Warum tun sie das?
-
-
Gestern vormittag bin ich mit meinem Hund zum Staudamm.
Erst war ich dort alleine und dann kam ein Mann mit Gehhilfen, der mir sagte es kommen gleich seine Hunde.
Ich hab mich schon gefreut das mein Hund endlich mal die Möglichkeit bekommt wieder unter seinesgleichen toben zu können.
Der Mann läuft zurück weil seine Frau mit den unangeleinten Hunden kommt.
Meiner ist im Wasser und beschäftigt sich dort mit sich selber.Der Mann ruft mir zu er ginge jetzt oben entlang.
Fragte mich schon wieso er nicht einfach dazu kommt,
denn die Hunde blieben unangeleint.Ich lief also am Uferrand entlang und mein Hund schwimmt die ganze Zeit im Wasser.
Irgendwann waren wir doch wieder an der gleichen Stelle, mein Hund immer noch frei im Wasser und die Leute nehmen doch die Hunde an die leine und gehen an uns vorbei?
Heute morgen sind wir wieder dorthin und ähnliches passierte wieder, aber mit einem anderen.
Wir befanden uns am Ufer gegenüber und wir waren schon fast am nachhause gehen.
Ein Mann mit seinem Hund an der Leine und blieb mit diesem angewurzelt stehen, bis wir wirklich gegangen sind?
Was ist mit den Leuten nur los?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum tun sie das? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das könnte ich sein. :wink:
Ich meide Hundekontakte. Wegen meiner Teak.
Das ist unnötiger Stress, den ich mir und ihr ersparen möchte. Spielen würden meine Hunde mit fremden Hunden eh nicht, wenn jemand Stöckchen wirft oder ähnliches ist das eh Gift für sie und die meisten Hunde "rumpeln" mit ihr zusammen, weil sie ihre Signale missachten.
Dabei gehe ich oft unangleint mit meinen Hunden irgendwo lang - die laufen bei mir und ich achte darauf, dass sie nicht zu den anderen gehen.
Und, wenn ich nicht erkennen kann, ob jemand seinen Hund unter Kontrolle hat und auch darauf achtet, dass er nicht zu uns kommt, dann hau ich ab oder warte.
Viele Grüße
Corinna -
Ich leine meine Hunde prinzipiell an, wenn mir andere entgegenkommen. Außer ich kenn sie ;-) Hat 2 Gründe: Hoover ist sehr stürmisch - kann nicht jeder Hund mit. Und ich kann nicht davon ausgehen, dass jeder Hund lieb und nett ist.
Nach Absprache mit dem anderen Besitzer lassen wir sie dann schon manchmal laufen und spielen.
So long - abartig find ich das gar nicht - eher verantwortungsbewußt....
-
Das hab ich früher auch immer gemacht, weil meine Susi sich nicht gerne hinten von Fremden hinriechen lässt, weil doch da das Beinchen fehlt...
Sie hat dann immer die anderen Hunde angeknurrt und richtig angefeindet.
Bis ich irgendwann gecheckt habe, dass sie sich da alleine durchsetzen muss und auch kann.Allerdings bin ich schon auf einige HH getroffen, die mich zur Sau gemacht haben, nur weil meine Kleine ihren Hunden sehr genau ihre Meinung gepfiffen hat. Sie fletscht die Zähne und schnappt nach, wenns die Hundis immer noch nicht verstehen. Sie würde allerdings nie einen ernsthaft Beissen oder so. Das ist nur Abwehr.
Die haben dann gleich ihre Hundis nach Bissspuren untersucht - wie lächerlich....Das ist vielleicht denen am Staudamm auch schon so ergangen.....
Seitdem sage ich immer vorher bescheid - vorsicht, sie zickt ein bisschen, macht aber sonst nix. Dann merk ich gleich an der Reaktion, wie die HH so ticken!
Frag doch einfach nächstes mal, ob sie spielen dürfen, dann hast auch gleich den Anfang für ein schönes Gespräch gemacht, während die Hundis spielen. Oder du weisst wenigstens den Grund für ihr Abstandhalten....Liebe Grüße
Micha & Susi -
Hi
Ich lasse meinen Hund erst einmal unangeleint bei Fuß gehen wenn
ich fremde Hunde treffe und gucke ob da ein selbstverliebter Rüde
naht, ist dem nicht so kann Dogger die Hunde kontakten und machen
was er möchte. Wenn ich in Eile bin sage ich nach kurzem Begrüßen
mein "Schluss, ab marsch" und wir gehen unserer Wege.Wenn mehrere Hunde beisammen sind und herumkaspern,
finde ich es nicht so großartig mit irgendwelchen Objekten zu spielen,
weil es gerne einen geborenen Kapitalisten gibt, der alles für sich
beansprucht und dafür auch sonst wohlgelittene
Spielkameraden aus dem Anzug boxt.Generell finde ich es prima, wenn ein Hund viele andere Vierbeiner
kennenlernt. Das ist ja auch immer ein wenig
als wenn sie eine Fremdsprache lernen.Viele Grüße
-
-
Zitat
Was ist mit den Leuten nur los?
Ich versteh jetzt das Problem nicht.
