Ärger beim Gassi gehen
-
-
Hallo ihr Lieben,
wir sind neu hier im Forum und haben auch schon das erste Problem.
Lucie, unsere dreijährige Windhund-Husky-Mixhündin lebt nun seit 8 Wochen bei uns und hat sich schon sehr gut bei uns zu Hause eingelebt.
Das Problem ist folgendes, dass wir vor einigen Wochen abends, als es schon dunkel war, mit Lucie spazieren waren. Von weitem haben wir schon gesehen, dass uns auf dem Feldweg jemand mit Hunden entgegenkommt und leinten Lucie an. Wir konnten gar nicht so schnell schauen und auf einmal kamen zwei unangeleinte große Hunde angerannt - ein Rüde und eine Hündin. Die Hündin fing sofort an zu knurren und versuchte Lucie zu beißen. Die Halterin schrie die Namen der Hunde, aber sie hörten nicht. Lucie konnte sich (da sie angeleint war) nicht richtig wehren, wir versuchten weiterzulaufen, aber die Hunde wollten uns nicht gehen lassen. Erst nachdem die Halterin angekommen war und ihre Hunde fortzerrte, konnten wir weiterlaufen. Sie entschuldigte sich mit den Worten, dass sie uns nicht gesehen hat. Wir fanden es aber schon sehr merkwürdig, dass sie ihre Hunde nicht an die Leine genommen hat. Nun ja heute Abend war ich dann alleine mit Lucie draußen, es war wieder dunkel und auch diesmal sah ich von weitem jemand laufen. Diesmal schaltete ich meine Taschenlampe ein und es war wieder diese besagte Halterin mit den zwei nicht angeleinten Hunden. Die Situation war die gleiche, wie die letzte, nur etwas heftiger was die Reaktion der anderen Hündin anging. Die Halterin hatte ihre Hunde auch diesmal wieder nicht unter Kontrolle, sie schrie ihre Namen aber keiner der beiden kam zurück, als die Besitzerin dann in meiner Reichweite war, fragte ich sie warum sie ihre Hunde nicht anleint, wenn sie weiß, dass ihre Hunde agressiv gegen andere Hunde ist und sieht, dass jemand anderes auf die zukommt (und diesmal muss sie mich gesehen haben) - Sie antwortete nicht und ging mit ihren Hunden an mir vorbei. Sie lief weiter aufs Feld und auch hier hörte ich sie ständig laut die Namen ihrer Hunde schreien, so als ob sie gar nicht mit ihren Hunden zurecht kommen würde.
Jetzt kommt meine Frage: Wie würdet ihr euch in einer solchen Situation verhalten? :irre: Ich kam mir heute ziemlich hilflos vor, als die beiden großen Hunde knurrend auf uns zurannten. Wenn ich Lucie abgeleint hätte, dann hätte es mit Sicherheit eine Beißerei gegeben. Nicht etwa weil sie ein agressiver Hund ist, sie versteht sich eigentlich sehr gut mit anderen Hunden, sondern weil sie mich hätte beschützen wollen.
Bin mal gespannt auf eure Antworten
Danke schon mal im Voraus
Liebe Grüße Kathrin & Lucie
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ärger beim Gassi gehen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde an deiner Stelle versuchen Konflikte zu vermeiden indem ich mit meinem Hund entweder zu einer anderen Zeit oder einen anderen Weg gehe. Alternativ könntest du der Hundehalterin den Vorschlag machen einmal zusammen bei Tageslicht eine Runde zu drehen um zu testen wie sich die Hunde unter anderen Umständen geben. Bei Dunkelheit reagieren viele Hunde aggressiver und aufmerksamer. Vielleicht ist ja alles halb so wild wie es aussieht.
Gruß
Brit -
Hallo,
das verhalten der anderen Hundhalterin ist indiskutabel.
Versuche ihr aus dem Weg zu gehen, was anderes wird Dir fast nicht übrig bleiben.
Auf Reden reagiert sie ja mit weiterlaufen und auf taub stellen.Wenn Du andere Hundebesitzer siehst und mit ihnen ins Gespräch kommst, dann frag doch einfach mal ob sie die besagte Hundehalterin kennen und welche Erfahrungen sie mit ihr gemacht haben.
Gegebenenfalls würde ich mich mit mehreren Zusammentun und wenn alles Reden nichts hilft eine Anzeige beim Ordnungsamt machen.
Wenn sich gleich mehrere beschweren, dann ist es effektiver.Wir hatten hier auch so eine Halterin, die unbelehrbar war. Auch sie hatte große Hunde, auch Rüde und Hündin. Als es zum wiederholten Male zu so einem ähnlichen Vorfall kam und ich auch noch vom Rad gefallen bin, habe ich Anzeige erstattet. Das geht so einfach nicht!!!
Ich war auch nicht die einzigste und schließlich lief sie dann irgendwo anders mit ihren Hunden. Ob sich das Problem dort dann wiederholt hat, kann ich nicht sagen, aber ich/wir hatten Ruhe vor ihr.Ich bin kein Mensch, der gleich irgendjemanden anzeigt, sondern versuche normal mit ihnen zu reden und das mehrmals. Wenn es aber nichts bringt und ich nur noch mit Angst raus kann, dann muss man andere Wege gehen.
Vielleicht löst es sich bei Dir ja auch auf freundliche Art und Weise. Ich wünsche es Dir.
Mag auch keinen Krach und bin sehr harmoniebedürftig, wenn es aber jedesmal drauf rausläuft, dass meine Hündin ohne Grund einfach angegangen wird und ich mich gegen zwei fremde Hunde wehren muss, dann kann das einfach nicht sein.Liebe Grüße
Steffi E.
