Wie bringen wir ihr Sitz, Platz, Stubenreinheit bei?

  • Hallo!

    Unsere neue Hündin ist erst (schon?) 8 Monate jung -und kann noch nix.

    TH, kommt aus Tötungsstation.

    Wie bringen wir ihr die Kommandos bei?`

    Ich will zwar mit ihr auf den Hundeplatz wo ich mit Punto auch war, aber zuhause müssen wir ja auch üben.

    Also Nein haben wir schon probiert.
    Sagen wir ruhig aber bestimmt, wenn sie z.B. an einem hochspringt, und schieben sie dann auch weg.

    Aber wie ist das mit dem Sitz/Platz?

    Sitz haben wir auf der Gassirunde heut im TH schon geübt.
    Mein Mann hatte Leckerlies dabei.
    Von 5mal hat sies 2 od 3 mal gemacht.
    Aber ich glaub das war eher zufällig weil sie an das Leckerlie wollte...

    Wenn man sie hinten "runterdrücken" wollte zum Sitz hat sie einfach dagegen gedrückt so richtig breitbeinig. :p

    Platz haben wir nicht probiert -wie habt ihr das gemacht?

    Und wie ist das mit dem Stubenrein werden?
    Stimmt es dass wir sie in ihr Geschäft "reintunken" müssen und Pfiu sagen? :/
    Das kommt mir so brutal vor -wollte auch nicht in mein Kaka gedrückt werden...

    :hilfe: Gebt mir Tips! Bittee! :hilfe:

  • Hi!
    Also Sitz hat bei uns folgendermaßen geklappt: Das Leckerli zeigen und dann die Hand nach oben und über den Hundekopf nach hinten bewegen (Langsam!). Am Anfang wird der Hund sicherlich immer rückwärts gehen, um das Leckerli im Auge zu behalten, aber irgendwann setzt er sich hin. Genau in diesem Augenblick "Sitz" sagen und freuen wie Bolle und Leckerli geben. Also nicht "Sitz" sagen und hoffen, dass der Hund sich setzt, sondern den Hund zum sitzen bewegen und in dem Augenblick wo er sich setzt, das Kommando geben. Innerhalb ner Woche hat es geklappt bei uns.
    Platz kann Benni immernoch nicht so richtig. Geübt haben wir folgendermaßen: Leckerli in die Hand, Hund zeigen und dann auf den Fußboden legen und die Hand drüber. Hundi will natürlich dran kommen und wird an deiner Hand rumsabbeln. Einfach ruhig die Hand liegen lassen. Irgendwann hat sich Benni dann hingelegt, um besser an der Hand rumsabbern zu können. Also das gleiche Spiel: Kaum legt sich der Hund hin, Kommando , freuen und Leckerli. Benni macht halt nur Platz, wenn ich meine Hand auf den Boden lege (auch ohne Leckerli)... das müssen wir noch üben ;)

  • Zitat

    Und wie ist das mit dem Stubenrein werden?
    Stimmt es dass wir sie in ihr Geschäft "reintunken" müssen und Pfiu sagen? :/

    Hast Du das bei Deinem 1. Hund auch so gemacht (hoffentlich wohl nicht)?

    Eigentlich kannst Du es doch genauso handhaben wie bei Deinem 1. Hund oder hattest Du den noch nicht als Welpie?

  • Reintunken ist völliger Schwachsinn. Der Hund weiß gar nicht, was du von ihm willst.
    Sobald as Tier unruhig wird, raus und wenn er draußen ein Geschäft macht loben, freuen, Leckerli. Der Hund muss merken, dass du es super findets, wenn er draußen macht.
    Passiert was in der Wohnung: Einer nimmt Kommentarlos den Hund und geht in nen anderen Raum (oder Gassi) der andere macht es weg. Sieht der Hund, wie du das wegmachst, ist es für ihn wie eine Aufforderung nochmal da hin zu machen. Schließlich beschäftigst du dich mit seinem Kot, also musst du das toll finden ;)

    Ach, nochwas: Wenn du bemerkst, dass dein Hundi gerade im Begriff ist loszupinkeln: Schnell hinrennen und hochnehmen (falls das vom Gewicht her geht ;) ) und rausrennen. Draußen dann loben, wenn Hundi sein Geschäft verrichtet.

  • Hallo Patricia,

    also erst mal zum Sitz üben: Wir haben das einfach so gemacht, dass wir vor ihm hingekniet sind und unsere Hand/Faust (in der ja vielleicht ein Leckerlie ist) über seinen Kopf gehalten haben - um seinen Hals nicht zu überstrecken geht das Hinterteil dann automatisch nach unten und er sitzt. Also dann immer schön Sitz sagen und ihn/sie gaaaaanz doll loben. --> nicht vergessen wieder aufzustehen, sonst macht er/sie es nur wenn du vor ihm/ihr kniest!
    Das haben wir geübt und geübt und geübt..... Nachdem er das verstanden hatte sind wir über gegangen ihm das Zeichen für Sitz zu zeigen (ausgestreckter Zeigefinger nach oben) und wieder das Gleiche wie zuvor mit der Hand/Faust und wieder und wieder ....
    Da er ja dann schon wusste was wir genau von ihm wollen hat er das recht schnell kapiert und macht jetzt auch nur auf Handzeichen Sitz.

