• Ich muss Saras Ohren auch nie putzen, die reinigen sich zum Glück selbst. ;)


    Letztens hatte sie allerdings Ohrmilben, da habe ich vor dem Surolan die Ohren mit einem (trockenen) Kosmetiktuch ausgewischt.


    LG, Caro

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ohren* Dort wird jeder fündig!


    • Jezt bin ich aber etwas verwirrt... :???:
      Ich habe in 14 Jahren Hundehaltung bei drei verschiedenen Hunden noch keinem davon jemals ein Ohr gesäubert!
      Hm...mal nachgeguckt, sehen recht sauber aus...sind bei uns wohl selbstreinigend... :D

    • Bei Lee sind se au selbstreinigend. Bei Pepper leider nicht. Der ihre Schlappohren sind recht groß und hängen auch arg eng am Kopf. Und so sammelt sich irgendwie ständig Dreck in den Ohren :/

    • hallo,


      meiner hat auch schlappohren und da sammelt sich ziemlich viel und auch schnell was an. :???:
      ich mache seine ohrmuscheln auch immer sauber, weil es auch ein bißchen strang riecht :bäh:
      ich benutze dafür immer wattestäbchen, funktioniert bei mir besser als tücher. den gehörgang (hab ich gelesen) sollte man allerdings nie selber reinigen, weil man im zweifelsfall mehr schaden anrichtet, als gutes tut.

    • Nun bei unserem Junghund habe ich noch keine Probleme, aber bei unserer alten Hündinn ( Bernhardiner=Schlappohren) habe ich erst immer das teure mittel vom Tierarzt gekauft zum eingeben ins Ohr , der sagte mir aber es reicht aus wenn man lauwarmes Wasser eingießt, einmassiert und dann " schnell weg". Klappte immer super!!

    • Ich muss bei Sammy ab und an auch die Ohren sauber machen.
      Er buddelt viel und gern und schwimmen tut er auch oft, da sammelt sich allerlei zeugs in seinen Schlabberohren.
      Leider läuft auch oft so bräunliche Klebrige Flüssigkeit raus die ich dann immer mit Hundeohrreiniger beseitigen muss...
      Schade, nicht jedes Ohr ist Selbstreinigend...
      LG Ulrike

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!