Trockenfutter gefunden!!! VetConcept

  • Zitat

    Das wird zwar im Text nett beschrieben, aber Nebenerzeugnisse sind nunmal Nebenerzeugnisse. vetconzept tut für mich so, als wenn das ganz toll und sinnvoll wäre, aber andere sehr gute Hersteller schaffen es schließlich ohne Nebenerzeugnisse.

    Guten Morgen,

    ich möchte noch was zu den tierischen Nebenerzeugnissen sagen.

    So "böse" sind die garnicht.
    Ich barfe so oft es geht.
    Und da gibts auch tierische Nebenerzeugnisse ....Pansen, Leber, Schlundfleisch, Herz, Lunge usw. ;)
    Das is durchaus in Ordnung, natürlich neben Muskelfleisch, es seinem Hund zu füttern.

    Was mir lieb wäre, aber die meisten Hersteller nicht tun, is ihre Nebenerzeugnisse zu benennen die verwendet werden, und dann am besten noch prozentual zum Muskelfleischanteil. Wobei der Muskelfleischanteil für meinen Geschmack deutlich über den Nebenerzeugnissen liegen soll. Zuzmindest beim TroFu. Und natürlich soll der tierische Anteil weit über dem Pflanzlichen liegen.

    Manche Hersteller verraten dies auf Anfrage. Aber eben nur manche :/

    Ein TroFu mit xxxxfleischmehl ohne tier. Nebenerzeugnisse bevorzuge ich auch.

    Ich wollte nur mal sagen, das die Nebenerzeugnisse nicht soooo schlimm sind.

  • Ich fütter seit einigen Monaten Vet-Concept und bin sehr zufrieden. Seitdem hat mein Hund kein Durchfall mehr, der Kotabsatz ist weniger geworden und er frisst es auch gerne.
    Ich finde es z.B. gut, das die das verdauliche Rohprotein deklarieren. Die Nebenerzeugnisse sind auch für den menschlichen Verzehr zugelassen! Damit sind z.B. Leber, Nieren, Herz und Lunge gemeint.

    Meine Hunde bekommen das Basic Plain und das Care Plain.

    Seit mein Kater das Cat fit sensitive bekommt hat er auch wieder Fell an den Beinen.

    LG Thoja

  • ich habe auch gedacht, dass nebenerzeugnisse eben ncit so schlimm sind, und da sie bei vetConsept eben auch lebensmittelqualität haben, dachte ich, dass das ok ist !
    was das getreide betrifft, ist das futter ja nicht vollgestopft ! sonder nur zu 3%.. bei vielen anderen, als gut deklarierten futtermarken bis etwa 4%.. und gegenläufig zu vielen meinungen, kann der hund sehr wohl getreide verdauen, selbst wenn er in freier wildbahn keine körner vom feld frisst! zumindest meinen das tierärzte !

    also was meinen hund betrifft, hat er auch gute erfahrungen mit vetConcept gemacht. erstens schmeckt es ihm gut, er frisst besser; der kot ist fester und ncit mehr in solchen massen (was ja auch darauf hinweist, dass der hund viel verwerten kann und nicht so viel unverwertete inhaltsstoffe ausscheidet)...

  • Zitat


    was das getreide betrifft, ist das futter ja nicht vollgestopft ! sonder nur zu 3%..

    Ich glaube, da verwechselst Du 'Rohfaser' mit 'Getreide'.

    Getreide ist Hauptbestandteil bei Deinem Futter und nicht nur mit 3 %.
    (Die Reihenfolge bei der Zusammensetzung gibt an, wovon am meisten drin ist)

    Gegen Getreide ist im erträglichen Rahmen auch nichts zu sagen. In Deinem Futter sind aber diesbezüglich die Nebenerzeugnisse drin.

    Tschüss

    Jörg

  • der hohe getreideanteil im futter spricht nicht gerade für dessen hochwertigkeit :no:

    einer unserer hunde-kumpel reagiert auf vetconcept mit allergien - ebenso wie sämtliche wurfgeschwister. sie vertragen das viele getreide nicht.

    bei einem so teuren futter würde ich eine bessere zusammensetzung erwarten :klugscheisser: ;)

  • Ich denke jeder muss selber rausfinden, welches das beste Futter für seinen Hund ist. Meinem Junior geht es seitdem besser.
    Jeder Hund reagiert eben anders auf verschiedene Futtersorten.
    Probier es aus und entscheide selber was dein Hund gut findet und ihm bekommt.
    Ich kenne Hunde, die sind mit Chappi asbach uralt geworden. Allerdings wäre das nun auch nicht meine 1. Wahl.

    LG Thoja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!