Warum tun sie das?
-
-
Du kannst da ja gut reden, kommst aus einer Großstadt wo sich an jeder Ecke mehrere Hunde treffen.
Hier ist es aber so, das es Hofhunde und besorgte Kleinhundbesitzer gibt.
Es ist nicht einfach neue Hundefreunde zu finden, denn die meisten machen gleich kehrt wenn sie nen dunklen großen Hund sehen.
Mein Hund hat mittlerweilen seit fast 2 Jahren kaum noch Hundekontakt, außer zu unserem zweiten Hund - mit dem er aber wegen des Größenverhältnisses nicht so spielen kann wie es sich gehört.
Inzwischen ist er soweit das er vorm Haus andere Hunde anbellt, aber nicht weil er denen was tun möchte - sondern zu denen hin will um Kontakt zu haben.
Wenn ich meinen Hund nicht mit anderen zusammenlassen will, dann meide ich die Strecken wo sich doch Hunde und ihre Besitzer treffen.
Ja und wenn ich als HH nicht mal ein winziges Risiko eingehen möchte, dann hätte man sich wohl lieber ein Tier geholt was durch nen Käfig geschützt ist oder eins was auf nem Schrank sitzt und ab und an mal abgestaubt werden soll.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Warum tun sie das?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das tut mir natürlich leid, dass da bei euch echt Hundekontaktmäßig Not am Mann bzw. Hund ist und es ehrt dich, dass du dir Sorgen um die sozialen Kontakte deines Hundes machst!
Hm, hast du es denn schon mal über entsprechende Foren versucht oder Flyer ausgehängt oder bist einfach mal alleine losgezogen um bereitwillige Hundefreunde zu finden? Mehr würde mir jetzt nicht Einfallen...
Das ist wirklich Schade, ABER trotzdem bleib ich bei dem was ich oben gesagt habe, du kannst nicht wissen, was die Beweggründe der andere Hundehalter waren ( und das muss doch nicht immer gleich eine etwaige Unverträglichkeit sein ) und das hat man einfach zu respektieren, das hat doch auch nichts mit Risiken hin oder her zu tun! -
Hallo,
also ehrlich gesagt kann ich auch nicht so recht verstehen, warum Du Dich über das Verhalten der HH so "aufregst". Aber dazu wurde ja schon von meinen Vorschreibern sehr viel geschriebenWenn Du Hundekontakte suchst.. .wie wäre es mit einem Hundeverein? Gerade "auf dem Land" gibt es die ja fast auf jedem "Kuhdorf" (*mal leicht übertreib* :^^: )
Möchte Dir aber auch eine kleine Anekdote aus meiner Sicht (quasi "von der anderen Seite") erzählen: Wir waren kürzlich unterwegs (Mexx geht immer an der Leine, weil er erst seit ca. 1 Woche bei uns ist und sich nicht abrufen lässt (wurde ihm einfach bislang noch nicht beigebracht von den vorhigen Haltern und dem Tierheim
). Da kam uns eine Frau mit Hund entgegen. Sie nimmt ihren Hund (vorher ohne Leine) an die Leine und kommt vorsichtig näher. Die Wauzis beschnuppern sich..alles prima!
Dann meinte die Frau wir sollten unseren Hund von der Leine loslassen. Wir: "nein, machen wir nicht". Sie: "Warum denn nicht?" Wir erklären wieso, weshalb, warum. Sie:"Ach, machen Sie ihn doch los... es wird schon nix passieren".Sie konnte/wollte partout nicht verstehen, das wir unseren Hund, der einfach (noch) nicht gelernt hat auf "Komm" oder "Hier" zu reagieren von der Leine lassen wollten. Ich vermute mal, sie würde diese Geschichte hier im Forum ähnlich erzählen wie Du und kopfschüttelnd über die "komischen HH" berichten, die ihren Hund "einfach nicht von der Leine losmachen wollten".....
Soviel "von der anderen Seite"
-
Darf man also Dein Posting so verstehen, dass Du eigentlich traurig darüber bist, dass in diesen Situationen keine Kontaktmöglichkeit für Deinen Hund vorhanden war?