    Platz haben wir ihm dann somit beigebracht, dass er im Sitz war und wir ihm dann die flache Hand (vielleicht befindet sich ja da ein Leckerlie drunter) vor die Schnauze gelegt haben - ist er runter loben wie eine Irre und ab und zu ein Leckerlie zur Belohnung. Dann wieder üben üben üben und irgendwann machts dann wieder Klick und er/sie macht auf Handzeichen Platz.


    Nun zur Stubenreinheit - da braucht der eine oder andere halt einfach etwas länger - kommt auch darauf an wie es zuvor gehandhabt wurde (vielleicht ja auch gar nicht). Dann kann es in der Regel etwas länger dauern bis es funktioniert.
    Vom Reintunken halt ich mal überhaupt nichts. Wenn du ihn/sie nicht auf frischer Tat ertappst weiß er/sie ja eh nicht warum du das machst. Wenn du sie erwischt deutlich NEIN sagen. Dann ohne jeden Kommentar die Pfütze entfernen und gut. Draußen natürlich loben wie eine bekloppte wenn das Geschäft da landet wo es auch hinsoll. Freut sich das Frauchen/Herrchen freut sich auch der Hund und möchte das natürlich beibehalten und macht immer wieder so sein Geschäft.

    Ich hoffe ich konnte dir jetzt ein bißchen Starthilfe geben. Versuch es einfach mal aus und berichte von deinen Erfahrungen/Fortschritten.

    LG Ria mit Wesley

  • b]Vielen vielen Dank für Eure Tips![/b]
    Hab sie gleich meinem Mann vorgelesen, werden wir so machen. :^^:

    Blicke jetzt schon ganz zuversichtlich ihrem Einzug entgegen. =)

    souma -> Punto war schon ein "fertiger" Hund. Der konnte alles und war stubenrein. Hab das gelesen mit dem reintunken (irgendeine Zeitschrift, nix fachliches) und fand das so eklig dass ich dachte ich muß mal nachfragen ob es stimmt... :ops: [

  • Hallo

    Zitat

    hier hat es Fluffy super beschrieben wie du die Stubenreinheit schnell hinbekommst. Also bei uns hat es super geklappt und bei meiner Mutter auch.

    Die ganze Familie und selbst die Mutter war nicht stubenrein?
    Erschütternd.
    Aber nun hat es ja funktioniert.
    Gott sei Dank.

    Viele Grüße

  • Also Sitz haben wir auch geübt mit dem Leckerchen überm Kopf. Und sie hat es sich bei älteren abgeguggt wenn wir mit anderen zusammen geübt haben.

    Das Platz geht auch gut wenn man das Leckerchen mit dem Daumen festhält und dabei eine flache Hand macht. diese langsam Richtung Boden führt und dabei den Hund mit der anderen Hand leicht am Halsband oder Geschirr festhält so das er nicht aufstehn kann. Und wenn der Zwerg dann liegt das Kommando und das Leckerlie geben.

    Das mit dem stuberein klappt bei uns leider auch noch nicht.

  • Zitat

    Also Sitz haben wir auch geübt mit dem Leckerchen überm Kopf. Und sie hat es sich bei älteren abgeguggt wenn wir mit anderen zusammen geübt haben.

    Das Platz geht auch gut wenn man das Leckerchen mit dem Daumen festhält und dabei eine flache Hand macht. diese langsam Richtung Boden führt und dabei den Hund mit der anderen Hand leicht am Halsband oder Geschirr festhält so das er nicht aufstehn kann. Und wenn der Zwerg dann liegt das Kommando und das Leckerlie geben.

    Das mit dem stuberein klappt bei uns leider auch noch nicht.

    leckerchen übern Kopf und hund setzt sich nach ner zeit automatisch hin..dan sofort das kommando "sitz" und loben loben loben und natürlichd as leckerlie geben. Wichtig, nich den moment verpassen wo er sich hinsetzt.

    Beim platz hab ich meinen nicht am halsband oder ähnliches festgehalten. Sondern einfach ein leckerlie in die hand genommen, ne faust gemacht und vor ihm auf den boden gelegt. Zuerst versuchte er tapsig mit den pfoten daran zu kommen, aber dann legte er sich hin und das kommando "platz" kam und die faust ging auf, und er fraß das leckerlie.

    Stubenreinheit: das war ganz einfach. Ich bin jede std., mit ihm raus...eine schöne runde gedreht (nicht zu weit, aber auch nich zu kurz), ebenso nach jedem spielen und jedem schlafen. Wenn er gefressen hat, hab ich ca. 30 min. gewartet und bin sofort mit ihm raus. nachts war er weder in einem karton noch sonst irgendwie festgebunden. Ich bin mitten in der nacht mit ihm raus, und hab dann mit jogginghose geschlafen. Morgens bin ich aus dem bett und zu aller erst mit dem hundi raus.
    Es war anstrengend, aber er hat es sehr schnell gerafft und wurde stubenrein.

    mit der schnauze in den kot drücken halte ich für unangebracht, denn ich denke nicht, das es für die empfindliche nase gut wäre. zudem kann es möglich sein, das der welpe, sobald ein malheur geschieht, sich irgendwo verkrümmelt, weil er angst hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!