Kisha hat meine Tochter gebissen
-
-
Meine Hunde dürfen sowohl knurren als auch schnappen! Und ich kenne den Unterscheid zum beissen, den kann Dir mein Bruder hier ganz toll zeigen...der hat seine Narben! Und ich bin froh, das mein Hund mittlerweile endlich droht anstatt einfach ohne Vorwarnung zu beissen! Und nein, ich stelle meine Hunde nicht über alles! Aber sie haben das Recht sich nicht alles gefallen lassen zu müssen und dürfen dies auch zeigen!
ich weiß ja nicht wann deiner Dir droht. Wenn ich meinen Hund grundlos angehe, darf er sowohl zeigen das jetzt Schluß ist. Wie gesagt, meine große hat früher ohne Vorwarnung gebissen. Meinste das ist lustig?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht erläuterst du mal, wie du ein 2-jähriges Kind ranghöher bekommen willst als den Hund. Das frag ich mich nämlich grad...
-
Kinder stehen grundsätzlich nicht über dem Hund. Nie und nimmer. Deswegen sollten ja Eltern die Kids nie alleine mit nem Hund lassen. Kinder sind Welpen und werden oft als solche behandelt. Erst wenn ein Kind in die Pupertät kommt, wird es vom Hund ernst genommen. Kommt auf den Hund an.
Mein Hund behandelt kleine Kinder heute noch als Welpen. Und hündisch gesehen gibt es nun bestimmte Spielregeln. Dazu komt, dass ein Welpe seine Grenzen testet, je älter er wird, um so mehr. Und bei Futter hört bei vielen der Spaß auf. Auch Spielzeug kann kritisch sein.
Deswegen aufpassen. der Hund zeigt meist Signale, dass es zuviel ist, nur der Mensch muss es erkennen und eingreifen. Sollte man die Signale ignorieren oder gar bestrafen, kann es wirklich passieren, dass der Hund zu härteren Maßnahmen greift.
Am besten geht ihr in eine Welpenschule und macht dann an der Grunderziehung weiter. Ein Hund, der weiß was er zu tun hat und Kopfarbeit leistet wird immer weniger Dummheiten machen und sein Rudel akzeptieren.
Bedenke, kleine Kinder fixieren gerne Hunde. Sie können dafür nix, ist aber so. Fixieren ist aber eine Drohgebärde für den hund und da kann es gefährlich werden. Beobachte mal deine Tochter, ob sie den Hund fixiert und was sie sonst macht, wenn der Hund reagiert. Je schneller deine Tochter lernt, den Hund in Ruhe zu lassen und zu ignorieren, desto größer die Chance, dass der Hund sie akzeptiert!
Du allerdings solltest dir beim Hund alles erlauben dürfen. Das kann man alles üben und belohnen.
-
warum sollte mein hund mir drohen dürfen? natürlich ist es meine aufgabe, darauf zu achten, dass möglichst nichts schief läuft. aber nehmen wir mal an ich stolper irgendwie blöde und latsch ihm dann aus versehen volle kanone auf die pfote... dann wäre ich auch nicht beglückt, wenn er mir zum "ausgleich" ´nen stück aus der wade rupft! ich denke, da müssen von beiden seiten "kompromisse" her: einerseits viiiel rücksicht auf den vierbeiner, andererseits muss dieser sich aber auch an bestimmte gegebenheiten gewöhnen. und das mit dem futter kann man nun wahrlich üben und bedeutet für hund keineswegs den weltuntergang!
-
Erstmal vielen Dank für die Antworten!
Also nur weil ich gesagt habe das ich möchte das Kisha weiß das sie die letzte im Rang ist, heißt es nicht das sie auch so behandelt wird.
Ich bin mir ganz sicher das Kisha hier nicht wie "Hund" lebt sie ist bei mir "gefühlsmäßig" mit meinen Kindern gleichgestellt. Was ich einfach nur möchte ist das sie denkt das sie nur zu mir lieb sein muß und die Kinder sind egal....ach man, ich bin grade echt total durch den wind. Ich hoffe ihr versteht was ich meine, ich will das wir alle harmonisch zusammenleben und das sie weiß das sie auch die kinder nicht zu beißen hat ! Wenn sie knurrt, ist das okay, schließlich kann sie ja nicht sagen " bitte laß das" aber beißen darf sie nicht !!
