Unsicherheit mit Barf
-
-
Pansen etwa 2x/Woche, 1x/Woche Fisch, 3x/Woche fleischige Knochen (anfangs auch Knorpel), alle 2Wochen Leber oder Niere. Den Rest mit verschiedenstem Muskelfleisch.
Mit dieser "Grundregel" fährt man eigentlich sehr gut.Ich würde Dir (auch zum Nachschlagen) ein Buch empfehlen. B.A.R.F. artgrerechte Rohernährung für Hunde von Schäfer / Messika, gibts bei amazon.de
Das ist insofern gut, als man da vieles drin lesen kann: Futterpläne mit und ohne Getreide, Futterpläne für junge, adulte und alte Hunde, Listen auf denen alles an Obst und Gemüse steht, das für den Hund giftig ist, Tipps bei temporären Kraknheiten, die verschiedenen Wirkweisen der einzgelnen Öle...
Also ich mochte meine Bücher nicht missen, die ich allzeit schnell und kostenlos "befragen" konnte, wenn ich unsicher war. Und das da Pläne drin waren, an die ich mich am Anfang in der unsicheren Zeit einfach halten konnte, fand ich super.Ist nur so ein Tipp!
(Ein anderes gutes Buch wäre "Natural Dog Food" von S.Reinerth. Eignet sich auch sehr gut als Nachschlagewerk!) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Ich hab auch grad ne Unsicherheit.
Gestern habe ich Coona ja Rinderhack gegeben, heute fand ich, ich schneide einfach Rindfleisch klein, dann hat sie noch was zu Kauen. Anscheinend findet sie das nur so làlà. Frisst mal ein Stück, dann lässt sies wieder etc.War ich zu schnell mit den Fleischbröckchen?
Wenn sie Hunger hat, wird sies doch fressen, oder? Denn es ist quasi genau wie die Portion, die sie gestern noch toll fand, einfach nicht gewolft, sondern in kleinen Stückchen. Die Zuchini ist ganz fein geraffelt.
Danke!
Gruss
Kaja -
misch doch einfach mal etwas Quark,Joghurt oder gar etwas Fleischbrühe drunter.Vielleicht ist es ihr zu langweilig, weils gestern schon im Napf war
-
Zitat
misch doch einfach mal etwas Quark,Joghurt oder gar etwas Fleischbrühe drunter.Vielleicht ist es ihr zu langweilig, weils gestern schon im Napf war
Zuerst gabs ja auch Quark und Apfel noch drunter, aber ich glaub sie fand den Apfel daran blöd. Hat sie vom Fleisch runtergepult :irre:
Dann hab ich halt noch ne Portion gemacht, nur mit Zuchini
Ich bin schon doof, glaub ich. :^^: Aber wenn sie lang nix frisst, muss sie oft erbrechen... :/
-
Danke, werd die Tips mal zusammen schreiben und das in den Futterplan mit einbeziehen.
-
-
Zitat
Hallo!
Ich hab auch grad ne Unsicherheit.
Gestern habe ich Coona ja Rinderhack gegeben, heute fand ich, ich schneide einfach Rindfleisch klein, dann hat sie noch was zu Kauen. Anscheinend findet sie das nur so làlà. Frisst mal ein Stück, dann lässt sies wieder etc.War ich zu schnell mit den Fleischbröckchen?
Wenn sie Hunger hat, wird sies doch fressen, oder? Denn es ist quasi genau wie die Portion, die sie gestern noch toll fand, einfach nicht gewolft, sondern in kleinen Stückchen. Die Zuchini ist ganz fein geraffelt.
Danke!
Gruss
Kajadas mit den fleischbrocken kenne ich bei meiner großen auch. vom gleichen stück geschnitten scheint das eine superlecker zu sein und das nächste ungenießbar
in der form haben wir das nur bei rindfleisch und fisch. huhn mag sie roh gar nicht, höchstens kleingeschnittene brust ohne haut. dafür brauche ich lamm gar nicht groß schneiden.
mit ein bisschen rumprobieren findet man aber schnell raus, was der hund mag und was nicht. zum glück habe ich ja einen zweiten hund - also wenn ich mich mit dem fleisch mal verkaufe, kriegt es halt die kleine. die frisst einfach alles und am liebsten auch am stück.sally01: senior barfen geht sehr gut, meine große ist 14. sie hat sich superschnell an die umstellung gewöhnt. ein bisschen wählerisch ist sie zwar (siehe oben), aber es bekommt ihr sehr gut und sie frisst wieder sehr gut, was mit trockenfutter nicht mehr wirklich so war trotz hunger. wenns jetzt mal trockenfutter gibt, ist sie allerdings meist begeistert - für eine mahlzeit
-
HI!
