Hilfe! Mein Hund hat nur Mäuse im Kopf!
-
-
Hallo ihr Lieben!
Heute bin ich endlich aus dem Urlaub wieder zurück (war in Spanien für 6 Tage). War echt toll! Aber das ist jetzt nicht das Thema
Sondern es geht um meinen Hund Danny (1 Jahr alt). Er hat nur Mäuse im Kopf! Meine Mutter, die auf ihn in den 6 Tagen aufgepasst hat, erzählt mir dann das Danny schon wieder eine Maus gefressen hat. Diesmal war es eine Maus mit Würmer, die er sofort wieder ausgekotzt hat. Meine Mutter hat einen Anfall gehabt und sich natürlich auch total Sorgen gemacht. Wir haben sonst mit Danny keine großen Probleme, der ist echt ein ganz Lieber! Das einzige große Problem ist nur dieses Mäuse fressen! Wenn wir im Feld spazieren sind sucht er ausschließlich nur nach Mäusen! Er will dann nicht spielen und beachtet mich auch nicht sehr (er hört aber wenn ich ihn rufe). Und wenn er eine Maus erwischt dann frisst er sie, egal was ich sage und es ist ihm auch egal wenn er Ärger kriegt. Sein Instinkt ist einfach zu groß (vielleicht liegt es auch etwas an der Rasse: Cavalier King Charles Spaniel). Er frisst die Mäuse sogar wenn er an der Leine ist und ich nicht aufgepasst hab! Das ist echt unglaublich! Nach der "Wurm-Maus" will meine Mutter das sich endlich was ändert (als ob ich nicht versucht hätte ihm das abzugewöhnen). Das ist echt schwierig aber es muss sich was ändern, weil es ist echt nicht gut wenn er Mäuse frisst! Die können ja sonst was für Krankheiten haben. Aber was soll ich denn jetzt tun? Ich hab versucht mit Futter ihn immer abzulenken - ohne Erfolg. Oder mit Spielen - ohne Erfolg. Und es ist auch blöd wenn er immer an der Leine gehen muss (was aber auch nicht viel bringt weil er auch da Mäuse frisst!). Jetzt will meine Mutter das wir ihm einen Maulkorb kaufen. Aber ich weiß nicht... Soll er dann sein ganzes Leben lang nur mit Maulkorb rumlaufen? Ist doch auch blöd... Ich hab noch die Idee ihm dieses Gepäck (oder Taschen) zu kaufen, die man dem Hund um den Rücken schnallt (wisst ihr was ich meine?). Vielleicht lenkt ihn das von den Mäusen ab?
Was meint ihr? Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll. Wäre echt nett wenn ihr mir helfen könntet!Liebe Grüße, Little Susie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
little Susie,
ich kann ein Lied von Mäusebuddlern,-und Fressern singen
,
denn ich kenne einige Hunde, bei denen es sich zu einer wahren Manie entwickelt hat.
Dem kann man nur entgegenwirken, wenn dem Hund eine adäquate Aufgabe übertragen wird.
Das Mäusebuddeln ist ja letztendlich nur ein Ausgleich für mangelnde Aufgaben.
Ein Spiel beispielsweise ist nie so interessant wie eine Denksportaufgabe.
Könntest du Dir vorstellen, mit was du Deinen Hund imponieren und aus der "Reserve" locken könntest? Überlege mal, bestimmt fallen Dir ein paar versteckte Talente Deines Hundes ein, die du gezielt fördern und ausbauen könntest.
Stell' Dir mal vor, Du hättest tagein und tagaus ein und den selben Einheitsbrei?
Intuitiv würdest Du Dir einen Ausgleich in Form von einem "Tick"( haben sehr viele Menschen übrigens) suchen...zum Ausgleich der Psyche.
Der Maulkorb ist nicht das Mittel der Wahl, zumindest denke ich so darüber, weil es die Ursache nicht bekämpft, für ein solches Verhalten.
Die Maus könnte auch jederzeit durch andere Manie'n ersetzt werden.
-
Und es ist auch blöd wenn er immer an der Leine gehen muss (was aber auch nicht viel bringt weil er auch da Mäuse frisst!).
Wie geht das denn? Liegen dort, wo ihr wohnt, überall tote Mäuse rum? ... oder ist die Leine 20 m lang?
-
Hallöchen,
also gut, jetzt oute ich mich mal.
Mein Bruno ist auch ein ehemaliger Mäusefresser.
Ich habe alles versucht ... mein Hund lässt sich zu bestimmten Zeiten im Jahr einfach nicht vom Mäuse-Fangen abbringen. Da kann ich mich zum Affen machen ... Mäuse sind einfach besser !!Mein Hund ist um einiges größer wie deiner.