Dann rate ich Dir dazu: Mach den Mund auf :wink:
Frag die Leute doch, ob es geht, wenn ja wie und wenn nein, kannst Du auch gleich Fragen warum. Die Antworten musst Du dann aber auch akzeptieren.
Leuten, denen ich regelmäßig begegne erkläre ich gerne, dass ich eine "Zicke" habe, warum und wie wir es hinbekommen, dass sie zukünftig sich begrüßen dürfen.
Bei einmaligen Hundekontakten überwiegt der Stress dem Nutzen.
Außerdem haben meine Hunde in meiner Hundeschule sehr viel kontrollierten und für mich einschätzbaren Kontakt. So "sozial verarmt" wie meine Hunde bei einer einmaligen Begegnung auf mein Gegenüber wirken, sind die also bei Weitem nicht.
Da sind immer zwei Sichtweisen einer Situation :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Hallo
Rubysoey, mir will nicht ganz klar werden weshalb du meinst,
dass deine Art mit Hunden umzugehen, für alle Hundehalter
die richtige sein soll.
Zum Glück darf noch jeder Mensch über seine eigenen Geschicke bestimmen und entscheiden wann und wo und ob sein
Hund anderen Vierbeinern begegnet.
Dass du jemanden der sich,
möglicherweise berechtigt, um die Gesundheit seines Hundes sorgt,
der Lächerlichkeit preisgibst,
finde ich verwunderlich.
Und das Risiko, welches du so bereitwillig eingehst,
liegt doch wohl mehr bei den Hunden. Ich hoffe dass sie nicht
eines Tages den falschen Kontakt aufnehmen.Mfg
-
-
Zitat
oder bist einfach mal alleine losgezogen um bereitwillige Hundefreunde zu finden?
Habe zig Leute in der Umgebung gefragt und keiner ist bereit.
Rüdenbesitzer haben Angst das sich diese beißen, aber konnten nicht sagen ob ihrer es tut - weil sie diese Begegnung einfach nicht zulassen.Viele wollen einfach so nicht, da es ihren Hunden reicht ne Runde um den Block zu gehen.
Ein Aushang im Einkaufsmarkt brachte auch nicht viel, nur das sich ne Hundeschule gemeldet hat.
Wir hatten eine Hündin mit der wir im vergangenen Jahr öfters mal gelaufen sind, aber die Leute haben immer nur Zeit wenn bei uns gerade das Mittagessen vorbereitet wird oder gegessen wird.
Eine Schäferhündin gibt es noch, aber die Besitzer kommen immer nur wenn ihre Hündin läufig ist, damit sie mal gedeckt wird - da mach ich aber nicht mit.
ZitatWenn Du Hundekontakte suchst.. .wie wäre es mit einem Hundeverein?
Sicher gibts hier nen Hundeplatz, aber ich will meinen Hund nicht drillen sondern ihm Spiel und Bewegung mit seinesgleichen bieten.
Zudem ist neben dem Erziehungsdrill der Platz für die HH da um ungestört ihren Alkoholbedarf zu stillen, da die Frau daheim meckern würde.
ZitatIch hoffe dass sie nicht
eines Tages den falschen Kontakt aufnehmen.Der aber wahrscheinlich genau dadurch entsteht weil man die Hunde untereinander nicht mehr machen läßt und die HH immer nur Angst haben das vielleicht mal einer beißen könnte.
Ich habe hier in vielen Threads schon zu lesen bekommen, wenn Hunde frei laufen und es kann zu Kontakt kommen, dann ab von der Leine und nicht kurz davor an die Leine.
Selber bin ich auch immer so vorgegangen und auch mit einem Hund den ich noch nicht lange vom TH hatte, als im Schnelltempo ein uns unbekannter Hund entgegenrannte.
Ich verstehe eben die Überängstlichkeit nicht, man muß doch auch mal den Mut haben es zuzulassen.
Mit der Meinung kann ich doch nicht ganz allein dastehen!
