Wie reagieren wenn eine der zwei Bezugspersonen weg ist?
-
-
Wie reagieren wenn einer der Bezugspersonen von einem tag auf den anderen fort ist und hund diesen aber seit anfang an um sich hatte?Mein Hund ist ein 1 1/2 jähriger Labradorrüde und super lieb. Naja aber halt labrador :freude: Jetzt ist sein Herrechen arbeitsbedingt weggezogen und ich weis nicht wie ich damit umgehen soll? Dieser kommt zwar Wochenende immer wieder nach hause, aber ein Umzug ist auch noch geplant. Hab angst dass hund dass alles nicht verkraftet oder sind die da robuster als man denkt? Er tut mir halt ganz schön leid
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wie reagieren wenn eine der zwei Bezugspersonen weg ist?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi,
nicht so viel Wind drum machen. Hunde verkraften mehr und die meisten DInge besser als wir. Sie nehmen meist die Bedingungen als gegeben hin, wenn wir es auch tun.
Tu einfach so, als wäre alles so wie immer.
Wenn Du denkster vermisst ihn, bloß nichtbetutteln ;-)
Geh viel Spazieren, spielt zusammen aber jetzt nicht auffällig super viel, eben in normalen Maß.
Liebe Grüße
Alexandra -
kann natürlich schon sein was Alexandra schreibt. Aber denkste wirklich einfach genauso wie vorher? o mann mein großer Junge, schauen wir mal wie er dass we wegsteckt :freude:
-
Nach meiner Erfahrung passen sich die meisten Hunde den neuen Gegebenheiten schnell an. Sehr früh erkennen sie das neue Rythmus. So brauchte meine total auf mich geprägte Mittelschnauzerhündin nur eineWoche, als ich ein Praktikum ohne sie machen musste, um zu wissen, dass ich jeden Freitag um 17.00 zurückkam. Sie ging immer um dieser Zeit vor der Türe und wartete auf mich. Sie akkzeptierte auch, dass ich Sonntag um 19.00 wieder abfuhr...
Schau, dass der Labi genug Beschäftigung bekommt. Versuche ihn nicht mit Mitleid zu überhäufen. Und hochwahrscheinlich wird alles gut gehen!
-
Hm.. denke auch, dass Du mehr leiden wirst, als der Hund ;-)
Meine Hündin war damals auch nicht wirklich gekränkt, als ich von daheim ausgezogen bin und sie nicht mitnehmen konnte. Sie hat sich halt bloß ein bißchen doller gefreut, wenn ich wieder kam.Nicht mit Mitleid überhäufen ist sicher ne gute Idee... Aber wenn Du mal jemanden zum Kuscheln brauchst, wird sie sicherlich auch nix dagegen haben ;-)
lg
schnupp & hoover -
-
Sehr cool dass ich so viele tipps erhalten habe, hat mich sehr gefreut, da mir der "Kleine" wirklich sehr am herzen liegt. also gestern kam Herrchen nach hause abends. also ich sag euch so hab ich meinen hund echt selten durchdrehen gesehen. Konnte vor aufregung nicht mal sein stofftier, welches er immer gleich in den mund nimmt, wenn er aufgeregt ist und jemand kommt, im mund behalten. hat alles umgerannt und ihm hat es nur die hinterbeine weggezogen so ist der rumgesprungen. sehr sehr süß
Naja muss zugeben ich hab eher gedacht ich muss ihm jetzt noch mehr aufmerksamkeit schenken, da ich ja jetzt zwei positionen einnehmen muss. Aber geht halt auch nicht immer, ist schon oft stressig wenn er dann immer wenn du dich bewegst sofort am Bein mitläuft :freude: aber mir ist auch aufgefallen, dass er seit mann weg ist, extremer auf männer reagiert. weis nicht ob nur einbildung, aber als ob er denkt, ist herrchen wo kommt, auch wenn es kumpel ist.
schauen wir mal wie es wird nach dem wochenende, aber meint ihr wirklich dass hunde sich so auf zeiten einstellen können, dass sie akzeptieren, herrchen geht sonntag aber kommt freitag wieder?haben die überhaupt ein zeitgefühl?hab gedacht die merken nur dass du gehst aber auch wiederkommst, aber nicht wie lange du weg warst
liebe grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!