• Hallo,

    komme noch mal auf meinen Thread zurück bezüglich Futtermittelallergie.

    Ich füttere nun seit 2 Tagen nur Huhn mit Reis und habe das Gefühl, dass mein Hund nicht satt wird oder kann es sein, dass es ihm so gut schmeckt, dass er mehr davon will?
    Mir kommt der Hund aber schon hungrig vor.

    Ständig geht er zu seinem Futternapf und schnüffelt darin herum.

    Wieviel muss ich denn davon füttern?
    Habe schon soviel Huhn verfüttert, das ist ja auch eine Kostenfrage.

    Zu dem Exclusion: Ist dieses Futter nur über Online-Bestellung zu erhalten oder gibt es dieses Futter auch in den Futtermärkten?

    So vie ich gelesen habe, ist ja auch Kartoffel im Allergikerfutter enthalten.
    Dürfte ich dann evtl. Kartoffeln zufüttern?

    LG
    Sonja

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ausschlussdiät Dort wird jeder fündig!*


    • Bei frischem Futter geht man bei der Menge von 2% des Körpergewichts aus. Wenn dein Hund also 30 Kilo wiegt, dann wären das 600 Gramm. Günstiges Frischfutter gibts unter anderem bei http://www.das-tierhotel.de oder http://www.tackstore.de

      Das Exclusion gibts soweit ich weiß nur online zu bestellen.

      Die Ausschlussdiät zielt ja darauf, mit nur jeweils einer Protein und Kohenhydratquelle anzufangen um herauszufinden, was der Allergieauslöser ist. Aber man muss dann bei einem bleiben. Beispiel: Pferd und Kartoffel, Hirsch und Reis, Huhn und Dinkel... was weiß ich.
      Insofern kannst du das schon machen, aber du darfst es nicht abwechseln. Wenn du schon gestartet hast, würd ich es nicht ändern. Sonst verfälschst du das Ergebnis... Oder noch mal mit dem TA besprechen, würd ich sagen.

    • Hallo!

      Also gut 6 Wochen wirst du noch bei Huhn und Reis bleiben müssen, denn eine Verbesserung des Hautbildes dauert. Wenn die Beschwerden verschwunden sind, brauchst du eine Tagebuch. Dann weißt du ja, dass dein Hund Reis und Huhn verträgt, deshalb kannst du dann nacheinander anderes versuchen.
      Also z.B. eine Woche Rind und Reis. Bekommt dein Hund Pickel verträgt er kein Rind, geht alles gut kannst du deine Liste um Rind erweitern. Und das machst du dann mit vielen Futtermitteln, das dauert einige Monate.
      Relativ einfach kannst du es dir machen, wenn dein Hund Reis und Lamm verträgt, da hat Grau das passende Trofu im Programm. Für Nutro Lamm und Reis müsste man vorher noch die Verträglichkeit von Eiern testen, weil die enthalten sind, ansonsten ist dieses Futter auch gut im Anschluss zu füttern.
      Falls du jetzt in der Huhn und Reis-Phase kein Futter zur Hand hast, geht auch eine Rinti Sensible Dose, die gibts mit nur Huhn und Reis.
      Ich habe mit meinem vorigen Hund die Diät mit Pferdefleisch und Kartoffeln gemacht. Dann habe ich über Wochen langsam die Zutaten ausgetestet, die für mich vertretbare Futtersorten enthalten haben. Ich wusste also hinterher genau, welches Frischfutter in den Napf durfte und falls ich Trofu brauchte, gabs bei uns entweder Nutro Performance bei viel Arbeit oder Bento Kronen Lamm und Reis. Da wusste ich wenigstens er verträgt die Inhaltsstoffe.

      LG
      das Schnauzermädel

    • @ Schnauzermädel,

      danke für die Tipps. Da gibt es dann ja tatsächlich einiges zur Auswahl, wenn ich nicht weiter für den Hund kochen will.

      Aber erstmal mache ich doch so weiter, denn die Pickel und Entzündungen sind sehr gut zurückgegangen.

      Morgen müssen wir nochmal zum TA nachschauen, dann werde ich mit dem TA absprechen, ob ich evtl. ein Allergikerfutter nehmen kann.
      Wäre für mich jedenfalls eine Erleichterung, da wir nächste Woche mit dem Hund in Urlaub fahren. Dann ist das Kochen dort unpraktisch.

      LG
      Sonja

    • Klar. Manche kommen auch auf 2,5% ganz selten bis 3%. Aber man kann ja die Energiedichte verringern und erhöhen, wie man mag. Wenn man einfach immer mehr gibt, gehts auf Dauer auf die Organe.

      PS: Das gilt natürlich nur für den ausgewachsenen Hund.

    • Zitat

      Klar. Manche kommen auch auf 2,5% ganz selten bis 3%. Aber man kann ja die Energiedichte verringern und erhöhen, wie man mag. Wenn man einfach immer mehr gibt, gehts auf Dauer auf die Organe.

      PS: Das gilt natürlich nur für den ausgewachsenen Hund.

      Kommt halt darauf an, wie aktiv Dein Hund ist. Meiner würde mit 2% sein Gewicht nicht halten können und massiv selbiges verlieren. Der ist mit gut 3% berechnet.

      Birgit

    • Morgen zusammen,

      sorry, aber das mit den Prozenten find ich doch sehr weit her geholt, od. sind die Wölfe früher auch mim Messbecher umhergerannt :D

      Mein Hund (2,5 J., 35cm) wiegt 7 kg. Er bekommt morgens MM, sollten 1,2 % des Körpergewichts sein. Wären gerade mal 85 gr. Er bekommt seine 100gr. UND Abends, man "höre und staune" nochmal 200 gr. Nassfutter in Form von Rinderhack mit Gemüse, od. eher selten mal ne Dose RealNature. Er ist ein Balljunkie u. brauch diese Rationen. Und hat trotz der "Überfütterung" höchstens 2x kleinen Output.

      TA meint, er könne ruhig noch ein paar Gramm zunehmen ;)

      LG
      B.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!