Barfen ohne Knochen? Knochensplitter!!

  • Zitat


    Da meine Hunde Fleisch, Gemüse, Obst und Milchprodukte erhalten ist deren Bedarf bei der Futtermenge bei unterstelltem Bedarf von 1.500 mg mehr als gedeckt. Ich lasse mich gerne fundiert vom Gegenteil überzeugen.


    Das Problem heißt "Phosphor"!
    Im Fleisch ist im Verhältnis ein höherer Anteil Phosphor enthalten. Der Kalziumbedarf kann nicht nur als Masse alleine angesehen werden sondern das Phosphor muss dazu ins Verhältnis gesetzt werden.


    Kalzium sollte im Groben so 1,2 bis 1,5 zu 1 gegenüber Phosphor liegen.


    Eine Eierschale kann bei einem Mittelschwerem Hund schon den Bedarf an Kalzium von ein bis zwei Wochen abdecken.


    Betreff Markknochen: Wir barfen unsere Lalya seit sie 10 Wochen alt ist. Selbst Markknochen bearbeitet sie und verschlingt sie ohne Probleme. Natürlich bekommt sie das nicht oft um die Zähne nicht zu schädigen.
    Ich möchte damit nur sagen, das es alles eine Frage der Gewöhnung ist. Je mehr der Hund wieder zurück zu seiner ursprünglichen Nahrung findet, desto besser kommt er damit selbst klar. Natürlich muss man gerade am Anfang seinen Hund beim Fressen genau beobachten und notfalls einschreiten.

  • Ich gebe auch selten Knochen, weil ich auch einfach Angst vor Splittern habe. Sie bekommt aber oft Hühnerhälse, und 2 x die Woche zermahlene Eierschale. Zusätzlich fast täglich Joghurt oder Hüttenkäse.

  • Ohne kleinlich sein zu wollen (ich habe das selber lange falsch angenommen) - Hühnerhälse sind auch Knochen! Sie sind klein und recht weich - aber es sind Knochen und kein Knorpel. Wie Hühnerflügel etwa.

  • Na, dann ist ja gut. Ich habe die nämlich damals bzgl Ca wie Knorpel berechnet. Das war mein Fehler. Damals hat mich auch jemand drauf aufmerksam gemacht. Darum dachte ich, es sei evtl nochjemand so gegangen wie mir.

  • Also bei uns gibts oft Kalbsrippchen. Die sind sehr biegsam und man kann sie auch mit einem normalen scharfen Messer durchtrennen. Die finde ich noch sehr geeignet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!