Seid ihr aktiv im Tierschutz?
-
-
Hey ihr Lieben,
mich würd mal interessieren, ob ihr aktiv im Tierschutz tätig seid?
Man sieht ja immer wieder so grausige Sachen & auch die Tiere in den Heimen tuen mir immer schrecklich leid! :/
Aber was kann man machen? Was macht ihr? Würd so gern was tun aber was?
Da wir nächstes Jahr nach Spanien fliegen, werden wir uns als Flugpaten anbieten. Für den Hinflug ne Box und auf´m Rückweg Box mit Tier drin!
Aber das ist einmalig und auch noch so lange hin...Gruß
Steffi und Co. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Seid ihr aktiv im Tierschutz?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Aber was kann man machen? Was macht ihr? Würd so gern was tun aber was?
Da wir nächstes Jahr nach Spanien fliegen, werden wir uns als Flugpaten anbieten. Für den Hinflug ne Box und auf´m Rückweg Box mit Tier drin!
Aber das ist einmalig und auch noch so lange hin...Gruß
Steffi und Co.Hey, das ist doch schonmal was.
Was meinst du, wie viele in südliche Länder fliegen und sich gar nicht die Gedanken machen, auch mal Flugpate zu sein.
Obwohl das wirklich absolut unkompliziert von statten geht und man fast nix selbst regeln muss.Was man natürlich auch immer machen kann, ist Tierheime, Tierschutzvereine, Tierschutzorgas etc. finanziell zu unterstützen z.B. durch Spenden.
Auch werden immer wieder Sachspenden benötigt, wie Decken, Futter, Boxen, Körbe, Näpfe, Leinen und Halsungen etc.Man kann schon sehr viel machen und wenn es "nur" gassi-gehen mit TH-Hunden ist!
-
Ich mache Vor- und Nachkontrollen für Tierorgas und päppel von Zeit zu Zeit mutterlose/ausgesetzte Tierbabys auf.
-
An Sachspenden hab ich auch schon mal gedacht aber leider sind Freund und ich ziemlich geizig und kaufen wirklich nur Sachen die gebraucht werden! Von daher...
Geldspenden geht auch nicht, zumindest nicht im Moment, da wir mitten im Umzug stecken!
Naja und spatzieren gehen ist auch so ne Sache, zwar gehe ich immer am Tierheim entlang aber ich hab ja noch den Johnny!
1. weiß ich gar nicht, ob das erlaubt ist mit dem eigenen Hund und nem TH Hund zu gehen und
2. dürfen die Hunde ja auch nicht abgeleint werden und da seh ich bei der ersten Begenung Johnny + TH Hund das totale LeinengewirrwahrWas kann man sonst noch machen?
Eine Tierhilfe bei uns in der Nähe sucht immer noch Fahrer die mit denen zusammen nach Italien fahren und Hunde abholen aber solange bekomm´ ich niemals frei
Bin ich die einzige der das so schwierig vorkommt?
-
Flugpate ist doch schon mal etwas, finde ich gut von dir.
Ich habe im Tierheim schon mitgearbeitet u. dann in meiner Freizeit Th-Hunde ausgeführt u. habe mit ihnen die Hundeschule besucht. Und dann setze ich mich noch für die artgerechte Haltung von Ziervögeln ein.
-
-
Zitat
Aber was kann man machen? Würd so gern was tun aber was?
Genau das überlege ich seit ein paar Monaten, seit ich meine Weiterbildungen beendet habe und Zeit habe (die ich jetzt hier im Forum verbringe und insgesamt eher vergeude, so mein Empfinden).
Gassigehen mit Tierheimhunden? Zu den Zeiten, wo Gassigänge möglich sind, arbeite ich leider.
Flugpate? Dank Hund fahren wir mit dem Auto in Urlaub, weil er ja mit in Urlaub möchte
.
Im Tierheim helfen? Tja, da greift meine Antipathie gegen die beiden hiesigen Tierheime, die ich eher Verwahranstalten nennen würde. Dafür können zwar die Tiere nichts, aber wenn ich mich wo einsetze, dann möchte ich auch die Ziele der Institutionen/Organisationen mittragen können.
Die finanzielle Unterstützung, die wir leisten können, hilft zwar an Ort und Stelle, bringt mir aber nicht die Befriedigung, die ich mir erhoffe.
Sachspenden sind auch nicht möglich, weil Baffo seine Leinen, Halsbänder, Decken usw. hat, bis sie kaputtgehen und wirklich ersetzt werden müssen.
