Kisha hat meine Tochter gebissen


  • bei meinem hund kommen keine bisswunden zustande. das iss der unterschied zu euren hunden.
    das beispiel mit der murmel iss wirklich so geschehen. Und jeder weiß, wie kleine kinder sind. Die warten nicht auf die mutter, die sehen die gefahr auch nicht. also hab ich da vorzubeugen und meinen hund soweit zu erziehen, das er nicht schnappt, wenn man in den napf faßt.

  • Zitat


    wenn ich meinem hund aus versehen auf die pfote trete, jault er, aber er schnappt nicht.


    wie macht ihr das denn, wenn der hund im weg liegt? ihn bitten wegzugehen?


    Da beißt meiner auch nicht und wenn meiner im Weg liegt steige ich drüber.


    Liegt er aber so bescheuert da das ich damit rechnen muß wenn er sich bewegt könnte es ausversehen dazu kommen das ich ihn trete, dann bitte ich ihn nicht, sondern dann bekommt er eine Aufforderung den Platz zu räumen.


    Allerdings ist es bei einem ehemaligen malpassiert das er von jemand anders versehentlich Schmerzen zugefügt bekommen hat und sein Kopf in meiner Nähe war und ich einen super schmerzhaften Biss in den Oberschenkel erhalten habe.


    Da ich wußte das dies keine Absicht war, habe ich weder darauf reagiert, noch auf meinen Schmerz.

  • Zitat

    bei meinem hund kommen keine bisswunden zustande. das iss der unterschied zu euren hunden.


    Ach du kennst also jeden einzelnen Hund hier... interessant.
    Aber glaube mir, meiner würde niemals zuschnappen wenn ihm jemand ins Futter langt und das obwohl ich ihm früher nicht ständig das Futter weggenommen habe um zu üben... :roll:


    @Biber, das Argument sehe ich ein, aber ist es da nicht auch mit einem gut sitzenden "aus" getan? Vor allem wenn der Hund grad frei ist und man sieht das er etwas frisst was giftig sein könnte.

  • Zitat

    Ach du kennst also jeden einzelnen Hund hier... interessant.
    Aber glaube mir, meiner würde niemals zuschnappen wenn ihm jemand ins Futter langt und das obwohl ich ihm früher nicht ständig das Futter weggenommen habe um zu üben... :roll:


    @Biber, das Argument sehe ich ein, aber ist es da nicht auch mit einem gut sitzenden "aus" getan? Vor allem wenn der Hund grad frei ist und man sieht das er etwas frisst was giftig sein könnte.


    Klar hilft ein gut sitzendes Aus, aber mein recht großer Hund ist Allergiker und ein großes Stück Brot oder Salami rutschte schon mal schnell nach hinten und kam nimmer so gut raus. Da half nur noch Maul aufmachen, reinlangen, rausholen. Heute läßt sie es liegen oder spuckt es auf Kommado aus, wie ein Kirschkern. Aber auch all das muss geübt werden!


    Und Futter darf bei uns jeder wegnehmen, auch die Kinder. Nicht weil wir es wegnehmen wollen, nein, sondern weil man ja noch was dazu tun könnte. Mein Hund lebt halt in der Hoffnung, dass sich Futter vermehrt! ;)

  • Zitat


    Und Futter darf bei uns jeder wegnehmen, auch die Kinder. Nicht weil wir es wegnehmen wollen, nein, sondern weil man ja noch was dazu tun könnte. Mein Hund lebt halt in der Hoffnung, dass sich Futter vermehrt! ;)


    :2thumbs: Eine wahrlich gute Einstellung. So funktioniert es nämlich auch

  • Ich sehe das komplett anders als ihr.
    Die Tochter ist NICHT bzw nur zu einem geringen Teil schuld.


    Der Hund hat sich unterzuordnen, der Hund muss wissen, dass DU der Rudelführer bist. d.h. du darfst bzw solltest den Napf zwischenzeitlich wegnehmen etc. um zu zeigen, dass DU der CHEF bist !


    Selbstverständlich hat deine Tochter dort nicht rumzufummeln, allerdings sollte sie auch den Napf wegnehmen unter deiner Aufsicht.


    Der Hund muss lernen, dass DU bzw in deinem Fall *IHR* über ihm steht

  • Als meine Kinder noch jünger waren, habe ich das mit denen auch geübt das sie an die Schüssel dürfen.


    Einfach deshalb das so eine Situation nicht passiert und sowas ist nie vorgekommen.

  • Unserem Hund dürfen wir jederzeit alles futterartige wegnehmen.
    Er weiß nämlich, dass er es dann auch gleich wiederbekommt.
    (Außer natürlich Schädliches.)
    Meistens mit was noch Leckererem dazu. ;)


    Wenn dies nicht so wäre, würde ich mich fragen, was ich falsch gemacht habe, und zwar was das Vertrauen zwischen Mensch und Hund anbelangt.


    Wenn wir aber mit ihm zanken würden ums Futter, dann würde er protestieren, allerdings auch nicht mit beißen/knappen.

  • Zitat

    das sehe ich ehrlich gesagt nicht so. man muss sich dem hund zwar ankündigen, aber trotzdem sollte ich ihm jederzeit (wenn es nötig ist) auch futter wegnehmen können. damit meine ich nicht, dass das jeder bei jedem hund machen sollte, aber personen, die zum haushalt gehören bzw. wenigstens die bezugsperson/unter aufsicht der bezugsperson schon.


    Genau so sehe ich das auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!