-
ich würde mich auf jeden fall mit der hundehalterin kurzschließen!
natürlich kann es nicht sein, dass sie die hunde nicht anleint, aber frag doch mal nach dem warum... vielleicht ist sie ja gar zu schwach um beide hunde an der leine zu halten?
frag sie, ob sie nicht zumindest die hündin anleinen könnte, weil du da ein mulmiges gefühl hast....
....aber auch ich weiß, dass reden manchmal nix bringt und der schuss ganz leicht nach hinten losegehen kann....!!!
und trotzdem: versuch erstmal mit ihr zu reden!!!
-
wenn auf uns ein unangeleinter gleichgroßer hund zu kommt, leine ich meinen Hund prinzipiell (schreibt man das so?) ab. Habe einfach die Erfahrung gemacht wenn er sich frei bewegen kann, gibts weniger Stress. Danach einfach zügig weiterlaufen, weg von den Hunden, hat bei mir immer bestens funktioniert. Habe anscheinend ein ähnliches Problem wie du, mein Hund neigt auch an der Leine zu Ressourcenverteidigung (anderes wort für den sogenannten Beschützerinstinkt). Wenn ich mich aus der situation entferne hat mein hund keinen grund irgendwas zu verteidigen weder mich noch die Leckerchen o. sonst irgendwas. Mit der halterin braucht man eh nicht zu reden weil man da bestimmt auf taube ohren stösst.
grüßle aus Franken -
-
Hallo.
So einfach würde ich das nicht abtun. :motz: Es gibt eine Leinenpflicht ab einer bestimmten Schulterhöhe. Der Versuch mit der HH zu reden, wird wohl erfolglos verlaufen. Wenn die schon nur im Dunkeln ohne Leine geht, wird sie wohl ein gröberes Problem haben. Ich finde es unfair, wenn anständige HH Zeit und Ort meiden müssen, weil manche HH ihre Doggis nicht unter Kontrolle haben. :irre: Unserer kommt immer an die Leine, egal wer kommt. Ist der Gegenüber einverstanden, dann können sie toben. So gibt es keine Fetzerei. Stell sie zur Rede, wenns sein muss auch mal ohne Hund. Der Hinweis auf die dem entsprechende Behörde ( Landratsamt oder Stadtverwaltung) wirkt meist Wunder.
Viel Spaß
Gruß aus Franken -
Bei uns ist es umgekehrt.
Unser Pino versteht sich leider nicht mit anderen Rüden.
Die Konsequenz ist generell an die Leine, Halti habe ich für "Notfälle" in der Tasche.
Zudem versuche ich unterwegs zu sein wenn wenig los ist.
Ich denke immer das ich es doch den anderen nicht zumuten kann und will das mein süßer gegenüber Rüden ein kleiner Stinkstiefel ist.
Allerdings kriege ich immer einen Herzriß wenn freilaufende Hunde , durchaus in freundlicher Absicht, auf uns zugerannt kommen.
Wenn ich dann dem Halter zurufe er möge doch bitte seinen Hund zurückrufen und dann als Antwort bekomme "Der tut nix" am besten noch "der will nur spielen" werd ich auch halsig.
Warum ist es so schwer in dieser Welt gegenseitig Rücksicht zu üben??
LG Ulli
-
ZitatAlles anzeigen
Bei uns ist es umgekehrt.
Unser Pino versteht sich leider nicht mit anderen Rüden.
Die Konsequenz ist generell an die Leine, Halti habe ich für "Notfälle" in der Tasche.
Zudem versuche ich unterwegs zu sein wenn wenig los ist.
Ich denke immer das ich es doch den anderen nicht zumuten kann und will das mein süßer gegenüber Rüden ein kleiner Stinkstiefel ist.
Allerdings kriege ich immer einen Herzriß wenn freilaufende Hunde , durchaus in freundlicher Absicht, auf uns zugerannt kommen.
Wenn ich dann dem Halter zurufe er möge doch bitte seinen Hund zurückrufen und dann als Antwort bekomme "Der tut nix" am besten noch "der will nur spielen" werd ich auch halsig.
Warum ist es so schwer in dieser Welt gegenseitig Rücksicht zu üben??
LG Ulli
...das kenn ich auch.. mein brauner hatte auch eine sehr unfreundliche flegelphase... ich hab zu der zeit fremden hundekontakt so gut wie vermieden!
dass leute immer davon ausgehen, dass man angst vor ihren hunden hat, wenn man sie bittet, den hund anzuleinen und dass dann der satz folgte "der tut nix!" und die hunde stürmten zu meinem und es kam zum gezicke, war mir damals auch sauer aufgestoßen!
und dann heißt es auf einmal, mein hund sei ein "unkontrollierter beißer!" :irre: -
Danke für die vielen Tipps, wir werden wirklich versuchen einmal mit anderen Hundehaltern darüber zu reden, ob sie mit der besagten HH ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Ansonsten müssen wir mal schauen, wie sich das weiter entwickelt. Meiden möchten wir unseren bisherigen Gassiweg auch nicht, da wir direkt am Feld wohnen und ansonsten erst mit dem Auto ein paar Kilometer weiter fahren müssten und das wäre jeden Tag einfach zu umständlich. Wir denken auch, dass eine Anzeige in dem Fall sehr wirkungsvoll wäre, aber wir warten jetzt erst einmal ab, was die nächsten "Treffen" mit der HH so mit sich bringen.
Liebe Grüße
Kathrin
-
Nächstes Mal, wenn Du die Hundebesitzerin siehst, schrei doch einfach hysterisch "Mein Hund hat Staupe (oder Parvovirose, Zwingerhusten, ne Seuche oder sonstiges) !!!! Rufen sie ihre Hunde bitte ganz schnell .... "
Hat bei mir gewirkt wie ein Wunder.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!