtungswechsel, aber das soll ja nicht das Thema sein.Wichtig beim Training ist zuerst, dass Du siehst, wie der Hund anzeigt, gleich loszulegen. Jeder Hund steht anders vor. Der eine hebt die Pfote und die gesamte Körperhaltung verändert sich, während der andere nur seinen kopf ausfährt wie ein Teleskop. Das musst Du herausfinden.
Weißt Du das, bestätige dieses Anzeigen mit einem FEEIIIIN, denn damit bekommst Du die Aufmerksamkeit des Hundes und hast Gelegenheit, ihn anzuleinen oder ggf. zurückzurufen.
Außerdem ist es wichtig, ihm eine Ersatzbeschäftigung zu geben.
Mit Dummy kenne ich mich nicht aus, aber wir machen sehr viel Nasenarbeit. Verstecken also ein Spilezeug/Leckerchen und lassen den Hund suchen. Das lastet ihn enorm aus und er vergisst die Jagd.
Grundgehorsamstraining ist ebenfalls sehr wichtig.
Lies Dir mal den Thread Schleppleinentraining durch. Da wirst Du viel lehrreiches Material finden.
Ich suche den Thread und setze ihn rein.
Viele Grüße
Conny -
Dummyarbeit ist ein Ausgleich zur Jagd. Es ist im Grunde eine Jagd ohne Beutetier. Wie genau man das aufbaut, hängt vom Hund ab und auch vom Menschen

Wir machen es so wie es hier beschrieben ist http://www.dog4life.de/extra_sites/dummyarbeit.htm
Aber ich such Dir mal ein paar Threads hier raus...moment!
-
-
Und hier zum Dummy:
https://www.dogforum.de/ftopic35269.html
https://www.dogforum.de/ftopic34938.html
Hier noch was zum Thema Jagen https://www.dogforum.de/ftopic30397.html
-
Wow Kathrin,
da hst sie ja Lesestoff für 3 wochen.

Toll, dass Du Dir soviel Mühe gibst.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!