Sorry das ich deinen Thread missbrauche, aber ich wollte auch noch was fragen!
WIe seht ihr das mit Karoffeln?
Sind die gut oder Schlecht, grad bei Athrose?Meiner bekommt ja derzeit nur Rindfleisch 500g und 400 g kartoffeln pro Tag und ich dachte eigentlich schon, das es gut so ist!
Bitte keine Vorschläge zur Fütterungsänderung, er verträgt eigentlich rein gar nichts und die Kartoffeln sind wenigstens gut, damit er nicht abnimmt!
mfg
Kleine -
Das macht nix, das Wort Karoffeln hört sich allerdings etwas*witzig* an, wie ne Neuzüchtung.Aus Kartoffel und Karotte :^^:
Sally hat bis dahin aber immer Kartoffeln gekocht bekommen.Mehr kann ich aber auch nicht sagen.
So zum Futterplan, ich denke der wird erstmal recht einfach sein.
Da war noch Trockenfutter und Dosen haben. Werd ich erstmal die Dosen mit Trockenfutter weiterfüttern.Dann denk ich mal so
Montag:
morgens: Trockenfutter
abends: DoseDienstag:
morgens: Trockenfutter
abends: Rindfleisch oder Putenfleisch mit Öl und KarotteMittwoch:
morgens:Trockenfutter
abends: DosenfutterDonnerstag:
morgens: Trockenfutter
abends: putenfleisch mit Karotte (wobei ich mich über ne Gemüsemischung noch schlau machen werde)Freitag:
morgens: Trockenfutter
abends: DoseSamstag:
morgens: Trockenfutter
abends: Rindfleisch mit Gemüse und ÖlSonntag:
morgens: Trockenfutter
abends: DoseDass nur so lange ich keine Dose mehr habe, danach nur noch Trockenfutter und Fleischmahlzeit
Dann wird nur noch Roh ernährt.Denkt ihr das geht erstmal?
So wie ich meinen Hund kenne kommt eh alles anders, und es gibt abends nur noch die Fleischmahlzeit oder die Dose. :kopfwand:
Dann hat sich das Thema umstellung von alleine erledigt.Natürlich bekommt sie dann noch Zusätze,jedenfalls die, die sie wegen ihrer Arhtrose braucht.
Letztens haben wir ihr schon mal eine Putenbrust am Stück gegeben, sie ist raus und den Garten und hat diese mit freude gefressen.Sie hat es auch prima vertragen.
-
Wenn du vollständig Rohfutter gibst, dann solltest du auf die Calciumversorgung achten und auch schauen, dass du Pansen und Blättermagen, sowie Fisch und ab und an Niere/Leber auf den Speiseplan gibst. Und zumindest Knorpel oder weiche Knochen wie Hühnerflügel oder Hühnerhälse geben. Ansonsten ists sicher gut so.
-
so zwischendurch mal ein ei ist auch schön. wie man es füttert ist dann schon wieder ansichtssache. meine kriegen es roh und verquirlt, wobei es die fraktion gibt, die das eiweiß nicht roh füttert (wegen der das biotin bindenden wirkung). mit schale kann man es auch geben, frisst meine große aber nicht. das verwöhnte weib nimmt die schale nur zermörsert. und ich sollte doch mal versuchen, der kleinen ein ei mit schale zu geben, nur so, um zu sehen, ob sie das als nahrung erkennt.
eine schale vom ei würde die große eh nicht zerbeißen, weil sie als guter jagdhund, der sie ist, ein sogenannt weiches maul hat. ich habe ihr mal ein gekochtes ei mit kompletter schale gegeben, das hat sie völlig verzweifelt durch die gegend getragen, ohne dass es einen kratzer gekriegt hätte. ich habe mich dann erbarmt und es einmal zerdrückt, danach war sie begeistert. leider pupst sie von gekochten eiern, dass man meint, es hätte ein giftgas anschlag stattgefunden. gebraten und roh geht es komischerweise.gruß cjal
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!