Vielleicht war einer oder beide Hunde "unverträglich" oder sonst was. Da finde ich es sogar sehr rücksichtsvoll, dass er euch aus dem Weg gegangen ist. Unverständlich find ich die Leute, die einem noch ein "beruhigendes" die regeln das schon unter sich entgegenrufen, da frag ich mich dann, was mit den Leuten los ist. Oder Leute die mich regelrecht verfolgen, weil die Hunde sich ja jetzt UNBEDINGT begrüßen und spielen müssen :irre: Und selbst wenn die Hunde verträglich sind, dann muss ich auch nicht zu jedem Hund rennen, den ich draußen treff. Ich respektiere es wenn jemand keinen Kontakt zu uns möchte aus welchen Gründen auch immer, warum auch nicht. Ich kann aber auch erwarten, dass ich respektiert werde wenn ich mal keinen Kontakt möchte und dann kann ich mich immer nur fragen "Was ist nur mit den Leuten los", wenn diese dann den Kopf über mich schütteln, bloß weil ich nicht einsehe, dass Merlin den 30. Hund am heutigen Tag auch noch begrüßt oder besser begrüßen soll auch wenn er selbst das vielleicht gar nicht möchte. -
Zitat
Ich versteh jetzt das Problem nicht.Vielleicht jetzt?!
Wenn ich sehe das 10 m von mir ein Hund frei ist, das man seine dann an die Leine nimmt.
Meiner ist im Wasser geblieben, aber er hätte auch drauf zu gehen können und Begegnungen an der Leine lösen ja eher Agressionen aus als sonst.
Der Staudamm ist eigentlich ein Begegnungszentrum für Hunde, wenn ich nicht will das meine sich mit anderen abgeben warum gehe ich dahin.
Ich gehe eigentlich in der Absicht dahin das mein Hund dort auf einen Tobekumpel trifft, denn sonst hat er sehr selten die Möglichkeit auf andere Hunde zu treffen.
Und selbst wenn ein anderer nicht immer super lieb zu anderen Hunden ist so bestärkt man doch das Verhalten des Hundes indem er nicht mehr in Gesellschaft anderer Hunde sein darf und irgendwann gibts dadurch auch wieder Probleme.
-
Zitat
Wenn ich sehe das 10 m von mir ein Hund frei ist, das man seine dann an die Leine nimmt.
Vielleicht gibt es einen Grund, dass der Hund durch die Leine abgesichert wird.
ZitatMeiner ist im Wasser geblieben, aber er hätte auch drauf zu gehen können und Begegnungen an der Leine lösen ja eher Agressionen aus als sonst.
Es liegt an Dir dafür zu sorgen, dass das nicht passiert.
ZitatDer Staudamm ist eigentlich ein Begegnungszentrum für Hunde, wenn ich nicht will das meine sich mit anderen abgeben warum gehe ich dahin.
Steht das ausgeschrieben irgendwo oder ist das Deine Sicht der Dinge?
ZitatUnd selbst wenn ein anderer nicht immer super lieb zu anderen Hunden ist so bestärkt man doch das Verhalten des Hundes indem er nicht mehr in Gesellschaft anderer Hunde sein darf und irgendwann gibts dadurch auch wieder Probleme.
Wie kommst Du darauf, dass ein solcher Hund nie Sozialkontakte haben darf?
Ich "probiere" ungern aus, ob ein mir fremder Hund es versteht was meine Teak ihm da sagen möchte und der ihr womöglich noch auf ihren kaputten Rücken springt, weil er es nicht peilt! Darauf kann meine Teak ganz sicher verzichten und es wird ihr Hundebegegnungen ganz sicher nicht versüßen.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Ich "probiere" ungern aus, ob ein mir fremder Hund es versteht was meine Teak ihm da sagen möchteIch würde schon, denn irgendwann bekommt mein Hund nämlich auch ne Macke wenn sich alle anderen HH so verhalten.
Da Deiner gesundheitliche Probleme hat kann ich es ja verstehen.
Ich bin aber auch HH und gehe ein gewisses Risiko ein, eigentlich um meinen Hund damit einen Gefallen zu tun.
-
Zitat
Vielleicht gibt es einen Grund, dass der Hund durch die Leine abgesichert wird.
Es liegt an Dir dafür zu sorgen, dass das nicht passiert.
Steht das ausgeschrieben irgendwo oder ist das Deine Sicht der Dinge?
Wie kommst Du darauf, dass ein solcher Hund nie Sozialkontakte haben darf?
Das wären jetzt auch meine Fragen gewesen...
Und nein, ich verstehe es immer noch nicht. Wie gesagt es kann tausend verschiedene Gründe geben, warum man sich mal eben aus dem weg geht; und sich dann gleich wie du ein Urteil über andere Menschen zu bilden deren Geschichte und Beweggründe du nicht einmal kennst, finde ich sehr schade.
Wenn du unbedingt viele Hundekontakte suchst, dann ist das doch ok und schön für deinen Hund, wenn er Spaß dran hat, da gibt es so viele Möglichkeiten Hundefreunde zu finden und zu treffen; und wenn es verantwortungsvolle kompetente Halter sind, dann hat das doch auch nix mit Macken und Risiken usw. zu tun! ABER dann sollte man doch genug Fairness in sich haben und Hundehalter akzeptieren, die halt gerade mal keinen Hundekontakt suchen, aus welchen Gründen - und da gibt es doch so viele ( Krankheit, Verletzung, Parasiten, Trainingsgründe, echte! Unverträglichkeit usw. ) - auch immer! Und nicht gleich mit Unterstellungen, Vermutungen und Verblüffung was das nur für Menschen sind etc. daherkommen. Verstehst du was ich meine? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!