Hund bellt frauchen immer an

  • hallo foris,

    ich melde mich mal wieder zu wort. hab ein problem das schon seit 3 wochen besteht und ich es nicht "im keim ersticken kann2

    mittwoch abend wird immer ab 20.15 Pr*7 geschaut, Desp*Housew* und grac* anato*.
    ich sitze also vertieft in die serien auf der couch.
    da kommt colin (5mte Labradorrüde) und setzt sich vor den fernseher (hat aufgehört zu spielen) schaut mich an und WUFF ich schau ihn an ??????? was war das? aber ignoriert... dann nochmal WUFF WUFF, ich AUS, colin WUFF, noch böser AUS, colin WUFF WUFF. letztendlich musste ich mich von der couch auf den boden setzen und colin streicheln. dann hatte er genug von mir und das gleiche spiel mit meinem freund... er hat sich dann auch noch zu mir gesellt. was will man den um 22.30 in einer mietwohnung machen? ewig warten bis er sich beruhigt?
    das gleiche wenn er aufsteht und ich mich zu langsam umziehe WUFF, wenn ich meine haare bürste WUFF, wenn ich koche WUFF, wenn wir essen ist das gaaanz schlimm, wenn ich in der badewanne sitze, wenn ich im Dogforum meine probleme schreibe wie jetzt WUFF. mittlerweile knurrt er mich auch an.folgendes wurde schon ausprobiert:
    verbieten mit aus/nein, ignorieren, schlüssel auf den boden werfen, dose mit inhalt auf den boden werfen (macht doll krach)
    ich weiß nicht mehr weiter. wir lassen uns durch sein kleffen kontrollieren !!! und das ärgert mich total. :hilfe: (ich wollte es nie soweit kommen lassen)

    2. wird der colin jemals etwas ruhiger? die frage ist nicht böse gemeint aber ich würde gerne wissen ob er mit dem alter sich beruhigt? nicht mehr so aufgedreht ist? und ps. ich weiß er ist erst 5 monate alt. es stört mich aber nicht, ich will nur wissen ob er wahrscheinlich immer so bleibt oder ruhiger wird.

    liebe grüße anikacolin

  • Tinka macht das auch bei gelegenheit um auf sich aufmerksam zu machen. Zudem auch um zu sehen wa sich gerade mache wenn sie es nicht direkt sehen kann.

    Ich geb ihr immer einen Kauknochen und sie verzieht sich dann auf ihre Kuscheldecke und es ist ruhe. Habe das Wuffen aber auch nur gelegentlich und wenn es zu viel wird ignorier ich es.

    Ich würde es mal mit dem Kauknochen versuchen, dann hat sie etwas zu tun und bei einem Kauknochen für Hunde ist es fasst wie bei Chips bei Menschen: einmal dran und du kriegst nicht genug.

    Wenn Tinka mich mal anbellt und dabei böser rüber kommt ist es hier zumindets immer ein zeichen dafür das sie spielen will. Lasse mich zwischendurch drauf ein aber nicht immer.

  • Zitat


    da kommt colin (5mte Labradorrüde) und setzt sich vor den fernseher (hat aufgehört zu spielen) schaut mich an und WUFF ich schau ihn an ??????? was war das? aber ignoriert... dann nochmal WUFF WUFF, ich AUS, colin WUFF, noch böser AUS, colin WUFF WUFF. letztendlich musste ich mich von der couch auf den boden setzen und colin streicheln. dann hatte er genug von mir und das gleiche spiel mit meinem freund...

    Hallo Anika,

    da hat Euer Hund Euch aber gut im Griff :D Er sagt Wuff und Ihr springt.

    Wundert Dich wirklich, dass der Hund keine Ruhe gibt?

    Er bekommt doch von Euch direkt das, was er will.

    Also, ignoriert das Getue, auch wenn es nervt.

    Damit, dass Du Dich zu ihm auf den Boden setzt, bestätigst Du sein Verhalten und der Hund weiß, wenn er Wuff macht, kommt Frauchen und tut das, was ich will.

    Viele Grüße
    Conny

  • das ist es ja!!! ich lasse mich von einem hund herumscheuchen. ich wollte es nie soweit kommen lassen. wenn ich immer von anderen hundehaltern gehört hab das die sich von ihrem hund kontrollieren lassen hab ich mir immer nur gedacht :irre: nicht mit mir... aber es fließt ja noch viel wasser den fluss runter und tatatataaaa jetzt bin ich genauso.
    ignorieren hat bis jetzt am besten geklappt. aber ich bin mir da noch nicht so sicher wenn ich ihn um 23 uhr nachts anfangen soll zu ignorieren? wir sind erst vor 6 monaten eingezogen und ich will es mir nicht mit den nachbarn vermasseln weil wenn jemand sich gestört fühlt muss ich ausziehen oder der hund muss weg. und das ist auf jeden fall keine option. er bellt nie, auch nicht wenn er allein ist, nur wenn ihm was nicht passt.
    ich werds wohl versuchen müssen.

  • Keine Sorge, so schnell kommt keine Abmahnung das ihr ausziehen müsst oder der Hund weg soll. Dazu muss der Hund wirklich eine starke Belästigung darstellen. Ein Bellen, auch wenn es mal Nachts ist, ist nicht direkt eine Belästigung, denn wenn ihr eine Erlaubnis habt den Hund zu halten kann es zum Bellen kommen.

    Eine Abmahnung kann also nur folgen wenn der Hund über mehrere Stunden lang bellt am tage, vor allem wenn es Mittagszeit und Schlafenszeit ist. Ansonsten ist ein bellen vertretbar und wird vor Gericht nicht als Belästigung angesehen.