-
-
sorry, den beitrag hab ich 2mal abgesendet...
-
Zitat
aber nehmen wir mal an ich stolper irgendwie blöde und latsch ihm dann aus versehen volle kanone auf die pfote... dann wäre ich auch nicht beglückt, wenn er mir zum "ausgleich" ´nen stück aus der wade rupft!
Wenn das passiert würd ich mich erstmal ins stille Kämmerlein zurückziehen und mir genau überlegen, was ich falsch gemacht habe wenn mein Hund sofort zubeißt. Ein schnappen weil er sich erschreckt ok, aber wenn er dir sofort "ein Stück aus der Wade rupft" ist da gehörig was schief gelaufen.
-
Waikiki Hunde sind nicht so dumm, das sie ein stolpern mit auf die Pfote treten mit absichtlicher Verletzung gleichsetzen! Außer dem erschrecken, wo sie evtl. zuschnappen....darf er das auch nicht??
Mal ein Beispiel zum drohen: Meine Hündin hat Angst vor fremden Menschen. Sie knurrt die an und droht dadurch. Dann geh ich dazwischen und gebe ihr Sicherheit und sie entspannt sich! Eine Hündin die ich kenne, durfte NIEMALS drohen! Die hat einer Frau in die Hand gebissen, weil sie sich nicht anfassen wollte. So und nu? Ich erkenne am knurren, das mein Hund etwas nicht mag und kann dementsprechend reagieren!
Jessi, Biber hat es doch geschrieben: Es sind Welpen und werden so behandelt, bis sie selbst alt genug sind. Noch können Deine Kids nicht über einem und stehen! Sie hat nicht gebissen, sie hat artgerecht einen Welpen zurechtgewiesen (aus ihrer Sicht). Damit das eben nicht mehr passiert, muß deine Tochter lernen nicht ins Futter zu tatschen!
-
Meine Güte wieso sollte man denn üben dass ein 2jähriges Kind dem Hund das Futter wegnimmt?????
Ich Chef, ich geb Hund fressen, Hund frisst. Fertig. Warum hab ich es denn nötig ihm das wieder wegzunehmen? "Da hast es, da hast es nicht", sind doch net im Kindergarten, kein Wunder dass der Hund Stress bekommt wenn er das Fressen von dir weggenommen bekommt, da würd ich als Hund auch beissen wenn dann noch so ein Kleinkind-Welpe in mein Fressen greift.
Lass die Kinder einfach mal Abstand halten, wenn sie dran vorbeigehen am Napf geb ihnen etwas Futter in die Hand und sie dürfen es hineinwerfen. Und bitte hör auf dem Hund sein Futter wegzunehmen, so machst du dich als Rudelchef in seinen Augen echt unglaubwürdig.
Sicher darf sie nicht beißen, vielleicht kannst du es deinen Kindern auch beibringen dass wenn der Hund knurrt man weggehen muss. Den richtigen Umgang mit Hunden können auch 2jährige schon lernen.
-
Zitat
was iss das denn? steht das kind über dem hund? Vielelicht hab ich das aber auch nur falsch verstanden.Du hast Rangfolge nicht wirklich verstanden oder?
Rangfolge bedeutet vor allem Respekt - aber nicht weil der andere Bösartiger ist wie der andere, sondern weil er aufgrund seiner Qualitäten über dem anderen steht.
Hierarchien funktionieren nur wenn die "Oberen" nicht aufgrund ihrer Macht oder Gewalt über den Untergebenen stehen, sondern nur dann wenn sie ein Vorbild sind, ihre Macht nicht ausnutzen, sondern ihre Untergebenen verteidigen und sie beschützen, gleichzeitig sie in ihrer Funktion aber auch Respektieren. Allein dadurch erarbeiten sie sich wirklichen Respekt.
Sprich Willkür oder "Überlebewesen" sind der Tot einer jeden Hierarchie.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!