gib Laut
-
-
Wie bringe ich es meinem Hund bei, auf Kommando „LAUT“ zu geben?
Neugierige Grüße
cornaron -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
oh ja, das würde mich auch interessieren !!!!
-
Kann denn keiner weiterhelfen?
gespannte Grüße
cornaron -
Bei einem Hund, der gerne bellt: Kommando "Laut", wenn er gerade bellt oder clickern. Grisu konnte so mit etwa 10 Wochen Gib Laut. Lucy dagegen ist jetzt knapp 2 Jahre alt und kann es immer noch nicht
. Sie bellt quasi nie, auch nicht, wenn ich Futter/Spielzeug knapp außerhalb ihrer Reichweite halte oder sonstwas für Situationen provoziere, wo sie theoretisch bellen könnte.
Naja, das ist der einzige Tip, den ich kenne: Hunde, die wenig bellen, zum bellen provozieren und das dann clickern oder mit Signal belegen. -
Ihr seit hier gefragt, Ihr Profis. Keiner zu Zeit unterwegs hier?
-
-
Hallo
hatte auch Probleme meiner Kleinen Gib Laut beizubringen, weil sie auch nie einen Ton gesagt hat. Habe immer versucht wilde Geräusche zu machen und jeden Ansatz von Wuffeln belohnt. Dann habe ich gemerkt, dass sie aus dem Auto raus immer angespannt andere Hunde beobachtet und aus dieser Spannung konnte ich mit Knurren, Bellen und Muhen dann die ersten Laute rauskriegen. Das "Kommando" war also vorerst ein "bellen" von mir, erst später habe ich es auf Handzeichen umgestellt.
-
Zitat
Ihr seit hier gefragt, Ihr Profis. Keiner zu Zeit unterwegs hier?
Also das finde ich ehrlich gesagt nicht sehr höflich...
Lucy-Lou hat es doch erklärt, und zwar genau richtig....Hast Du ihren Beitrag überlesen?
Dann hab ich nichts gesagt.
Aber ansonsten wäre ein Dankeschön angesagt, anstatt nach "Profis"
zu fragen.Nichts für ungut...
-
Man nehme das Lieblingsspielzeug des Hundes und hält es diesem vor die Nase und beim ersten Wimmern in Richtung bellen, wird auch mit diesem bestätigt. Schon allein die tonlose Maulbewegung wird bestätigt.
Wenn man das regelmäßig macht, kommt schnell aus dem ersten Luft schnappen und kläglichem Wimmern ein kräftiges Bellen. Bei unserem, der nicht sehr viel bellte hat es ganze 2 Tage gedauert, jetzt macht er es schon sehr zuverlässig und das auch draußen unter Ablenkung. -
Hallo,
Ist das aber nicht wieder ein Anreiz zum bellen ?
Das habe ich unserem nämlich abgewöhnt. Er bellt jetzt wenns klingelt, ich lasse ihn 2 x bellen und dann auf "Aus" ist dann auch Ruhe.
Dann werde ich das mal demnächst auch mal üben. Lucky will nämlich viel lernen. Ein echtes "Wissensgenie"
-
Zitat
Hallo,
Ist das aber nicht wieder ein Anreiz zum bellen ?
Wenn Dein Hund lernt, auf Signal zu bellen, dann nicht.
Und wenn auf ( z.B. )"Aus" Ruhe ist, dann ist doch alles in Ordnung.So bringst Du Deinem Hund bei, wann er bellen darf und wann nicht.
Kommt natürlich auch auf die Rasse an.
Bei bellfreudigen Rassen wie z.B. Schäfis ist das Kontrollierte Bellen evtl. schwieriger beizubringen als bei einem weniger bellfreudigen Hund. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!