Hilfe - Meine Hündin geht an der Leine andere Hunde an
-
-
Hallo zusammen - Ich habe folgendes Problem - Mein Hündin , 3 Jahre alt geht neuerdings jeden Hund an wenn sie mit mir an der Leine spazieren geht Ich weiss nicht was da los ist .Jeder Hund der uns in die Quere kommt wird gnadenlos verbellt ( und das in einem Ton das einem angst und bange wird.) Aber nur wenn sie and der Leine hängt. Sie legt sich hin und beobachtet den Hund starr und dann fängt sie gnadenlos zu bellen an. Genauso ist es wenn wir an einen ganz mutigen Hund gelangen der sich davon nicht einschüchtern lässt , sobald ich sie weiterziehe geht das wütende gebelle wieder los . Genauso werden gerne Personen verbellt die auf uns zukommen und die uns ansprechen,( so ein braver Hund geht so schön Fuss ) Was sogleich lügen gestraft wird . Wer kann mir Tipps geben ??
Danke schon mal im Voraus
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hilfe - Meine Hündin geht an der Leine andere Hunde an*
Dort wird jeder fündig!-
-
mhmm, ich bin ja noch nicht so der experte hier, ....wenn sie freilaufend solches verhalten nicht zeigt, muss der grund ja bei der leine liegen.
was ist mit leine anders? der aktionsradius ist kleiner und ein eventuelles zusammentreffen mit einem anderen hund verläuft anders.
kann es sein, dass deine hündin an der leine angst hat und deshalb bellt?
tipps: blickkontakt unterbrechen, bzw. erst gar nicht zulassen. deinen hund während des vorbeigehens auf dich beziehen, mit leckerlies, etc.. das bellen ignorieren, sobald sie (wieder) gelassen ist loben.
warum legt sie sich hin, lässt du sie ins "down" gehen?
-
Das ist ganz klar eine Spielaufforderung von ihr , wenn sie sich dabei hinlegt .
-
tommel65: nein, so wie das klingt, ist das sicher keine Spielaufforderung. Sie schreibt doch, dass das Bellen "böse" klingt. Hat unser Hund auch urplötzlich angefangen und es war ganz eindeutig keine Spielaufforderung, sondern tatsächlich klang es richtig "giftig-böse". Denke mal, das ist hier ähnlich.
Unserer hat sich auch immer erst hingelegt (ohne Kommando "down"), dann fixiert und dann ging aber die Post ab. Haben alles mögliche probiert, war nichts zu machen, ihn allein schon daran zu hindern, sich hinzulegen, war unmöglich, er hat mich überhaupt nicht mehr wahrgenommen. Hab ich mich vor ihn gestellt, um den Blickkontakt zu unterbrechen, schwupps, Kopf gewendet und schon ging es weiter. Inzwischen haben wir das aber glücklicherweise in den Griff bekommen und können wieder entspannt spazieren gehen (nach dem Motto: ich bin entspannt, Hund ist dann auch entspannt und geht friedlich an anderen vorbei). -
Zitat
Das ist ganz klar eine Spielaufforderung von ihr , wenn sie sich dabei hinlegt .
Dieses hinlegen ist in dem Falle eine nicht freundliche Sequenz aus dem Jagdverhalten. Konsequentes, souveränes Verhalten ist hier gefragt. Sicher, aber bestimmt mit dem Hund umgehen und an den Ursachen forschen. Lies dir mal dieses durch https://www.dogforum.de/fpost6611653.html#6611653 , dann dürftest du schon ein paar Erklärungen und Lösungen für dich haben.Gruß, staffy
-
-
ich hab das problem bei meinem hund auch. ich habs mit einem halti probiert, aber er zerrt dann seinen kopf hin und her, dass ich angst habe, er tut sich weh. wenn ich allerdings leckerlies benutze, klappt es ganz gut, die aufmerksamkeit allerdings so auf mich zu richten, misslingt völlig. da ich in berlin wohne und dort überall hunde sind und ich es anstrengend finde, ihn immer quasi drumherum zu führen, fände ich ein paar tipps noch ganz gut.
ich hab auch versucht ihn kürzer zu halten und die schnauze runterzudrücken. und dann zu loben, wenn er ruhig ist.
wenn ich meinen hund frei laufen lasse, dann ist er total friedlich und ein sehr sozialer zeitgenosse.
BernyMuc. wie habt ihr das problem gelöst?
-
Mein Sitterhund hat auch so Allüren.
Da ich immer 2 Hunde habe ist es meist noch etwas schwieriger.
Wie habe ich es gemacht: mal Sitz, mal Platz - alles hat nur bedingt geholfen.