Und irgendwann wurde es mir einfach zu blöde.Nach der 3. oder 4. Maus an einem Tag (und alle 3 Wochen einer Wurmkur) habe ich mal so etwas von laut "AUS" geschrieen, dass mein 40kg-Fellmonster vor lauter Schreck die Maus hat fallen lassen.
Ich habe ihn darauf hin gelobt wie Bolle ... 10 Min. später - die nächste Maus :kopfwand:
.... wieder ein super-lautes-plärrendes AUS !!!Es hat gewirkt.
Mein Bruno frisst seitdem keine Maus mehr - er killt sie und trägt sie nach Hause. - Aber er frisst sie nicht mehr.Seine Glanzleistung waren 4 !!!! tote Mäuse im Maul.
Da kann ihm sogar sein Todfeind entgegen kommen, mit 4 (vll. noch zuckenden) Mäusen im Maul macht der Hund kein "Wuff" mehr.Er schleppt die Mäuse dann nach Hause und legt sie, wie eine Katze, als Beute vor mich hin.
Er wird ganz toll gelobt - ich sammle die Leichen ein - und gut ist´s.Nur wenn mein GG auf eine der Leichen tritt, bevor ich es merke, dann könnte ich
Schau auf dem Foto mal genau hin: das habe ich vor 5 Tagen aufgenommen .... die Maus hat er über 1 km weit nach Hause getragen - aber nicht gefressen.
-
Oh Heike, Du bist mein Vorbild.
Neee, mit Mäusen hab' ich es nicht so wirklich, obwohl sonst nicht grad zimperlich.
Meinst Du, dass ich das noch so erlernen könnte...bis ich 52 bin?
Ich denke...zu schaffen wäre es doch, oder Heike...was meinst'e???
-
-
Britta, ich helfe dir ... wir haben ja noch 3 Jahre Zeit
-
Zitat
Und es ist auch blöd wenn er immer an der Leine gehen muss (was aber auch nicht viel bringt weil er auch da Mäuse frisst!).
Wie geht das denn? Liegen dort, wo ihr wohnt, überall tote Mäuse rum? ... oder ist die Leine 20 m lang?
Wieso müssen tote Mäuse rumliegen oder die Leine 20m lang sein?Du glaubst gar nicht, wie blitzschnell ein Hund eine Maus entdeckt und zupackt.
Bei unserer Askja ist das Sekundensache. Sie läuft ganz normal neben
mir. Plötzlich macht sie einen Satz auf die Seite und hat auch schon eine
meistens noch zappelnde Maus im Maul.Anfangs hat sie auch jede Maus hastig runtergeschlungen. :kopfwand:
Teilweise habe ich es mit Maulkorb versucht und trotzdem hat sie Mäuse gefressen! :irre:
Mittlerweile praktiziere ich das so wie Heike und sie frißt nur noch ganz
selten eine.Nur nach Hause trägt sie keine.
-
Zitat
Britta, ich helfe dir ... wir haben ja noch 3 Jahre Zeit
Ach eben :kopfklatsch: , wie lang bis dahin.
Ist sicherlich zu schaffen
Du bist ein Schatz
-
Britta2003:
Ich sehe das genauso wie du! Ich muss ihm eine Aufgabe stellen, nur es ist irgendwie schwierig welche. Ich hab ja die Idee das mit diesen Tachen (die man dem Hund um den Rücken schnallt). Meine ehemalige Trainerin meinte das würde die Hunde ziemlich gut auslasten. Hast du (oder auch andere) igrendwelche Erfahrungen damit?Arany:
Ja bei uns liegen überall tote Mäuse rum.Wir haben eine richtige Mäuseplage!
Bruno + Heike:
Das Bild ist ja toll
Also bei mir hat das schreien leider nicht funktioniert... Er gugt mich noch nicht mal an und wenn ich dann noch zu ihm renne läuft er einfach weg. Er zeigt mir also praktisch den Mittelfinger :aufsmaul:Ich habe in der Diskussion "In 5 Minuten leinenführig" (so ähnlich jedenfalls) die Seite von Heini Meier gefunden. Da stand das man das Spielzeug zur Beute machen sollte. Wisst ihr wie?
-
Zitat
Britta2003:
Ich sehe das genauso wie du! Ich muss ihm eine Aufgabe stellen, nur es ist irgendwie schwierig welche. Ich hab ja die Idee das mit diesen Tachen (die man dem Hund um den Rücken schnallt). Meine ehemalige Trainerin meinte das würde die Hunde ziemlich gut auslasten. Hast du (oder auch andere) igrendwelche Erfahrungen damit?Nein, mit solchen Taschen habe ich keinerlei Erfahrung.
Aber interessant.
Was hat denn die Trainerin Dir in diesem Zusammenhang erklärt?
Kann mir leider gerade so gar nichts darunter vorstellen?
Sind das wohl so Packtaschen oder Rucksäcke für Hunde, oder meinst Du da ganz etwas Anderes?
Überfragte Grüsse
Britta
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!