-
So grundsätzlich bin ich auch Deiner Meinung - aber eben nur nach Absprache. Klar bin ich auch froh, wenn mein Wuff mal Spielkameraden findet - zumal die bei uns jetzt auch nicht sooo häufig sind (außer an einem See - da kann ich aber aus anderen Gründen nicht hin). Nur meinen Hund kann ich nicht auf alle fremden losstürmen lassen - und ich verlange auch, dass das andere nicht tun. Ein freundliches "Hallo - verstehen sich die beiden wohl?" - und wenn da beide der Meinung sind, dass es okay ist, wird gespielt.
Ich verstehe nicht, was an einer kurzen Kommunikation zwischen den Menschen so schlimm sein soll - zumal ja die Hunde in Kontakt treten sollen....
-
Hallo!
So ganz verstehe ich dich auch nicht.
Ich sorge auch dafür, dass meine so viele Hunde wie möglich kennen lernt. Sie hat dadurch ihre "Freundinen" mit den sie auch super gerne zusammen ist. Aber sie zu jeden x-beliebigen Hund lasse ich sie sicher nicht. Ich mache es so, dass ich aus der Weite schon in Erfahrung bringe, wie der Hund so drauf ist, ob die Herrchen/Frauchen den Kontakt auch wünschen und vorallem sehe ich, wie sich meine benimmt und den Kontakt auch will.Bei dir dürften aber sehr wenige Hunde in der Gegend sein. Da würde ich auf jeden Fall mal in die HuSchu. Wenn du ihn schon nicht abrichten lassen willst, so lernst du wenigsten andere Leute kennen, die vielleicht doch mal mit dir spazierengehen, kennen. Das alleine wärs mir schon wert.
Liebe Grüße
Maxime -
Ich verstehe dein Problem auch nicht. Wieso müssen Hunde miteinander spielen? Mein Hund will das in der Regel gar nicht. Da ich sie unangeleint unter Kontrolle habe, leine ich sie auch nicht an, wenn ein freilaufender Hund unterwegs ist.
Wird es aber eng, kann ich schon verstehen warum Leute ihre Hunde anleinen. Diese könnten ja auch einen Grund dazu haben. Vielleicht ist deren Hund krank und unverträglich. Deswegen bist du in der Pflicht, wenn Hunde angeleint sind, dass du entweder deinen Hund auch anleinst oder unter Kontrolle hast.
Und wenn du unbedingt deinen Hund spielen lassen willst, dann frag doch die Leute, ob sie auch dazu Interesse haben. Und wenn nein, frag sie doch warum!
Ich selber treffe taglang keine Hunde. Ja und? Ich bin doch der Partner meines Hundes. Lediglich im Traing hat mein Hund die Cahnce auf Hundekontakte und da will sie diese meist gar nicht.
Es ist ein Trugschluß, dass Hunde ständig mit anderen spielen wollen und sollen.
Als mein Hund im Frühjahr 8 Wochen lang Leinenpflicht nach ner schweren OP hatte, habe ich alle Leute gehaßt, die ihre Hunde nicht bei sich behalten konnten!
-
Hallo,
also ich verstehe das Problem nicht ganz. Ich denke das wenn jemand seine Hunde einleint und einen Bogen läuft bzw. weg bleibt wird er seine Gründe dafür haben, bin nämlich selbst so jemand.
Was aber mitlerweile zur folge hat das ich an der Leinenagression meines Hundes arbeite und durch Menschen die keine Absicht hatten ihre Hunde zu sich zu Rufen oder Anzuleinen mehr Rückschritte als Fortschritte mache.
Den das bekannte "Der tut nix" ist ja schön und gut aber vielleicht ist das gegenüber da anderer Meinung. Und ich denke nicht das du erfreut bist wenn dein Hund darunter leiden muss und evtl. auch Verletzungen bekommt. Denn dann ist wider das geschrei groß und der andere Hund total Gestört und Agressiv.
Deshalb wird momentan nur mit Hunden und Leuten gearbeitet die Ich kenne und die mich im Training unterstützen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!