Was bei uns super geholfen hat, war den Hund ganz kurz zu nehmen, seine Fixierung unterbrechen - entweder mit Nein und Schau oder einfach mit einem kurzen Richtungswechsel (Drehung um die eigene Achse). Wenn er nicht fixiert, dann ganz kurz an der Leine und dann einfach stur weitergehen. Bei uns war es super. In sehr kurzer Zeit hat der Hund gelernt, das mich seine Provokation und sein Theater an der Leine nicht interessiert und das es ein Leckerchen gibt, wenn er sich ruhig verhält und mir ohne Theater folgt.
Da dieser Hund auch nur partiell so reagiert und ich nie sagen kann, was er für Launen hat und wie er sich gibt, macht das ganze nicht unbedingt einfacher.
Ohne Leine auf dem Auslaufplatz ist er auch der tollste Hund - auch wenn seine Spielaufforderung auch etwas grober aussehen.Meist kann man nicht sagen, was man machen soll oder welcher Trainingsansatz sich nun durchsetzt. Keiner hat den Hund gesehen und kann damit sagen, wie er sich gibt und was man versuchen kann. Das kann meist nur ein Trainer sagen, der die Situation mit etwas Abstand beobachtet und dann vielleicht einen souveränen und ruhigen Hund in das Training gehen kann.
-
Unsere Ina bellt andere Hunde auch an wenn sie angeleint ist.Wir glauben,das dies ein Beschützerinstinkt ist.Ohne Leine macht sie es nicht.Wennsie bellt, dann gibt es den Befehl: NEIN. Damit habenwir gute Erfahrung gemacht.Dann gutes Loben.Oder Befehl: PLATZ. Wir glauben,nach unseren Erfahrungen,das sich folgendes abspielt: Mensch-Leine-Hund jetzt
bin ich (Hund) Alpha.Jetzt muß ich die Führung übernehmen.Als krassen Gegensatz erleben wir folgendes: gehen wir mit Ina und Leine und begegnen sehr kleinen Hunden,welche sofort anfangen zu bellen bis zum abwinken,geht Ina ohne einen Beller an denen vorbei.Ist sie nicht an der Leine,dann rennt sie schon agressiv auf diese Hunde los, bellt wie verrückt,
beißt aber nicht.
Generell: Wir sind wie die Hundis visuell beeinflußbar und da wir die Sprache
der Hunde imer noch nicht kennen ist dieses Problem wie auch andere im
Endefekt nicht eindeutig zu lösen.
[img86.imageshack.us/my.ph?image=inaco5.jpg][/img] -
Hallo!
Ich habe einen "Pflegehund" mit dem ich eigentlich jeden Tag spazieren gehe und ich war mit ihr auch in der Hundeschule und ich habe ihr viel beigebracht... ich habe sie aber leider erst kennengelernt als sie 4 Jahre alt war (jetzt ist sie 8)... die Besitzerin ist aber nie konsequent mit ihr gewesen. Manchmal durfte sie was dann manchmal wieder nicht und wenn sie fremden menschen oder hunden begegneten war vollkommener stress angesagt und die Leine wurde immer sehr kurz genommen und sie durfte selten zu Hunden hinschnüffeln. Ich habe mit "Maggie" sehr sehr viel trainiert und bin auch sehr konsequent.. ich versuche sie mit vielen Hunden spielen zu lassen und zusammenschnüffeln zu lassen..
Aber dabei hab ich ein großes Problem... wenn wir an der Leine auf einen Hund treffen legt sie sich hin und versteift sich und keift dann den anderen Hund an. Sie lässt sich von Leckerlies und meinen Kommandos nicht beeindrucken und fixiert den anderen Hunde extrem. Dann schauen mich die anderen Hundebesitzer komisch an :kopfwand:Was soll ich jetzt tun?!
-
hallo,
habe ein ganz ähnliche problem, aber mein finchen macht das auch ohne leine. als ich sie bekommen habe ist sie vor angst noch schreiend vor jedem anderen hund davongelaufen, das hat sich gelegt und alles war prima. seitden die 2te hündin (alicia) da ist, und halt auch voll ängstlich ist, geht finchen auf die meisten hunde mit willdem gebell los! ich weiß nie welchen hund sie so anmachen wird.....wir treffen einen 3 mal und beim 4tenmal geht sie so ab, das es schon peinlich ist. wenn ich sie dann hinlasse und sie kläffend hingestürmt ist, schnüffelt se mal kurz und alles ist ok. normalerweise jedenfals. glaube die meisten anderern hunde nehmen sie auch nicht besonders ernst.
glaube auch, dass sie sich für sehr dominant hält. sie makiert recht viel und vor allem makiert sie die andere hündin immer über.
mit hunden die sie kennt gibt es null probleme, weigesagt kläffen und knurren....beißen trau ich ihr nicht zu.
wenn der angekläffte hund auf sie gehen will, dann schreit sie schon los, bevor überhaupt was passiert ist.help!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!