Barfen ohne Knochen? Knochensplitter!!
-
-
Das mit der Kaffeemaschine hab' ich auch schon gehört, aber da ich nicht viel brauche, sondern nur einfach was bei uns im Haushalt mal so anfällt mitfüttere, mörsere ich halt fröhlich vor mich hin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, das leidige Calcium. Die Frage ist jedoch. wieviel braucht ein Hund?
Ich habe mir mal überlegt, daß meine Rüden ungefähr meiner Gewichtsklasse entsprechen und habe mir weiter überlegt wie ich meinen Calciumgehalt decke da ich weder Knochen noch Eierschalen zu mir nehme, sondern ganz normal mitteleuropäisch klassisch esse.
Der Bedarf eines erwachsenen Menschen beträgt laut WHO pro Tag 450 mg. Dann ging ich eine Tabelle aus der sich die Calciumgehalte von verschiedenen Lebensmitteln ergeben. Danach war ich beruhigt, ich brauche weder Knochen noch Eierschalen.
Da meine Hunde Fleisch, Gemüse, Obst und Milchprodukte erhalten ist deren Bedarf bei der Futtermenge bei unterstelltem Bedarf von 1.500 mg mehr als gedeckt. Ich lasse mich gerne fundiert vom Gegenteil überzeugen.
Trotzdem kriegen unsere Hunde Knochen. Weil sie die mögen und ich der Auffassung bin, daß ich meine Hunde so halte wie es auch deren Naturell entspricht.
Markknochen werden auch so ausgewählt, daß sie nicht gefährlich für den Hund werden können, zB nicht auf einmal verschluckt. Unsere Hunde fressen auch nie alleine, sondern immer unter Aufsicht, insbesondere bei Knochen, da es da leicht mal Reibereien geben kann. Wenn ich in der Situation Angst hätte, daß sich mein Hund den Unterkiefer oder die Zunge drinnen verheddert, oh mein Gott, dann dürfte ich meinen Hund nie frei laufen lassen, denn es liegen viele Gegenstände im Gelände.
Übrigens haben unsere Hunde keine Zahnprobleme, keinen Zahnstein und wir sehen den Tierarzt nur zum Impfen.
Gruß
Thomas -
Früher hat man mit 100mg/kg Körpergewicht an Kalziumbedarf für Hunde gerechnet, heute geht man von 50 mg/kg aus. Ich persönlich wähle den goldenen Mittelweg von 75mg/kg, da ein gesunder Hund das überschüssige Kalzium eh ausscheidet.
Da ich nicht weiß, wie schwer Dein Hund ist, kann ich nicht beurteilen, ob 1500mg okay sind, aber das kannst Du ja selbst machen. Die Zahlen zeigen aber, daß Hunde einen wesentlich höheren Bedarf an Kalzium haben als Menschen.
Im Endeffekt muß das jeder für sich selbst entscheiden, genauso wie die Sache mit den Markknochen, hätte ich es nicht schon mal selbst miterlebt, was da passieren kann, würde ich es sicher auch nicht so eng sehen.
-
Ich hab mal eine Frage zur Eierschale. Ich mache sie zwischen meinen Haenden sehr sehr klein und gebe es so unters Futter, ist das auch ok oder muss es staubfein sein?
Ich koennte meiner die so fuettern ohne klein machen, denn es gibt nicht's was mein Hund nicht fressen wuerde. -
Je feiner die Eierschalen sind, desto mehr Kalzium kann der Hund aufnehmen.
-
-
Danke Anij fuer die Aufklaerung.
-
Gerne
-
Lowis frisst gerade ihren allerersten Kalbsknochen, weil sie die Putenhälse bisher immer sehr gut verdaut hat.
Aber, verdammt, mir ist so schlecht vor Aufregung!!!
Ganz schön imposant das Teil.
Jetzt hab ich schon ein wenig Angst, dass der vielleicht doch noch zu hart ist oder sie ein großes Stück verschluckt.... :aengstlich: -
Und? Hat Lowis den Knochen vertragen??
-
Kurze Frage:
Wo bekommt man Putenhälse??? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!