Endlich ohne Leine
-
-
Hey^^
Ich bin so glücklich und so stolz auf mein Wuff das muss ich unbedingt loswerdenNach einem halben Jahr Schleppleine und intensive Arbeit konnt ich ihn heute zum ersten Mal ohne Leine laufen lassen UND er hat super gehört!!!!
Wir haben in seinen frühen Jahren (er ist jetzt 3 Jahre) viele Fehler in der Erziehung gemacht. Wir haben ihn quasi einfach mal machen lassen, denn es ist ja so toll wenn die Hunde im vollen Galopp durch den Wald stöbern und auf Felder rennen, NUR: Irgendwann mussten wir dann die Rechnung dafür zahlen: Unser Hund hat GAR NICHT mehr auf uns geachtet und null Gehorsam gezeigt...
Zudem hat er sich einen richtigen Jagdtrieb zugelegt, sobalds im Gebüsch raschelte war er weg.Ich hab dann beschlossen, das es nicht mehr so weiter gehen kann und musste auch noch meine Mutter davon überzeugen, das der momentane Weg falsch ist (war gar nicht so einfach)
Der Rest ist eine lange Geschichte, aber kurz: Hundeschule, Schleppleine, ne Menge Bücher über Hunde(besonders Retriever) und Antijagdtraining verschlungen, Dummyarbeit, Kopfarbeit,natürlich Konsequenz und eindeutige Grenzen (die kannte er vorher nicht) halt das volle Programm...
Ehrlich, ich war so oft kurz vorm aufgeben, vor allem wenn es zwischenzeitlich mit dem Jagdtrieb wieder schlimmer wurde
ABER:
Nach einem halben jahr Geduld und Konsequenz hab ich ihn heute das erste Mal freilaufen lassen in einer Gegend, die sehr übersichtlich war aufgrund vieler Felder.Er hat auf jedes Kommando gehört und ist immer in der Nähe geblieben :mg:
Das wär vor einem halben Jahr noch undenkbar gewesen.Ich freu mich riesig und das Wauz hats sichtlich genossen mal ohne Schlepp zu laufen.
Es lohnt sich wirklich Schleppleinentraining KONSEQUENT durchzuziehen auch wenn es manchmal nervig ist sowie den Hund rassegerecht auszulasten und sich näher mit seinen Bedürfnissen zu beschäftigen und ihm vor allem Grenzen aufzuzeigen...Es wird ihm im Endeffekt meht Freiheiten ermöglichen. ;D
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Saskia,
meine Respekt zu dem Training!
Erstmal toll, dass Du Deine Mutter überzeugen konntest und dass Du DIch mit dem Thema tiefgründig befasst hast und nicht aufgegeben hast!
SUPER KLASSE!!!!!!!
Und der Erfolg am Ende gibt Dir Recht ;-)
Nur darfst Du jetzt nicht nachlassen, den Gehorsam, wann auch immer Du ihn forderst auch weiter konsequent einfordern und jetzt nicht locker lassen, weil ja alles klappt. Denn sonst bist Du ganz schnell wieder da wo Du angefangen hast ...
Aber ich denke, dass weisst Du eh, nachdem Du Dich sooooo damit beschäftigt hast!
Tolle Leistung!
Liebe Grüße
Kerstin -
Super!!! Gratuliere!!!
Motiviert mich, die mittendrin ist im Schleppen...
-
Wow, tolle Leistung und ich gratuliere Dir dazu!! Hast ja auch allen Grund stolz zu sein!! :^^:
-
große Klasse, da sieht man mal wieder, für jede müh gibt es den lohn!
:2thumbs: -
-
Herzlichen Glückwunsch Gaara!!
Super toll, ich hoffe sehr dass wir irgendwann mit unserer Bambi auch soweit sind.
(Wir üben gerade erstmal das an der Leine gehen
)
-
Heute konnte ich meinen Hund
auch nach Schleppleinentraining
wieder laufen lassen. -
Ich weiß ganz genau wie sich das anfühlt, endlich den Hund ohne Leine laufen zu lassen. Am Anfang war ich noch sehr unsicher, aber es wurde immer besser.
Es ist einfach ein tolles Gefühl, nur ne normale Leine mitzunehmen, keine schmutzigen Hände mehr, wenn es mal regnet, nicht immer aufpassen zu müssen, dass er nirgends hängen bleibt.
Bei mir warns 2 Jahre umso mehr freu ich mich jetzt über das Ergebnis und das kann sich sehen lassen.großes Lob an dich
-
@Alle
Danke für eure Antworten, freut mich wenn ich den einen oder anderen motivieren konnte. Dranbleiben ist immer das Wichtigste (bin ja quasi auch noch am Anfang)Ich schau mir selber im Moment verstärkt auf die Finger damit ich ja nix schleifen lasse und jedes Kommando so durchgesetzt wird wie Ich es will
Und im Wald bleibt er auch definitiv noch an der Schlepp.
Übrigens hab ich ihn heute morgen im Park auch freilaufen gehabt als mitten über den Weg ein Eichhörnchen rast.
Und das Wauz läuft locker weiter, schaut zwar neugierig hinterher aber dreht sich dann zu mir um!!!
Früher wäre er sofort hinterher gejagt, ich kanns noch gar nicht glauben.:mg: -
Na, das klingt ja so, als wenns jetzt so langsam richtig Spaß machen könnte mit dem Hund spazieren zu gehen. Weiter so! Mir scheint, daß Du eine Menge richtig machst!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!