Auf Hundehändler reingefallen !
-
-
würde mich auch interessieren! (armer kleiner schieter! :/ )
weil hier in der gegend werden derzeit auch boxerwelpen für 350 euro verkauft und eine freundin von mir und ich wollten uns das da mal anschauen (sind solche preise wirklich vollkommen unrealistisch? auch wenn der hund keine papiere hat?) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich halte so einen Preis schon für unrealistisch, kann mir nicht vorstellen, daß es sich um eine seriöse Zucht handelt.
Ob Papiere hin oder her, es hört sich eher nach einem Vermehrer an, denke ich!!Gruss
Bibi, Dusty und Bibo -
naja, 1996 haben wir unseren labrador aus einer echt guten zucht geholt. da haben wir ohne papiere 700 dm bezahlt. aber es kann gut sein, dass das nicht seriös ist. anschauen werden wir´s uns auf jeden fall. gucken heißt ja nicht kaufen
-
Puh, ich kenne mich zwar nicht mit den Preisen für Zuchthunde so aus, aber heutzutage dürfte ein Labbi wohl mind. 700€ aus einer guten Zucht kosten.
Es ist doch so, wenn man nur mal die Kosten für die Welpis zusammen rechnet, die sich die Züchter auch bezahlen lassen müssen. Impfung, Wurmkur, Futter, Halsbänder etc. dann kommen schon einige Kosten zusammen!!
Ich wäre vorsichtig bei so günstigen Angeboten.
Wenn Du schauen gehst, dann achte drauf, daß die Welpen Familienanschluss haben, genügend Spielzeug etc. -
Zitat
naja, 1996 haben wir unseren labrador aus einer echt guten zucht geholt. da haben wir ohne papiere 700 dm bezahlt.
Mein erster Hund, ein reinrassiger West Highland Terrier, mit Papieren und von einer ordentlichen Züchterin, hat etwa 900 DM gekostet. Das war 1990.
Die Preise von vor 10 Jahren oder länger kann man mit heute nicht mehr vergleichen.
Heute kostet ein Rassehund ca. 1000 Euro, je nach Rasse.Und soweit ich weiß, gibt ein verantwortungsvoller Züchter seine Hunde auch nur mit Papieren ab. Wieso sollte er auch nicht?
LG, Caro
-
-
er hat uns gefragt, ob wir ihn mit papieren wollen oder ohne. und hat dabei auch erwähnt, dass er mit papieren natürlich wesentlich teurer wäre. da wir ihn "nur" als familienhund wollten, also keine ausstellungen etc., haben wir ihn "ohne wisch" genommen. und wenn dieser züchter nicht seriös war, dann weiß ich auch nicht mehr...
der hat uns so kompetent, ausführlich und nett beraten... und der hund war zeit seines lebens einfach nur ein goldstück!
ja, das kann ich mir gut vorstellen. mit dem teuro haben sich die verhältnisse um ein wesentliches verschoben
-
Hallo,
wir haben uns ja auch für 2 Rassehunde entschieden (Aussies) und haben hier auch keine Papiere. Aber, was ich auf jeden Fall empfehlen würde, wenn der Grundgedanke "ich-schaffe-mir-einen-Welpen-an" im Raum steht:
Lasst euch zumindest die Papiere von den Zuchttieren vorlegen! Auch wenn man selber "nur" einen Familienhund haben möchte und auf die Papiere gut verzichten kann, aber der Züchter MUSS den Nachweis erbringen können, dass seine Welpen in Ordnung sind. Dazu dient halt die Vorlage der Papiere von den Eltern.
Was nutzt es, wenn das Muttertier in Ordnung ist, aber der Rüde an HD leidet und diesen Defekt an seine Nachkommen weiter vererbt???? Deswegen immer ein Blick in BEIDE Stammbücher werfen - das erspart manch böse Überraschung.
Gruß
Volker -
Und wie gehts es dem kleinen Kerl mittlerweile??????
-
Zitat
Und wie gehts es dem kleinen Kerl mittlerweile??????
Genau auf diese Antwort warten wir schon eine Weile...
-
Hallo,
haben unseren Welpen auch aus einer "Privatdeckung" also keine wirkliche Zucht, keine Papiere und auch nur 300 €. Die Leute waren aber super nett, eine Familie mit Kindern, haben auch einen Welpen selber behalten und Kontakt besteht weiterhin. Davor haben wir uns einen Welpen bei einem "züchter" angeschaut, der ganz toll dahergeredet hat : bla, bla, Hündin nicht zu oft decken lassen, Welpen sonst schwach... usw. Aber selbst den Kleinen nur loswerden wollen. Überhaupt kein Interesse an unserer Situation (hätte ja auch sein können, dass wir nicht geeignet sind... ) Ich schätze mal, nachdem ich unseren dann gesehen hatte, dass der kleine bestimmt krank war. Super dünn und auch nicht verspielt usw. Dieser "Züchter" hat uns noch nicht mal gezeigt wo und wie die Hundis gehalten worden sind. Ich sag euch :kopfwand:
Man hat nur die Schwester des Kleinen aus einem Schuppen bellen und winseln gehört. Naja, wir sind dann schnell weg, er hat von uns ja schon nach 10 MIn. eine Entscheidung gewollt, sonst ruft er halt Leute an, die den Kleinen haben wollen und die grad vor uns da waren, er hätte ihn uns nur reserviert, weil wir früher angerufen hätten...
Naja, ich hoffe mal, dass der Kleine auch ein gutes Zuhause gefunden hat und da weg ist. Der Typ war mir echt vom ersten Moment an suspekt, aber am Telefon super freundlich...Ich denke, es ist echt wichtig sich die Leute anzuschauen und auch ein bißchen auf den Bauch zu hören. Bei den Züchtern von unserem hatten wir ein super Gefühl, wir waren bestimmt 2 bis 3 Stunden da, haben mit den Hundis gespielt, mit den Leuten gequatscht, gesehen wie die Hunde gehalten wurden usw.
Kann jedem nur empfehlen sich alles genau anzuschauen, mit schlechtem Gefühl einen Welpen kaufen - da fängt der Fehler schon an...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!