Flatazor
-
-
also ich habe auch Flatazor, da ich mittlerweile auch auf Teilbarfen umgestiegen bin.
Ich habe allerdings Flatazor Super Premium, Prestige Adult sensible. Das hat aber als Hauptbestandteil Fleisch!!
Mein Paule frisst das gerne und kommt soweit gut zurecht damit, also keine Blähungen, Durchfälle oder so.
Heute war ich mal im Futterhaus (die haben bei uns neu aufgemacht) und da hab ich mal Proben von Belcando mitgenommen. Werde jetzt mal lesen gehen wie da die allgemeinen Erfahrungen sind.
Außerdem muß ich noch lesen gehen, was es mit der Juckerei (schuppen) vom Paule auf sich hat bzw. ob es ein Hausmittel gegen Schuppen gibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sandra, das Belcando würde ich dir nicht empfehlen.
Das enthält viel Getreide und außerdem K3 wie das Bewi-dog was auch ein Futter von Belcando ist. -
Hmmm ausgleichen,
wahrscheinlich bekomm ich auch gleich einen auf den Deckel.
Nun ich bemühe mich auch um das Futter. 1 mal am Morgen Trofu, im Augenblick Josera Emotion, gibt wohl Besseres in der Zusammensetzung aber die beiden fressen es gerne und verwerten es auch gut (kleine und feste Häufchen). Abends dann rohes Fleisch oder gekochtes mit Reis und Gemüse. Nen Knochen , Lachsöl, Hüttenkäse, ein Ei.
Sorry ich kann Blue Spirit verstehen. Unsere Hunde sind fit, haben keine Hautprobs, glänzendes Fell...
Und wenn ich mir dann so meine Nahrung oder Ernährung ansehe. Ich rechne nicht jeden Tag den Protein-, Fett- oder sonstwasanteil bei meiner Ernährung aus, bin aber trotzdem gesund. Man kann auch eine Religion daraus machen, wie man die Hunde füttern soll.
Gruß
Angie -
Was soll das, du fütterst doch ein gutes Futter .
Josera Emotion ist doch gut auch von der Zusammensetzung her.Dein Hund muss fressen was du ihm vorsetzt, der kann nicht lesen aus was so manches Futter besteht.
Aber du schon, du kannst entscheiden was du essen willst und was nicht, dein Hund nicht.
Ich weiß das Blue Spirit mittlerweile was anderes füttert. -
Ich habe gestern mal nach "K3" gegoogelt. Also es sind Schlachtabfälle die nicht für den menschlichen Verzehr geeignet sind (Kopf, Innereien etc.) Wenn mein Hund Roh frisst, dann sind das auch sachen dich nicht für den menschlichen Verzehr geeignet sind (kopffleisch, Pansen etc.) also was ist so schlimm dran wenns im Hundefutter ist???
Mein Hund frisst auch Katzenscheiße oder was sonst noch, wenn ichs grad nicht sehe. Ich bin da grad mal wieder etwas überfordert.
-
-
Ich meinte es anders. Josera ist eines von den besseren Trofus aber eben nicht das Beste.
Nur bis aufs Kleinste ausrechnen, was der Hund nun an Eiweiß, Fett etc. bekommt, das kann und will ich nicht. Bei der Morgenfütterung weiß ich was drin ist aber abends...???
Roh gibt es, was ich gerade bekomme, kann Pansen sein, Leber, Hühnerherzen oder auch Suppenfleisch etc. Das Gleiche gilt für das Gemüse.
Was mache ich an den Tagen (z.B.) wenn es heiß ist und die Hunde nicht oder nur wenig fressen, wie rechne ich die Mäuse an, die sie mal so nebenbei vertilgen, wie die Äpfel oder im Herbst die Rüben auf die sie total stehen? Die Schweineohren, die Clickerleckerlies?
Ich muß eh immer zusehen, daß die beiden ihr Gewicht halten (sind immer an der unteren Gewichtsgrenze und könnten ein zwei Kilo mehr auf den Rippen haben). Also gibt es Abends auch noch einmal einen Fleischknochen.
Also ist meine Fütterung dem Grunde nach völlig konfus und demnach auch ungesund.
Gruß
Angie -
Hu hu Angie,
ich denke, so lange man 1x am Tag TroFu füttert, dann sollte das reichen und man muß dann auch bei dem frischen Futter nicht rechnen.
Wenn ich mir Deine Fütterung oben ansehe, dann würde ich mir keine Gedanken machen.
Im TroFu ist alles im Übermaße drin.Bei mir gibts auch mehrmals in der Woche eine frische Mahlzeit oder eine Dose.
Ich gebe da nix mehr extra hinzu außer in der frischen Mahlzeit ein Löffel Rapsöl.Und ganz früher wurde garnix berechnet.
Da gabs auch kein TroFu und die Hunde bekamen die Reste die übrig blieben ....waren ja meist Hofhunde ...Reste vom Schlachten, wobei das auch nur Innereien und Knochen waren, und Reste vom Menschenessen.
Und wie ich schon in Erfahrungsberichten lesen konnte, waren die Hunde gesund, und wurden auch recht alt. -
Hier ein paar Information über K3
ZitatVitamin K3
Synonym zu Menadion. Künstliches, im Labor hergestelltes Vitamin K 3, welches im Grunde keine Vitamin ist sondern ein wasserlösliches Derivat. Dieses ist NUR im Futtermittelbereich zugelassen (im Humanbereich verboten). In der Literatur wird es unterschiedlich eingestuft als "potentiell toxisch, teilweise toxisch, in hohen Dosen toxisch oder einfach nur toxisch".Die natürliche Form des "echten" Vitamins ist K 1, dient, neben vielschichtigen Aufgaben auch der Bluterinnung. Menadion als Inhaltsstoff muss nicht auf der Verpackung deklariert werden! -
Menadion - Über die negative Bedeutung von Vitamin K3!
Vitamin K übernimmt im Körper eine wichtige Aufgabe bei der Prothrombinbildung und bei anderen Blutgerinnungsfaktoren. Vitamin K ist das natürlich vorkommende Vitamin! Das im Hundefutter enthaltene, irrtümlich als Vitamin K3 (es ist ein Provitamin) oder richtiger als Menadion beschriebener Pendant, ist als Salz wasserlöslich gemacht worden.Beim Hund kommt ein Vitamin K–Mangel so gut wie nie vor, da ein Großteil dieses Vitamins von der Darmflora selbst synthetisiert wird. Einzig durch eine länger anhaltende Störung der Darmflora, wie beispielsweise nach längeren Antibiotikagaben, Befall mit Giardien, nach Aufnahme von Vitamin K Antagonisten, wie sie in Rattengift verwendet werden, kann hier ein Mangel entstehen!
Hier gehts zum ganzen Artikel: http://meine-hundewelt.de/vorsicht-menadion-k3.html
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!