Ohren
-
-
Ich benutze Surolan Ohrenreiniger ...etwas das Taschentuch anfeuchten damit...und dann putz ich dir Ohren
Eigentlich ist das Mittel da, um es in die Ohren zu "spritzen" aber das hassen meine beiden so sehr, dass wir lieber nur die Ohrmuscheln säubern!
Liebe Grüße Helen Jule &Harley
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja Sammy kann das auch gar nicht ab wenn ich an seine Ohren rangeh, danach schüttelt er sich auch immer ganz wild um das Zeug da wieder rauszubekommen
Er tut mir immer richtig leid, aber bevor er wieder nen Hefepilz bekommt, mach ich seine Schlappis lieber sauber
-
Salü zusammen,
zur Reinigung der Ohren nehme ich angefeuchtete "Billig-Wattepads".
Trockenes Klopapier oder auch trockene Kosmetiktücher bringen nicht das Ergebnis,
angefeuchtetes Papier hinterläßt (Papier-)Krümmel.
Und das möchte ich auch nicht im Ohr haben.LG
SamirDer menschliche Kopf ist rund,
damit die Gedanken auch mal die Richtung ändern können! -
Hallo Samir,
das ist doch eine gute Idee: Wattepads (als Frau habe ich
die eh zuhause)
Danke für deinen Tipp. -
ich mach das auch jede Woche mit nem Stück Toilettenpapier.
Mit nem Wattestäbchen wurde mir das vom Tierarzt abgeraten. Wenn der Hund doch mal ruckt oder so kann ich ihn damit ihm Ohr verletzen.
-
-
@ deevi:
Auch aus dem, von Dir genannten, Grund,
nehme ich die Wattepads.
Damit kann ich gar nicht bis ans Trommelfell kommen.
Die Pads haben sich auch bei Ohrspülungen bewährt;
Kopf festhalten, Flüssigkeit rein, Wattepads rein, Ohr massieren, den Hund loslassen, zur Seite hechten und somit dem Kopfschütteln ausgewichen.
Klappt meistens ...LG
Samir -
Zitat
Die nehm ich auch. Ich kaufe immer die ohne Parfüm.
lg mocabe
Da schließ ich mich mal an.
-
Zitat
@ deevi:
Auch aus dem, von Dir genannten, Grund,
nehme ich die Wattepads.
Damit kann ich gar nicht bis ans Trommelfell kommen.Da Hunde einen abgewinkelten Gehörgang haben, kann man an das Trommelfell nicht so einfach wie beim Menschen drankommen. Wattestäbchen sind trotzdem ungeeignet, weil sie den Schmutz in Richtung des Knickes schieben und so den Gehörgang mit einem Pfropf verstopfen können.
Hier und hier gibt es noch mehr Infos.lg mocabe
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!