Unsere große wird heut sterben... :(
-
-
Hallo!
Ich bin todtraurig... Tessa wird heut eingeschläfert... Das allerschlimmste ist, dass sie zwar körperlich nicht mehr so gut kann, aber sie noch frisst und sich riesig freut, wenn sie uns sieht etc. Trotzdem merkt man, dass das Laufen und Sich-bewegen eine Qual für sie ist und auch im Liegen hat sie es nicht immer leicht, da sie auf beiden Seiten große Geschwüre hat und es manchmal schmerzhaft für sie ist, auf einer Seite zu liegen. Auf dem Bauch kann sie auch nicht gut liegen, da sie auch da ein Geschwür hat. Der Tierarzt sagte auch, dass das die schwierigste Entscheidung ist, die es gibt, denn man weiß ja leider nicht, ob das Tier noch "leben will" oder nicht...
Naja, auf jeden Fall kommt der Tierarzt heute zu uns und schläfert sie ein. Bin den ganzen Tag nur am heulen und das wird sich auch wohl erstmal nicht mehr ändern. Bin sozusagen mit Tessa aufgewachsen, ich war 8, als ich sie zusammen mit meinem Papa geholt habe. Jetzt bin ich 19, fast 20. Es wird verdammt schwierig und ungewohnt sein, wenn sie nicht mehr da ist. Sie gehört einfach zur Familie dazu, obwohl man sich natürlich oft genug über sie aufgeregt hat. Z.B. hat sie mal den ganzen Flur voll gesch***en und in meinem Zimmer hat sie das auch schonmal gemacht. Aber ich würd liebend gern ihre Riesenhaufen weg machen, wenn sie dafür noch hier bleiben könnte...Sie hat auch oft gepupst und, glaubt mir, es hat wie die Hölle gestunken, so dass man es kaum im gleichen Raum aushielt... Aber selbst das gehört irgendwie zum Alltagsleben dazu... Und sie hat aufs Wort gehört. Vor allem als mein Vater noch da war (meine Eltern haben sich vor 1 1/2 Jahren getrennt). Sie hat ihn in letzter Zeit sehr vermisst und gestern war er seit langer Zeit wieder da, sie hat sich so gefreut, dass ich zuerst dachte: Nein, das können wir nicht machen, ein Hund, der sich noch so freut, der will doch auch noch leben! Und heute wird mein Papa dabei sein, wenn der Tierarzt kommt. Bin da sehr froh drüber... Ich werde übrigens nicht dabei sein...
Ein weiteres Problem ist unser kleiner Hund, der Benni. Er ist 4 und Tessa ist sein Ein und Alles, sein Lebensinhalt... Man merkt wirklich, wie sehr er sie liebt... Das erste, was er morgens macht, ist zu Tessa gehen und sie zu begrüßen, indem er ihr übers Gesicht leckt. Wenn Tessa mal mitten in der Nacht raus muss in den Garten, geht er zu meiner Mama und weckt sie, damit sie Tessa raus lässt. Er isst am liebsten wenn Tessa dabei ist, um sie zu necken und zu ärgern. Er klaut ihr ständig ihre Knochen, aber das ist nicht böse gemeint, da herrscht kein Futterneid oder so, sondern er will sie einfach nur ärgern, spielerisch, weil er eben so ein kleiner frecher ist...
Aber ich frage mich, was jetzt wird, wenn Tessa weg ist? Wir haben das so vor: Wir gehen mit Benni spazieren, meine Mutter, mein Bruder und ich, und kommen erst wieder, wenn Tessa schon weg gebracht wurde usw. Was ist da das beste? Sollen wir Tessas Liegeplatz und ihr Essensschälchen etc. direkt weg räumen, oder sollen wir das noch stehen lassen? Wie sollen wir mit Benni umgehen? Ich habe so angst, dass er vor Trauer nicht mehr essen will, hab schon mehrmals von solchen Sachen gehört... Er wird Tessa auch garantiert suchen und mir bricht das Herz bei dem Gedanken daran, wie Benni durch alle Räume läuft und sie sucht...
Wäre dankbar für einige Antworten und Erfahrungen.
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
welch schrecklicher Tag für Euch :/
Ich persönlich finde, dass alle Familienangehörigen (Mensch + Tier) in solchen Momenten, also auch dem des Abschieds, dabei sein sollten.
Dass es unsagbar schwer ist, wissen viele hier im Forum, dennoch:
Ein Tier, mit dem ich so viele Jahre zusammengelebt habe und dass mich begleitet hat, das möchte ich auch bei seinem letzten Gang begleiten.Als wir unserer Bummeline gehen lassen mussten, haben wir das damals noch in der Tierarztpraxis gemacht, während Gauner zu Hause blieb.
Heute, wo Tierärzte nach Hause kommen, würde ich auch einen vorhandenen Zweithund anwesend sein lassen (oder ihn eben mit in die Praxis nehmen).Wir haben aber damals Bummeline mit nach Hause genommen und sie lag dann in der Nacht in ihrem Körbchen. Gauner war auch noch bei ihr, ebenso am nächsten Tag, als wir sie im Garten begraben haben.
Deshalb hat er sie anschließend nicht gesucht. Das finde ich sehr wichtig, denn einem Hund kann man leider manche Dinge nicht einfach mit Worten erklären.
Ehrlich, Spazierengehen, während zu Hause mein Hund den Gang zur Regenbrücke antritt, wollte ich nicht.
Ich wünsche Euch viel Kraft.
Tessa wird Euch dankbar sein, dass Ihr ihr weitere Leiden erspart.Doris
-
Oh je, das tut mir wirklich schrecklich leid. Es ist nicht einfach, einen Freund gehen zu lassen. Aber wenn es ihr wirklich so schlecht geht, ist das leider manchmal die einzig richtige Entscheidung.
