Zeitproblem!
-
Zitat
Und noch eine Frage: Bilde ich mir das ein, oder kann es sein dass sie sich durchs Joggen hochpusht? Immer wenn ich sie mit zum Joggen nehme (kurze Runde, ca 30 Minuten) kommt sie mir am nächsten Tag unruhiger vor...
ja - könnte ich mir vorstellen. Weil: wenn Du regelmäßig joggen gehst und Dir dabei Deinen Adrenalinkick erläufst - und dann fällt es mal aus, dann haste bestimmt auch Hummeln im Hi - äh - Popo.
Warum sollte das bei Hunden anders sein?lg susa
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeitproblem!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Erfahrung ist auch, dass die Ausgehzeiten unterschiedlich lang sein können und es letztlich drauf ankommt, wie viel binnen einiger Tage für den Hund an Bewegung rausgekommen ist.
Insofern wäre auch eine Idee, den Hund 1x die Woche zu einem Hundesitter zu geben (Auslaufservice oder so was), dann hat sie am Wochenende plus einmal in der Woche guten Auslauf, dann sind die Tage mit weniger Auslauf nicht ganz so tragisch (hoffentlich).Bist du sicher, dass es bei deiner Hündin rein der Bewegungsdrang ist? Vielleicht würde sie geistige Beschäftigung zusätzlich auspowern? (Hütchenspiel und so was, das geht ja auch abends noch, manches kannst du vielleicht auch parallel zum Lernen anleiten)
Mal andere Runden zu gehen finde ich auch eine sehr gute Idee! Für die geistige Auslastung (denn rennen tut meine mehr auf den bekannten Strecken).
Übrigens ist meine Hündin draußen stets übermütig. Auch wenn sie bereits 3 h hinter sich hat, bei der nächsten Gassi-Runde verhält sie sich wie wochenlang nicht Gassigewesen...
-
Zitat
ja - könnte ich mir vorstellen. Weil: wenn Du regelmäßig joggen gehst und Dir dabei Deinen Adrenalinkick erläufst - und dann fällt es mal aus, dann haste bestimmt auch Hummeln im Hi - äh - Popo.
Warum sollte das bei Hunden anders sein?lg susa
Aber Mia scheint hysterisch zu sein, obwohl das Joggen nicht ausfällt! Da nehme ich sie auch nur unregelässig mit.
Das, was KÜRZER ausfällt ist die reine Gassi-Zeit.@ BigJoy: Sie ist an beiden Tagen, an denen ich lange Schule habe bei einer Freundin. Die hat aber oft auch keine Zeit mit ihr raus zu gehen. Zu irgendwelchen Fremden gebe ich sie auf Grund ihrer Vorgeschichte nicht.
Und geistige Auslastung hat sie ohne ENde: Fährten legen, Tricks, Aufgaben... -
Wenn sie auch an den Tagen ihren gewohnten Auslauf braucht, dann häng doch mal was im Supermarkt auf oder so, dann können doch Schüler die zwei Tage mit ihr raus.
Braucht ja nicht gleich 3 Stunden sein, aber ich kenne ganz viele bei mir in der Umgebung die sich über einen Pflegehund freuen würden, da sie keinen eigenen haben dürfen.
Ich hatte auch mal einen Pfelgehund mit dem bin ich zwei mal die Woche raus gegangen.
Ich fands einfach nur toll. -
Das würde ich sehr gerne tun, leider kann ch die Verantwortung für sie nicht in die Hände von Kindern/Jugendliche legen. Sie ist leinenaggressiv, und zwar derart dass ich manchmal schon Probleme habe sie zu halten. Sie hat vor allem möglichen Angst. Das macht es leider sehr schwierig.
-
-
Ja das stimmt, das ist natürlich sehr schade.
aber du kannst ja mal auf http://www.kijiji.de gehen.
Da kannst du gezielt in deiner Umgebung suchen, ob es nicht einen profesionellen Gassigänger gibt, der sich mit Hunden auskennt und damit kein Problem hätte. -
Hallo,
da muss ich Steffi E. recht geben.
Wir haben 2 Aussies. Beides sehr agile Hunde und sehr lauffreudig. Aber wenn wir mit denen eine halbe Stunde intensives Training (Suchspiele, Gehorsamsübungen, kleine Kunststücke oder Agility) machen und dann noch ne Stunde spazieren gehen, dann sind hinterher viel ruhiger und müder, als wenn wir 3 Stunden spazieren gehen und sie sich mehr oder weniger sich selbst überlassen.
Kopfarbeit ist viel wichtiger wir reinens laufen. Ausserdem fördert das Training die Beziehung zwischen uns.
Mach an den Tagen, an denen du weniger Zeit hast einfach mehr Kopfarbeit. Du wirst sehen, dass deine Maus hinterher viel ausgeglichener ist.
Gruß, Alex.
-
Da kann ich Alex nur Recht geben, intensive Kopfarbeit macht müde.
Lasse mir für Mojak auch immer neue Aufgaben einfallen , alte
wiederholen an verschiedenen Orten.
Toben mit anderen Hunden schlägt aber alles andere.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!