Leader Red Mills-könnte platzen vor Wut!!!
-
-
Hallo ihr leiben Foris,
ich habe mir vor Anschaffung meines zweiten Hundes wirklich Gedanken und Sorgen gemacht welches Futter ich nehmen sollte.
Ich kam zu dem Schluß, dass mein bisher gefüttertes Leader adult in Ordnung wäre, ja, zu den guten Futtersorten gehöre.Nun bekam ich heute wieder eine Futterlieferung und mich traf fast de Schlag!
Ich muss zugeben ich bin selbst schuld, dass ich noch nie wirklich hinten in den Intriegiens nachgesehen habe- oder eben schon lange nicht mehr. Denn was ich heute las haute mir den Vogel raus.
Ich zitiere:
Zusammensetzung:
Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweisextrakte, Mineralstoffe, Fructooligosaccaride (FOS),Konservierungsmittel(Propionic Acid), natürliche AntioxidanzienIch hau monatlich 39,90 € zum Fenster raus und das für so nen Dreck!
Nun aber der Grund, warum ich auf dieses Futter kam. So heißt es im Flyer:
Beispiel-Zusammensetzung:
Geflügelfleisch (Huhn), Fisch (Hering), Geflügelfett, Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren, irischer Hafer, Mais, Leinsamen, Zuckerrübenschnitzel, Pflanzliches Eiweiß, Milch, Eier
usw usfNun muss ich sagen, ich komme mir reichlich verarscht vor!
Diese Inhaltsstoffe finde ich sonst überall, nur auf dem Sack steht was anderes. Ich komme mir reichlich betrogen vor!!!Nun frage ich euch: Kann ich da was machen?
Weiß jemand von euch ob die Inhaltsstoffe immer so waren oder ob die das geändert haben (HP von denen gibt immer noch die gute Zussetzung an).Ich könnte speien!!!
Und ich hab extra angerufen und noch gefragt woher das pflanzliche Eiweiß kommt!!!
Bitte kein Gehacke- ich weiß es war blöd auf den Flyer und die HP zu vertrauen und den einfachsten Weg- nämlich den Sack zu studieren nicht einzuschlagen (wobei ich das sicherlich irgendwann mal getan habe...)
Frustrierte Grüße,
Kathi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie wäre es, wenn du mal bei der Futterfirma direkt anrufst?
Oder sitzen die nicht in Deutschland? -
Das ist der Grund warum ich selber lieber auf der Packung nachsehe.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das gewisse Hersteller nicht alle Angaben auf der Homepage angegeben. Auch Onlineshops geben bei manchen Futtersorten nicht alle Angaben preis.
Ich denke das hat seinen Grund. :/ -
Anette:
Auf dich habe ich ja gehofft.
Billchen: Anrufen kann ich da- nur was dann sagen- ich denke durch die Angabe der "Beispielzusammensetzung" sind die fein raus...Nun gilt es ein gutes Futter zu finden mit nicht zu hohem Eiweißanteil- sonst gehen die zwei mir hier über Tische und Bänke. Bitte erneut um Vorschläge (ich suche parallel im Forum).
Und ich muss ehrlich sagen, mejr als 45 € für den 15 kg Sack ist nicht drin- es seindenn das Futter ist besser verwertbar- das ändert alles...Lg Kathi
-
Das Lupovet Sporty kostet 40,-euro ohne Versand.
Canidae liegt auch in diese Preisklasse.
Am besten du siehst dich mal in den Onlineshops um und vergleichst die Futtersorten nach deinen Vorgaben. -
-
Bist du aber schnell*g*
Ich hab grad nochmal das Lupovet durchgeschaut und ich denke das wird es werden- habe ja noch einen Monat Zeit mich endgültig zu eintscheiden, da der dämliche Sack grad angebrochen ist*ächtz*edit: Canidae hört sich auch nicht schlecht an- wenn ihr wählen wolltet- worauf fiele eure Wahl?
Werde schaun, dass ich den schnell mische- halbes Leid quasi
Kathi (vollkommen gefrustet) -
Mach dir nichts drauß, dein Hund wird es verkraften, man lernt halt aus solchen Fehlern.
Das kann jedem passieren, das man ungewollt die Katze im Sack kauftIch füttere z.Zeit noch beide Sorten, aber ich werde wenn Canidae aufgebraucht ist, das Wolfsblut testen.
-
Wolfsblut schätze ich für uns als zu powervoll ein- Rohprotein und Fettgehalt sind da nicht ohne...
Ich ärgere mich dennoch wahnsinnig, da ich gerade im Wachstum was ordentliches geben wollte*grml*
Kann ich die beiden Sorten mischen?
Du wechselst doch auch ab- ist es nicht besser den Organismus auf ein Futter einzustellen?
Wechselst du täglich oder säckeweise?Wie lange kommt ihr (hoffe hier melden sich mehrere Fütterer) mit nem Sack aus bei welchem Gewicht des Hundes und welcher Aktivität (alles Ca-Werte, ich weiß schon)- nur damit ich nen Richtwert habe...
Wow, auf winmal stelle ich alles in Frage- wo ich bisher so sicher war...
-
LupoVet Sporty verfüttere ich, mein Junior verträgt es super gut, momentan etwas mehr output, aber das soll ja bei der Umstellung auf kaltgepresstes Futter normal sein.
Canidae habe ich auch gefüttert, kann ich Dir ebenso wärmstens empfehlen wie LupoVet.
-
Weiß jemdan von euch nen Shpo wo man beide Futtersorten bestellen kann?
Welche Menge gebt ihr euren Vierbeinern in etwa?
Merci,
Kathi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!