Leider kann ich Dir wegen eures anderen Hundes keine Ratschläge geben. Ich habe inzwischen aber von einigen gehört, dass es gut ist, wenn der andere Hund auch Abschied nehmen kann.
Fühl Dich mal gedrückt.
LG, Caro
-
Das tut mir so leid zu hoeren, dass ihr Tessa einschlaefern muesst. Ich habe das auch im Dezember durch und es ist die Hoelle. Wuensche euch hierfuer ganz viel Kraft.
Benni wird sicherlich auch mit euch trauern, aber ich denke Tiere merken da sehr schnell was los ist und vielleicht weiss er dann auch gleich, dass Tessa nicht mehr wieder kommt. Trauert gemeinsam um sie. Ich werde an euch denken.
Seid gedrueckt
Diana -
Ich möchte das, was Doris sagte, auch nochmal betonen.
Es ist nicht nur wichtig für Deinen Hund, sondern auch für Dich.
Wirst Du damit gut leben können, wenn Du ihn nicht über die Regenbogenbrücke begleitet hast?
Du musst Dich das ganz dringend fragen, denn hinterher ist es zu spät.
Vielleicht machst Du dir zeitlebens Vorwürfe deswegen.Tessa hat ihr Leben mit Dir geteilt, sie war dabei wie Du erwachsen wurdest....sie verdient es von Dir begleitet zu werden.
Ich weiss wie schwer dieser Schritt ist, aber Du wirst es niemals bereuen.
Bitte, bleibe bei ihr...bis zum Schluss und begleite sie.Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, und es tut mir unendlich leid :/
Lass' Deine Trauer zu, sie wird Dir helfen, Dich damit zu arrangieren.
Ich denke an Euch , und an die kleine Tessa.
Traurige Grüsse von Britta
-
-
das tut mir aufrichtig leid, aber auch ich würde sagen, überleg es dir, ob du nich doch lieber da bei bist und abschied nimmst.
Was den anderen Hund angeht: also, als mein Scooter gestorben iss, wurde mir gesagt, ich solle meinen dicken dabei haben. Nun wurde scooter aber nich eingeschläfert, sondern überfahren. mein dicker war dabei und ich habe ihn an scooters toten körper schnüffeln lassen. Sicherlich hat scooter ihm gefehlt, er lag vor der Tür und es schien als würde er warten. Aber ich denke, es war gut, das er schnuppern konnte, denn es dauerte nich lange, da hatte er sich umgestellt. und lief auch nich mehr zu der stelle, wo scooters Näpfe standen.
Es iss für alle nicht leicht. Mir hat es sehr geholfen, meinen Scooter zusätzlich auf dem virtuellen Tierfriedhof zu "beerdigen" und jeden tag ein kerzlein anzuzünden. Vielleicht hilft es dir auch etwas, über den schmerz hinweg zu kommen.
Ich setze den link jetzt einfach mal hier rein, weiß nicht, ob man es darf.
es iss auch umsonst sein tier dort einzusetzen:
ansonsten wünsche ich dir viel Kraft und alles gute.
-
Hallo,
das ist traurig zu hören, lass dich
Ich finde auch, ihr solltet alle dabei sein, dass sie in ihrer Familie ruhig einschläft. Denn ihr seid ihr Ein und Alles, sie liebt euch.
Ich denke, es wäre für jeden von euch besser wenn ihr dabei seid. Denn sonst würdet ihr euch später sicher Vorwürfe machen, warum ihr nicht dabei gewesen seit und habt ihr Beistand geleistet. Und ob euer 2. Hund dann nicht noch mehr leidet, ich meine das er nicht richtig Abschied nehmen konnte, ich weiß es leider nicht.
Aber jeder handhabt es anders.Wünsche euch viel Kraft für die schwere Zeit.
-
also ich würde Benni nicht direkt beim Einschläfern mit dazu nehmen, aber ich würd ihn auf jeden Fall eine Zeitlang hinterher, bei dem toten Körper verweilen lassen !
das auch er bescheid weiss, was Sache ist
also ich find das wesentlich besser so,
als Tessa einfach zu entfernen und Benni weiss nicht was Sache ist !Finde auch er hat das Recht drauf Abschied zu nehmen
Lg Jumper
-
Es tut mir wirklich sehr leid für Dich das Du von Deiner geliebten Fellnase Abschied nehmen mußt, aber willst Du sie nicht doch über die Regenbogenbrücke begleiten ?
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft diese schwere Zeit zu überstehen, ich fühle wiklich mit Dir.
Als mein Kater eingeschläfert werden mußte bin ich auch in Tränen zusammengebrochen, aber ich bin froh das ich bei Ihm war und ich weiß das er auch froh war das ich da war.
Er hat dann ganz ruhig sein Kopf an mich gekuschelt und ist dann ganz friedlich gegangen. Ich denke das hat Ihn sehr beruhigt da er sowieso nicht so gut auf TÄ zu sprechen war.
Und denke dran...ihr werdet Euch wiedersehen, der Abschied ist nicht für immer !!
Liebe Grüße Jessi
-
Danke für eure Antworten.
Ja, ich denke, ich will jetzt doch dabei sein. Ich war dabei, als Tessa ausgesucht und geholt wurde, also werde ich auch jetzt dabei sein, wenn sie stirbt. In ca. 15 Minuten ist es so weit.
Ich denke auch, dass wir Benni zwar bei der Einschläferung nicht dabei haben, aber ihn danach dazu holen. Er soll nicht denken, dass wir Tessa "umgebracht" haben oder Schuld an ihrem Tod sind. Aber er soll sich von ihr verabschieden können.
So, der TA ist jeden Moment da...
LG und nochmal vielen Dank! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!