Haustieraufstellung?

  • Hallo neulich fragte mich meine Kusine, ob ich bei einer Haustieraufstellung mitmachen möchte. Ich fragte nicht nach, und meinte ja warum denn nicht. Der Termin rückt immer näher und nun bekomme ich Panik, was ist das überhaupt.
    Soeben telefonierte ich mit ihr, ausser das es eine reine Übung ist, und bestimmt nicht schlimm und ich soll mich überraschen lassen, kam nix raus.

    Sie meinte ich suche ehe wieder Gründe zu kneifen und es sei toll, sie verrät mir nix:-(.

    Eines ist mir nun klar, es ist kein Weiberabend, wo man gemütlich zusammen sitzt, und über seine Haustiere spricht, aber was dann. Vielleicht diese moderne Kennenlernspiele, wo man sich umarmen soll und ale haben einen lieb :???:

    Ich mag so was nicht, dass weiß sie aber.
    :kopfwand:

    Was muss ich mir nur darunter vorstellen,

  • puuuh.... soweit ich weiß, ist das wohl ähnlich, wie bei einer Familienaufstellung; eine "etwas andere Hundeschule" scheint das zu praktizieren...

    Macht man wohl bei "Problemhunden".... :???:

  • Hm ich danke euch, also ich habe es jetzt durchgelesen, sowas habe ich noch nie gehört. Weiß gar nicht, was ich davon halten soll :???:
    Sie brauchten noch jemanden, aber ich habe keine Problemtiere. Was soll ich dann dort.
    Nicht das ich hinterher probleme habe, so ganz kann ich mir das nicht vorstellen. Noch dazu, man nimmt ja nicht seine Tiere mit. :???:
    Was hat sie sich denn da wieder einfallen lassen.

    Tine

  • Hm...ich weiß nicht!
    Im Rahmen meines Studiums habe ich schon mehrfach an Aufstellungen im pädagogisch-therapeutischen Bereich teilgenommen.

    Es ist sehr interessant, was da manchmal zutage gefördert wird, allerdings muß man auch gewillt sein, sich darauf einzulassen. Vielleicht bin auch ich nicht ganz gewillt dazu, denn so manches Mal finde ich die Ergebnisse doch etwas "an den Haaren herbei gezogen"

    Aber wie dem auch sein, persönlich finde ich eine Haustieraufstellung doch leicht befremdlich und nur sinnvoll, wenn das jemand durchführt, der eine therapeutische Ausbildung hat und weiß, was er (oder sie) da tut, sonst kann der Schuss nämlich ganz schnell nach hinten losgehen!

  • Zitat

    Hm...ich weiß nicht!
    Im Rahmen meines Studiums habe ich schon mehrfach an Aufstellungen im pädagogisch-therapeutischen Bereich teilgenommen.

    Es ist sehr interessant, was da manchmal zutage gefördert wird, allerdings muß man auch gewillt sein, sich darauf einzulassen. Vielleicht bin auch ich nicht ganz gewillt dazu, aber so manches Mal finde ich die Ergebnisse doch etwas "an den Haaren herbei gezogen"

    Aber wie dem auch sein, persönlich finde ich eine Haustieraufstellung doch leicht befremdlich und nur sinnvoll, wenn das jemand durchführt, der eine therapeutische Ausbildung hat und weiß, was er (oder sie) da tut, sonst kann der Schuss nämlich ganz schnell nach hinten losgehen!

    Hallo Björn, da ich sowieso sehr zweigeteilt bin, sehe ich dies auch als Problem an, die Damen haben einen Kurs mitgemacht und eine davon, muss mehr Ahnung haben. Sie wollen nun üben, und brauchten noch jemanden. Ich fragte nicht nach und sagte halt ja vor ein einiger zeit. Habe es aber dann vergessen, aber nun kommt der Termin und weiß überhaupt nicht worauf ich mich einlasse.

    Du hast es tatsächlich schon erlebt? ich bin mir sehr unschlüssig, was ich machen soll, möchte ich nicht, schon wieder kneifen.

    Tine

  • Dann geh halt hin und bleib skeptisch! :D

    Für was brauchen sie dich denn?
    Sollst du deine Hunde wirklich aufstellen lassen, oder brauchen sie nur jemanden der bei der Aufstellung den Part einer Person, eines Gefühls oder Ähnliches übernimmt!

    Sollte zweiteres der Fall sein, würd ich mir da nicht soviele Gedanken machen, dann geht es nämlich nicht um dich!

    Wenn du aber wirklich deine Hunde aufstellen lassen sollst, wäre ich vorsichtig!

    Ich hab keine Ahnung in welchem Rahmen das ganze ablaufen wird, aber es kann bei einer Aufstellung durchaus vorkommen, dass Dinge "auf den Tisch kommen" die schon lange verdrängt waren und das ist nicht immer einfach!

  • Zitat

    Dann geh halt hin und bleib skeptisch! :D

    Für was brauchen sie dich denn?
    Sollst du deine Hunde wirklich aufstellen lassen, oder brauchen sie nur jemanden der bei der Aufstellung den Part einer Person, eines Gefühls oder Ähnliches übernimmt!

    Sollte zweiteres der Fall sein, würd ich mir da nicht soviele Gedanken machen, dann geht es nämlich nicht um dich!

    Wenn du aber wirklich deine Hunde aufstellen lassen sollst, wäre ich vorsichtig!

    Ich hab keine Ahnung in welchem Rahmen das ganze ablaufen wird, aber es kann bei einer Aufstellung durchaus vorkommen, dass Dinge "auf den Tisch kommen" die schon lange verdrängt waren und das ist nicht immer einfach!

    Das weiß ich nicht für was sie mich da brauchen, sie meinte halt, kommst du wir wollen unsere Tiere aufstellen lassen und ich sagte ja:-(, ich hörte doch nur mit halbem Ohr hin.
    Naja, jetzt bin ich direkt neugierig, werde mich wohinstellen und mal zugucken. Solange mich keiner umarmt:-)

    Werde es dann berichten, wie es war, nee jetzt bin ich echt neugierig, was sie sich da wieder hat einfallen lassen.

    Tine

  • Mensch Tine,
    du rasselst aber auch in die Dinge rein ;)
    Ich bin versucht zu sagen, geh hin und berichte dann, aber dazu brauchst auch ein dickes Fell. Hast du das?

    Ich kenne Familienaufstellungen und finde die Methode ganz anschaulich.
    Allerdings sollte das nur jemand mit einer fundierten therapeutischen Ausbildung anbieten und begleiten.
    Bei Familienaufstellungen kannst du körperliche Berührungen und Tränen nicht ausschließen.
    Keine Ahnung wie das mit Tieraufstellungen abläuft.

    Ich finde jedes Kratzen an der Psyche eines Menschen ohne Ausbildung und Kriseninterventionsmöglichkeiten im Grunde gefährlich.

    Gruß, Friederike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!