Und so lange Baffo bei uns lebt, können wir auch keinem weiteren Hund aus dem Tierschutz ein Zuhause geben. Das würde Baffo keinesfalls akzeptieren.
Ich überlege noch und wäre glücklich, hier eine Antwort auf meine Fragen zu finden.
Doris
-
oh, da braucht man gar nicht weit gehen....
in unserem fressnapf stehen eine geldspendendose, eine kiste für alles was es dort auch zu kaufen gibt (also sach- und futterspenden), dann hängen bei uns oft zettel von THs auf denen die dinge aufgeführt sind, welche gerade von nöten sind.
sollte man also hundebetten, leinen, halsungen usw übrig haben: bring's ins TH.
Auch "tasso & co" freuen sich über geldspenden - immerhin bieten diese orgas einen fantastischen dienst für unsere lieben 4beiner an.
man kann wirklich auf aller-einfachstem wege tierschutz leisten -
Ja das gleiche Problem hab ich auch, ich habe ja auch einen Hund aus Spanien, würde auch noch einen nehmen, bzw. Pflegestelle mit Bleibeoption machen.
Allerdings bin ich der Meinung das es der falsche Weg ist, die Hunde hierhin zu holen. Man hat einem Hund geholfen, das ist ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Vor allem wird man so nie erreichen, das sich die Spanier um ihr Problem selber kümmern, wieso auch, die Deutschen kommen doch und machen das.
Man doktort an den Symptomen rum aber bekämpft nicht die Ursache.
Ich denke man müßte mehr Öffentlichkeitsarbeit leisten und versuchen Druck auf die Regierung auszuüben, schließlich sind wir doch Europa und wenn denen bei uns Gesetze nicht passen üben die auch Druck auf uns aus.
Ich habe sogar schon gehört, das die meisten Tötungsstationen schon lange keine Tiere mehr töten sondern züchten
die Deutschen kommen ja und kaufen die frei.
Man muß es so sehen, ihr müßtet täglich bis 12:00 Uhr die Straße fegen, habt ihr das bis 12:15 nicht erledigt, macht es Frau XY. Ihr werdet NIE die Straße fegen, sondern das immer schön von Frau XY erledigen lassen.
Ich finde es auch schade und traurig, das die meisten Orgas gegeneinander anstatt miteinander arbeiten. Zusammen könnte man viel mehr erreichen!!!
Es gibt städtische Tierheime die ihren Futterüberschuß lieber dem Bauern für die Schweine schenken, als es der privaten Orga zu verkaufen.
Das hat für mich nichts mit Tierschutz zu tun.
Auch diese wilde willkürliche kastriererei ist nicht ok, schonmal gar nicht wenn die Tiere danach wieder freigelassen werden. Sterilisieren wäre viel günstiger und einfacher, aber da verdienen die Tierärzte ja nichts dran, aber die Orgas könnten ne Menge Geld sparen wenn sie die Tiere nur Sterilisieren würden.
Ja man hats nicht leicht, aber leicht hats einen
-
Zitat
Es gibt städtische Tierheime die ihren Futterüberschuß lieber dem Bauern für die Schweine schenken, als es der privaten Orga zu verkaufen.
Das hat für mich nichts mit Tierschutz zu tun.
hallo sandra, leider ist es so, das die "tierschützer" nicht an einem strang ziehen, darum habe ich die tierschutzarbeit vor jahren hingeschmissen.
diese futterüberschuß-geschichte habe ich auch schon "gehört"
lieber schlecht werden lassen, den schweinen geben, als eine private orga zu unterstützen. für mich ist ein tier in not, wenn es hilfe braucht, egal, wer und welche orga ihm hilft.für die, die ihren urlaub vielleicht als helfer in südlichen tierheimen verbringen wollen, (eigener hund kann mitgenommen werden) gibt es viele möglichkeiten. anreise aber auf eigene kosten.
gruß marion
-
also ich bin ab und an im hiesigen th. hab da ja auch mein föj gemacht. hier zählt man zur ehrenamtlichen-arbeit nicht nur das spazierengehen. gerade am we sind ja auch keine praktikanten da, und dann sind die schon recht froh, wenn man beim zwinger/boxen/käfige saubermachen hilft. ansonsten hab ich früher (so im grundschulalter
) in unserem dorf unterschriften gegen das robbenschlachten gesammelt, und zugelaufene tiere aufgepäppelt. oder kleine katzenkinder, die die besitzer ersäufen wollten...
:x sehr zum leidwesen meiner eltern
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!