Hundebetrügerin...? Was soll ich nur tun???
-
-
Zitat
Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber mal im Ernst: Wie blöd kann man sein????
Völlig egal, ob Du Dir einen Hund, einen Toaster oder ein Auto kaufen wolltest: Man überweist nicht einfach Geld irgendwohin!!!
Hat die Mutti Dir dat nisch immer wieder jesacht, Kind???Ich staune ja immer wieder, wie viele Menschen täglich auf solche Näpper-Schlepper-Bauernfänger hereinfallen, statt einfach mal nur ein WENIG gesunden Menschenverstand einzuschalten.
Völlig kopfschüttelnde Grüße,
Sub.Krass geschrieben ;), aber wahr :D!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber mal im Ernst: Wie blöd kann man sein????
Sorry Sub, aber ein bisschen höflicher hätte man das auch ausdrücken können.
Natürlich war das ganze ziemlich unüberlegt, aber niemand ist perfekt, und es ist nu mal passiert... sie wird ihre Lehre schon draus ziehen, ohne dass man beleidigend werden muss.
Schöne Grüße, Caro
-
-
Hallo,
ich bin Bankkauffrau und versuche mal dir noch nen Tipp zu geben.
Fürs Zurückholen der Überweisung/Bareinzahlung ist es definitiv zu spät.
Dein Rückruf hätte der Western Union VOR Gutschrift des Geldes vorliegen müssen.Du solltest dich in jedem Fall an deine Hausbank wenden und dort um Mithilfe bitten. Wir machen sowas oft und setzen uns für die Kunden mit der anderen Bank in Verbindung. Im Besten Fall direkt an die Rechtsabteilung der anderen Bank wenden. Die Mitarbeiter dort sind in jedem Fall kooperativer, wenn ein Mitarbeiter deiner Bank anruft, als wenn du selber es versuchst. Hast du den Auftrag mit dem Vermerk "Auszahlung gegen Legitimation" versehen? Dann müssen Ausweisdaten vorliegen. Evtl. erreichst du dort schon was und kannst zumindest überprüfen, ob der Name stimmt.
Ein Rechtsanwalt bekommt die Daten aber in jedem fall, da es sich dabei um eine Strafsache handelt. Fragt sich nur, ob sich das lohnt, falls du nicht rechtschutzversichert sein solltest. Wenn doch, dann hast du nicht viel zu verlieren.Versuchen würde ich es in jedem Fall, solchen Leuten muss einfach mal auf die Füsse getreten werden...
Ich wünsch dir viel Glück!!!!
Ach ja, in jedem Fall Anzeige erstatten. Auch die Polizei direkt fragen, ob die was über den dir vorhandenen Namen heraus bekommen können!
-
Zitat
Fragt sich nur, ob sich das lohnt, falls du nicht rechtschutzversichert sein solltest. Wenn doch, dann hast du nicht viel zu verlieren.
Viele der Rechtschutzversicherungen haben eine Selbstbeteiligung von ca. 100 Euro pro Schadensfall. Und wenn man nichts erreicht, bleibt man auch darauf sitzen.
Doris
-
-
Zitat
Ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber mal im Ernst: Wie blöd kann man sein????
Völlig egal, ob Du Dir einen Hund, einen Toaster oder ein Auto kaufen wolltest: Man überweist nicht einfach Geld irgendwohin!!!
Hat die Mutti Dir dat nisch immer wieder jesacht, Kind???Ich staune ja immer wieder, wie viele Menschen täglich auf solche Näpper-Schlepper-Bauernfänger hereinfallen, statt einfach mal nur ein WENIG gesunden Menschenverstand einzuschalten.
Völlig kopfschüttelnde Grüße,
Sub.Ich denke, die Themenstarterin hat es jetzt verstanden - man muss ja nun nicht mehr die ganze Zeit darauf herumreiten, dass sie unglücklich gehandelt hat. Irgendwann ist auch mal gut...
-
Hallo,
echt dumm gelaufen.
Aber versuche trotzdem was gegen diese Person zu unternehmen. Ich könnte mir vorstellen, dass solche Betrüger, die sich "kleine" Summen erschleichen davon ausgehen, dass die Betrogenen sich selten wehren.
Ich glaube zwar nicht, dass Du das Geld wiedersehen wirst und 170 Euros sind zwar viel Geld aber besser als 600 Euros.
Es ist echt ärgerlich, aber Kopf hoch, nächstes Mal bist Du schlauer
-
Falls du deren Name hast kannst du an das Einwohnermeldeamt schreiben und hast dann ihre Adresse. Viel glück
-
Bitte nicht böse sein, aber das ist doch wirklich verdammt naiv und meiner Meinung nach bist Du selbst schuld...
Wer weiß ob diese "gute Dame" überhaupt einen Hund abzugeben hatte...
Trotzdem: Ich find es echt hammerhart, dass aus sowas Geschäft geschlagen wird ... Solche Leute müsste echt der Blitz treffen! :zensur:
Kann man den hier irgendwas unternehmen? Mit einer Anzeige?
-
Naja sie kann anzeige erstatten wegen Betrug aber ich gehe mal davon aus das nix schriftlich festgehalten wurde und somit hat sie wenig chancen. Aber wenn du ihr Kontoadressen hast kannst du auch über die Bank die Adresse rausbekommen und wenn du anzeige erstattest, was ich dir auch wenns aussichtslos erscheint, sucht die Polizei die Adresse. Versuchs. Mal aber irgendwas machen würde ich. Du weißt ja nicht wie oft diese Frau das schon abgezogen hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!