Steife Beine
-
-
Mein Bulldog Welpe hat jedesmal nach dem Aufstehen steife Beine....was kann das sein? Dann läuft er erst mal 3 min herum und dann geht es so einigermasen.....
Liebe Grüße Helen Jule&Harley
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Interesante Beobachtung.
Würde ich beim nächsten TA Besuch auf jeden Fall ansprechen.
Hört sich fast so an wie Arthrosekranke sich fühlen, sogenannte Einlaufphase, doch bei einem Welpie?
Wenn´s schlimmer wird natürlich gleich zum TA.
Ansonsten keine Ahnung
-
Oke ich sollte es vielleicht genauer erklären...würde mich freuen wenn ich noch mehr Einträge bekommen würde
Also der Kleine schläft tief und fest...etwa 3 Stunden...dann wacht er langsam auf reckt und streckt sich und steht auf...dabei rutscht er meistens schon weg und läuft dann mit ganz steifen Hinterbeinen vorsichtig ein paar schritte....das dauert etwa 3-5 Minuten an bis er "warmgelaufen" ist....was kann das sein? Das Phänomen tritt erst seit ein paar Tagen auf...(zumindets ist es uns erst sein ein paar Tagen intensiv aufgefallen)...Liebe Grüße Helen Jule&Harley
-
Gerne würde ich Dir weiterhelfen....aber zum TA hat's bei mir leider nicht gereicht.
Ich kann Dir nur auch den Rat geben, es von einem Fachmann abklären zu lassen, um nichts zu versäumen.
Berichte mal, wenn Du etwas Genaueres erfahren hast.
Ich drück' Dir die Daumen, dass es nur eine ganz harmlose Ursache hat.
-
Also irgendwie läuft Freddy ja ähnlich - nur ist der schon 13 Jahre alt und hat Arthrose....
Bei einem jungen Hund sollte das eigentlich nicht sein würde an deiner Stelle auch mal den TA genauer darauf ansprechen.LG
Ines
-
-
Hi,
ähnliches war uns auch bei unserem Hund aufgefallen. Der hat immer nen Buckel dazu gemacht. Es war irgendwie wie ein Humpeln. Nach gut zwanzig Metern ist er aber wieder rund gelaufen. Wir sind zum TA, der hat damals einen Kreuzbandriss festgestellt. Jedoch muss das bei dir vom TA abgeklärt werden. Er hat diverse Möglichkeiten das festzustellen - beispielsweise Schubladentest oder Tibiakompressionstest. Wenn Kreuzbandriss, dann nicht lange fackeln und spaßen - das kann nämlich beim Hund nicht mehr zusammenwachsen (außer bei sehr kleinen Rassen).Viel Glück
-
Danke für die schnellen Antworten
Allllsssooo war eben bei meiner Tierärztin und sie hat den Kleinen komplett abgetastet und die Gelenke überprüft...sie meinte das eig alles in Ordnung sei und das das bei der Rasse öfters vorkäme, man sich da aber keine Sorgen machen braucht...wir sollten es allerdings weiterhin beobachten ob es denn schlimmer wird.....Liebe Grüße Helen Jule&Harley
-
das ist schön das es nix schlimmes ist, das freut mich für euch...
doch eine frage stellt sich mir...
warum hat sie nicht geröngt?
ich persönlich dachte mir halt das es wohlt die sicherste methode ist eine knocken / gelenkveränderung festzustellen?wurden denn irgendwelche ursachen dafür beschrieben? ich meine es muss ja irgendwas sein das die beine steif sind (vor allem wenn sie ja kein einzelfall ist)...
-
ein Bluttest auf Borriolose wäre auch nicht schlecht gewesen? Normal ist das nicht. Wenn er nur einige Schritte zum aufwärmen bräuchte, dann würde ich das auch gelassener sehen, aber 20 Minuten?
-
sammyjo ...20 min?
Das musst du mit dem Beitrag von Whana verwechselt haben ...da steht 20 meter :^^: Aber an Borreliose haben wir auch schon gedacht! Deswegen lassen wir am Montag einen Bluttest machen um den Kleinen auf Borreliose testen zu lassen
Sir_Henry... wir ham das mit der Röntgenaufnahem versucht aber der Kleine hat so extrem rumgezappelt das die Bilder total verwackelt waren...so konnte man nur sehr sehr wenig erkennen! In eine schwache Narkose wollten wir Ihn dann auch nicht legen, weil Bulldoggen ziemliche Probleme mit Narkosen haben...Ich denke das wir es am Montag nochmal versuchen werden und joa...
Körperlich geht es ihm 1A...er springt und hüpft und ärgert meine Jule...
Liebe Grüße Helen Jule&Harley
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!