vor dem zu bEtt gehen total überdrhet
-
-
Hallo,
immer wenn wir abends zu bett gehen wollen dreht unser Hund am Sender, er will immer mit ins Bett, obwohl er noch nie rein durfte. Und wenn wir ihn dann zurückweisen muckt er auf und das ganze schaukelt sich dann immer weiter nach oben.
Er hat sein Bett auch im Schlafzimmer.
Machend das eure Hunde auch so?? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
amy hat noch nie versucht aufs bett zu kommen und darf es auch ned, nur mit den vorderpfoten zum kuscheln mehr ned. sie geht brav auf ihr kissen u schläft die ganze nacht durch
weißt ihn zurück, schickt ihn aufs kissen und ignoriert ihn, irgendwann wird er schon aufhören u es verstehen oder? wichtig ist das ihr ihn immer wieder auf seinen platz schickt u wenn er liegen bleibt loben loben loben
-
Also mal abgesehen das Kisha mit ins Bett darf, dreht sie auch immer nochmal richtig auf wenn wir uns ins Bett legen. Sie fängt dann wie wild an zu Spielen und betreibt Powerschmusen
Ob das normal ist oder viele Hunde das machen weiß ich nicht, aber es stört uns auch nicht !
Ganz leiebe Grüße Jessi
-
Hallo,
wie sieht denn das aufmucken aus und wie reagiert ihr darauf?
Ignoriert ihr ihn oder bekommt er Aufmerksamkeit?Für Welpen haben wir eine Schlafbox, welche ich auch im Auto verwende. Ab dem ersten Tag schlafen sie in der Box. Auch bring ich sie schon ca. ne Stunde bevor wir ins Bett gehen in die Box. Dort wartet noch ein Hundekuchen und dann war es das für den Tag.
Sie lernen dies sehr schnell und nach zwei bis drei Tagen gibt es auch kein Gejaule mehr.
Bevor sie in die Box kommen wird gespielt und nochmal Gasse gegangen. So sind sie dann auch müde. Wenn ich sie im Wohnzimmer bei uns schlafen lasse, was nach dem Gassigehen immer passiert, dann drehen sie, wenn wir ins Bett gehen, auch auf. Schließlich sind sie dann wieder ausgeruht und denken gar nicht ans schlafen.Bisher bin ich mit dieser Methode gut gefahren.
Liebe Grüße
Steffi E.
-
Also wir gehen so gegen 19 - 20 Uhr gassi und dann bekomt er sein Abendbrot. Dann schaffe ich ihn auch ins Schlafzimmer denn das wars für den Tag.
Da spielt er meistens noch mit seinem Kuscheltier oder seiner Decke. Wenn wir dann ins Bett gehen kommt er immer an bett und schmeisßt seine Vorderpfoten hoch. Das versuche ich ummer zu unterbinden mit "nein"
Mit ignorierne haben wir auch schon probiert aber da sieht er das als eine Einladung an und krabbelt ins Bett und legt sich rein und knappert an unserer bettwäsche rum.Wenn wir ihn rausschmeisen dann fängt er dann an mit rum schnappen in die Hände und so, er will dann immer spielen und kommt nicht zur Ruhe.
Mit so einer Box, das ging mir auch schon durch den Kopf.
Ich habe noch eine Transportbox fürs Auta da nur glaube ich ist diese zu klein da er mal ein Reisenschnauzer werden möchte.
Wir hatten uns auch überlegt ihn aus dem Schlafzimmer zu verbammen weil doch nicht so viel Platz ist.
Wir haben aber einen großen Platz auf dem Treppenpodest. Da könnte er sich richtig ausbreiten. Doch wissen wir noch nicht so wie wir es anstellen.Danke
-
-
Zitat
Also wir gehen so gegen 19 - 20 Uhr gassi und dann bekomt er sein Abendbrot. Dann schaffe ich ihn auch ins Schlafzimmer denn das wars für den Tag.
Du gehst nachdem Abendbrot net mehr raus? und das geht?
Da könnte ich dann morgens erstmal wieder putzen....Also ich geh mit Queeny nachdem Abendessen noch ne große Runde und vorm zu Bett gehn dann nochmal ne Keine. Dann is sie müde genug. Und wenn dann doch nochmal so Powerrunde aufkommt dann Unterbinden und auf ihren Platz schicken.
-
Na gut wir lassen ihn so gegen 10 nochmal kurz in den Garten da pullert er aber nur noch mal kurz
-
Also Benni wird konsequent ignoriert. Gegen 22Uhr mach ich die letzte Runde und dann bleib ich noch ne Weile wach und mache irgendwas in der Wohnung damit Benni zur Ruhe kommt. Wenn ich um 4Uhr wegen Frühschith aufstehen muss verschiebt es sich natürlich. Auf jeden Fall warte ich nach dem letzten Gassigang noch ca. ne halbe Stunde bevor ich ins Bett gehe. Bis dahin hat sich Hundi einigermaßen beruhigt.
Aufs Bett geht es nachts nicht, wenn er da rauf will schieb ich ihn mitm Fuß und nem grummeln wieder runter
Dann legt er sich sofort ins Körbchen, schnauft noch einmal gaaaaaaz tief und schläft. Manchmal klopft er noch sein Kissen zurecht und legt es in die richtige Position. Das hat am Anfang gestört, weil er das sehr laut macht. Aber seid ich nicht mehr drauf reagiere gehts ganz schnell.
Also immer schön ignorieren...das ist Heilmittel Nummer 1! -
Zitat
Also immer schön ignorieren...das ist Heilmittel Nummer 1!
Ja aber dann hat er freie Bahn und legt sich ins Bett und ist haaaaaaaapy :kaffee2: -
Welpen sind da manchmal wie kleine Kinder, die nicht schlafen wollen und denen "zur Ruhe kommen" richtig beigebracht werden muss. Das könnte so aussehen, dass Ihr Eurem Welpen beibringt, auf seiner Decke liegen zu bleiben, eine Hundebox einsetzt, ein "Schluss"-Kommando trainiert oder ihm zumindest "Runter" (vom Bett) beibringt, ihn aber auf jeden Fall hauptsächlich ignoriert, soweit es irgendwie möglich ist.
Wenn Eurer Welpe abends so überdreht, würde ich mir aber an Eurer Stelle auch noch mal anschauen, ob Ihr ihn tagsüber evtl. unter- oder sogar überfordert, denn beides kann dazu beitragen, dass er abends aufdreht.
Wie auch immer, meine macht das auch ab und an und dann spiele/kuschele ich mit ihr sogar so lange wie ich Lust dazu habe und sie nicht meint, sogar bellen zu müssen, dann gibt es aber irgendwann ein klares Schlusszeichen und wenn sie sich nicht daran hält, muss sie halt konsequent raus aus dem Bett und darf nicht mit mir einschlafen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!