Kinderlieb, ja aber!
-
annemarie -
12. Oktober 2007 um 12:17
-
-
Ok,
ich spiel dan mal kurz " Devils Advocate"
Aaalso, vielleicht wars ja auch so:
Die Mutter hat sich wahnsinnig erschrocken und da sie sich mit dem Verhalten von Hunden nicht auskennt dachte sie das Lecken waere eine Vorstufe vom Auffressen/Beissen des Kindes.
Ergo: Sie hatte eine Heidenangst um ihr Kind. Und wie wir alle wissen handelt man wenn man Angst hat nicht immer rationell daher das Geschimpfe gegen Annemarie.
..denn sie wissen nicht was sie tun...
*wink*
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kinderlieb, ja aber! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
zu der etwas übertriebenen Reaktion der Dame hab ich auch nix zu sagen.
Deine Erfahrung hat mich aber wieder einmal in meiner Taktik bei Begegnungen mit Kindern bestätigt:
Ob alleine oder mit Eltern, ich lass sie meinen Hund nicht anfassen - obwohl er nix gegen Kinder hat.
Wenn jemand fragt, sag ich einfach: Lieber nicht, auch wenn ich dann wirke wie eine etwas verkniffene Z :zensur: e rüberkomme oder wenn mein Hund dann als gefährlich eingestuft wird.
Kinder verhalten sich nun oft unkontrolliert, machen unkontrollierte Bewegungen oder kreischendann mal auf und schon ist es passiert. Ich lass es nur zu,wenn ich mit jemand mit Kindern selbst spazierengehe und sich Spike dann an das Kind gwöhnen kann und ich die Kleinen dann "einweise" z.b. erst mal gucken und nach einer Zeit ganz vorsichtig streicheln.
Bei Spontanbegegnungen nie.
-
Zitat
Ist ja eine Unterwerfungsgeste, soweit ich weiß.
Moin,
oder es waren noch Reste vom Marmeladenfrühbrot im Gesicht des Kindes.

Tschüss
Jörg
-
Zitat
Moin,
oder es waren noch Reste vom Marmeladenfrühbrot im Gesicht des Kindes.

Tschüss
Jörg
Ich tippe da eher auf Leberwurst.
LG, Katzentier -
Also ich wüßte nicht wie ich das bei uns verhindern sollte (warum auch)?!
Außer ich lasse mein Sohn (2,5) und mein Hund in verschiedenen Zimmern, also nie zusammen im gleichen!
:irre:
Ich kenne aber auch so eine Mutter, meine.
-
-
Ich würde es dem Hund nicht verbieten, aber, wenn Kinder kommen und streicheln wollen, würde ich die (und eventuelle begleitende Mütter) vorwarnen: es könnte sein daß...
-
Juhu!
Ich vermute auch mal, dass die Mutti sich überhaupt nicht mit Hunden auskannte - die Reaktion sagt dass doch aus. Bei uns ist es sogar manchmal so, dass wenn ich mit meinem schwarzen Dusty spazieren gehe im Park (meiner hat die Leinnebefreiung), die Eltern, die weeeeeit weg sind mit ihren Kiddies diese auf den Arm reißen ;-) - aber es sind ja nicht alles so. Eine gute Freundin von mir hat auch panische Angst vor Hunden - egal ob an der Leine, klein oder groß - da ist wirklich nix zu machen, die hat ne regelrechte Phobie.
herbstliche Grüße
Bianca -
So werd ichs machen.
In Zukunft also "Vorsicht, er könnte...."LG Annemarie
-
Hallo,
ich möchte grundsätzlich nicht, das mein Hund von Fremden - egal ob Kind oder Erwachsener - gestreichelt wird.
Stell Dir das dochmal umgekehrt vor: Du geht mit Deinem Kind spazieren und JEDER kommt angerannt "Oh wie süss, darf ich mal streicheln?" - keine Mutter würde das Zulassen, also warum soll sich ein Hund das von jedem gefallen lassen müssen.
Außerdem sind gerade Kinder unberechenbar, man weiss nie was denen im nächsten Moment einfällt, während man gerade mit deren Mutter spricht und etwas abgelenkt ist - deshalb von mir ein klares NOGO!
Wenn der Hund dann nämlich dochmal beißt hast Du die A-Karte.lg susa
-
Was hast Du denn für unerzogene Goldis ?? iCH BIN SCHOCKIERT.....Über das verhalten der Mutter
Wenn sie damit ein Problem hat, dann muß sie leider Aufpassen das Ihre Kinder nicht solche schönen erfahrungen mit Hunden machen dürfen. Ich würde da garnichts an den Verhalten Deiner Hunde ändern, ist doch eigentlich nur super, das sie sich so lieb verhalten !!Manche Leute stellen sich aber auch an.......
Ganz liebe Grüße an Dich und Deine zwei SchlabberGoldis

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!