    Hab ich vor kurzem auf einer Seite zur Rechtssachen udn Tipps gelesen, weiss aber nicht genau wo es war ... Sorry, sonst würd ich den Link hier rein stellen.

  • Ich glaube, da musst du druch! :roll: Vielleicht sprichst du mal mit deinen Nachbarn, so nach dem Motto: "Hallo, ich wollt mich nur entschuldigen wegen gestern abend, da hat mein Hund ja so gebellt. Leider versucht der im Moment seine Grenzen auszutesten. Ich unterbinde das natürlich und bin sicher, das das bald erledigt ist, aber es könnte sein, das er das hin und wieder in der nächsten Zeit macht. Ich hoffe, Sie haben Verständnis dafür..." oder so ungefähr.
    Damit gehst du auf die anderen zu und signalisierst, das du das Problem erkannt hast und auch schon daran arbeitetst. Vorteil ist, du musst dich in die Ecke drängen lassen und verteidigen, weil wütende Nachbarn bei dir auf der Matte stehen. ;)

  • Vielleicht solltest du bei dem Grundgehorsam anfangen, denn damit zeigst Du dem Hund schon, wer das Sagen hat.

    Die täglichen Übungen wie Sitz, Platz, Fuß etc. werden sich positiv auf Euer Verhältnis auswirken. Vorallem zeigst Du dem Hund Deine Konsequenz.

    Bringe ihm bei, sich auf seine Decke zu legen und solange dort zu bleiben, bis DU dieses kommando wieder auflöst.

  • Hallo,

    ich sehe das ganz ganau so wie meine Vorredner/innen.
    Du musst da jetzt durch. Wenn sich das Verhalten jetzt festigt, dann hast Du ein ernstes Problem.
    Arbeite am Grundgehorsam und sei konsequent was das Bellen angeht. Fang aber auf keinen Fall mit dem Grundgehorsam an wenn er gerade wieder gebellt hat. Sonst ist bellen=Beschäftigung verknüpft.

    Wichtig ist, er darf keinerlei Aufmerksamkeit von Euch bekommen. Auch ein auf den Boden setzen ist Aufmerksamkeit. Der Hund ist dann zwar ruhig, aber nur weil er seinen Willen durchgesetzt hat.
    Genau so kann es passieren, dass wenn er jedes Mal auf die Decke muss und einen Kauknochen bekommt, dass er dann zwar ruhig ist aber Bellen=Decke+Knochen verknüpft.

    Ich würde ihm einen Platz einrichten wo er verschiedene Spielsachen schon liegen hat. Wenn er bellt würde ich ihn dahin zitieren und ablegen. Er soll dann selbst entscheiden können was er in dieser Zeit anstellt. Wenn er sich mit etwas beschäftigt und ruhig ist, dann kannst Du ihn auch loben und mit ihm nach einige Zeit den Grundgehorsam üben, oder spielen.
    Wichtig ist, dass er lernt, dass Du die Beschäftigungszeiten vorgibst und nicht er.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg.

    Liebe Grüße

    Steffi E.

  • Hallo Anica,

    da ich so gar nicht Euren gemeinsamen Tagesplan kenne, ist es schwierig darüber zu urteilen.

    Erstmal ist es völlig normal, dass ein Junghund seine Grenzen abcheckt und auch noch viel wepsiger ist, als ein erwachsener Hund.

    Jedoch sollte auch ein Junghund die "Freiräume" und "Erholungszeiten" von Frauchen und Herrchen respektieren lernen.

    Dies jedoch kann nur funktionieren, wenn dem Hund tagsüber genügend Auslastung, auch geistige, zuteil kommt.

    Einem müden, ausgelasteten und zufriedenen Junghund fällt es bedeutend leichter sich an die häuslichen Rituale und Ruhezeiten zu gewöhnen, als einem Hund der abends noch fragt:

    " Und Frauchen...was machen wir jetzt?"...weil er vor Energie nur so platzt.

    Da ich aber, wie schon gesagt, Euer Auslastungsprogramm nicht kenne, ist es schwierig zu beurteilen.

    Vielleicht ist es dennoch eine Überlegung wert.

  • Zitat

    schaut mich an und WUFF ich schau ihn an ??????? was war das? aber ignoriert...


    Anschauen ist nicht ignorieren.

    Wenn du ihn anschaust, hat er schon einen Erfolg. Du musst es schaffen, so zu tun, als ob du gar keinen Hund hast!!!

    Außerdem musst du super konsequent sein. Das heißt, dein Hund wird, wenn du plötzlich nicht mehr reagierst, sein Verhalten ändern. Wahrscheinlich wird er nicht mehr wuffen, sondern lauter bellen, oder er wird dich mit der Pfote anschubbsen oder sein Verhalten sonst wie verstärken.

    Darauf darfst du dann auf KEINEN FALL eingehen, sonst lernt er, dass er nur hartnäckiger sein muss, dann wird alles gut.

    Bleib hart.

    Die Idee, dem Hund dafür was anderes bei zu bringen, find ich gut.

    Auf der Decke liegen bleiben, bis du ihn wieder frei gibst, ist eine gute Idee. Sitzen bleiben, oder irgend wo sonst liegen bleiben, ist sowieso gut, wenn er das lernt.

    Und lob ihn ruhig immer, wenn er mal Ruhe gibt. Dann merkt er sich dieses Verhalten als lohnenswert und zeigt es öfter.

    Den Nachbarn kannst du sicher erklären, dass man da eben durch muss, um einen ruhigen Hund zu bekommen.

    Ich wünsch euch viel Erfolg

    Liebe Grüße
    Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!