Von heut auf morgen nicht mehr allein bleiben

  • Naja, jetzt hat mir Heidir ein wenig vorgegriffen, aber ich hätte die Situation sicherlich nicht so hinterfragt, wenn auch ich sie nicht kennen würde. ;)

    Beginnen kann man eigentlich erst einmal mit der Ursachenforschung, denn ein Hund, der für den Menschen plötzlich so einen Terz macht, kommt aus irgend einem Grund gerade mit dem Stress nicht klar, der ihm da zugemutet wird.

    Bei meiner Hündin war es ein relativ "einfaches" Phänomen: Erst gehen wir spazieren, dann gehe ich weg und sie bleibt ganz selbstverständlich stundenlang alleine. Alles nach einer gewissen Übung überhaupt kein Problem. Aber wehe, wenn ich nur mein Kleingeld für die U-Bahn vergessen hatte, noch mal schnell auf dem Treppenabsatz kehrt machte, um im Flur (sie bleibt im Wohnzimmer, wenn alleine gelassen) in meine Kleingeldschale zu greifen. Dann war aber mal so alles Alleine-Sein-Training völlig vergessen und sie machte Terror ohne absehbares Ende! Denn rausgehen, zurückkommen und dann wieder weggehen, war für sie gaanz schwer zu verkraften, warum auch immer und wär hätte das gedacht?!

    Wie kann man dagegen steuern? Auch weiterhin den Hund in diesen Situationen nicht beachten, eher mal einen kleinen Plausch mit seinen Nachbarn auf der Treppe halten, während man abwartet, dass der Hund endlich Ruhe gibt, damit man auch mal wieder nach Hause kann. :D Die Rituale ändern, raus, rein, hin und her, damit er sich auch daran gewöhnt. Und, wenn Du möchtest, kann ein Hundetrainer/-psychologe sicherlich auch nicht schaden.

  • Souma - nein, wir haben sie nicht befreit,wir haben sie ignoriert.
    Hatte ich im 1.Posting auch schon geschrieben.

    Wenn Du meine Sorge nicht verstehen kannst, dann hast Du es in Deiner 1. Antwort ja schon zum Ausdruck gebracht.
    Jetzt alles in Anfuehrungstriche zu setzten, damit versuchst Du, mich ,mein Problem,laecherlich zu machen.So kommt es jedenfalls bei mir an,so liest es sich fuer mich.
    Wenn Dein Hund von heut auf morgen sich so extrem verandern wuerde,dann ist es vielleicht Deine Art, sich darueber lustig zu machen und es als schlechten Tag abzuhandeln.
    Fuer mich ist es mehr.Mich interressiert schon, was dahinter stecken koennte,warum sowas passieren kann.

  • Ich würde den Grund für dieses Verhalten erst mal hintenanstellen.
    Ursachenforschung kann man immer noch machen.

    Zuerst würde ich mal einige Tage zum Basistraining zurückgehen. Wie man das beim Welpen auch macht. Und da sind 3 - 4 Stockwerke deutlich zu lang und zu viel.

    Fangt wieder sekundenweise an, sie alleine zu lassen.
    Da sie das alleinesein ja schon mal beherrschte, erinnert sie sich dann vielleicht relativ fix wieder daran, dass ja eigentlich nix passiert und beruhigt sich wieder.

    Schlecht finde ich persönlich, dass sie jetzt schon 2 - 3 mal herausgefunden hat, dass Ihr zurückkommt, wenn sie schreit.
    Da müsst Ihr ziemlich drauf achten, dass sie bei den Übungen jetzt nicht mehr anfängt zu heulen, sondern Ihr müsst vorher zurückkommen und loben.

    Eventuell könnte dies hier mit der 3. Sensiblen Phase zusammenhängen. Da werden für den Hund auch plötzlich bekannte Dinge zu angsteinflössenden Monstern.

    LG
    Chrissi

  • Sorry, in meinem letzten Beitrag war ein Wort in Anführungsstrichen, aber wenn Du Dich gleich angegriffen fühlst, anstatt die Fragen der User umfassend zu beantworten, damit sie Dir nach besten Wissen und Gewissen helfen können, halte ich mich auch gerne raus. :D

    :hallo:

  • Hallo Marion,

    das sind so Phasen die der Hund gelegentlich durchmacht.

    Das Zurückgehen war in diesem Fall kontraproduktiv, auch wenn ihr dabei den Hund dabei ignoriert habt - es war bereits eine Bestätigung für den Hund.

    Besser wäre es gewesen, den Hund bzw. seinen Terz direkt zu ignorieren, oder, wenn ihr schon reingeht, am Hund vorbei und die Wand "zusammenscheißen" und dann wieder wortlos gehen. Habe ich schon einige Male im Forum beschrieben. Guckhier.

    Es kommt jetzt darauf an, wie sich der Hund weiterhin in ähnlichen Fällen verhält, es kann durchaus nur ein einmaliges Verhalten gewesen sein, ansonsten wirklich mit dem Training von Grund auf nochmal beginnen.

  • @ Chrissi
    Ich erinnere mich dunkel daran, das Du diese 3.sensible Phase mal irgendwo erwaehnt hast.
    Hast Du da noch mehr Info's zu? Links evtl?

    Hund
    Da hast Du leider Recht, das war kontraproduktiv,das war uns auch klar, als wir zurueck in die Wohnung sind.Allerdings dachten wir, wenn wir sie total ignorieren, ist ihr Erfolgserlebnis viell. weniger gross.
    Wir haben das mit der Wand grad ausprobiert.Waren einige Sekunden vor der Tuer,sind wieder rein noch bevor sie irgendeinen Laut von sich gab und haben die Wand angemacht...Chandos sass da und hat doof geglotzt.
    Mal sehen, ob's klappt.

    Danke Euch

    Marion

  • Zitat


    Wir haben das mit der Wand grad ausprobiert.Waren einige Sekunden vor der Tuer,sind wieder rein noch bevor sie irgendeinen Laut von sich gab und haben die Wand angemacht...

    Hallo Marion,
    jetzt muss ich doch mal fragen, WARUM?? :???:
    Dein Hund ist ruhig und du machst Terz mit der Wand? :???:
    Was soll dein Hund daraus lernen? :???:

    Lieben Gruß Brigitte

  • @ Fluffy

    Das wir nicht ihretwegen zurueckgekommen sind.So habe ich diese Uebung jedenfalls verstanden.Man kommt zurueck und die Aufmerksamkeit gilt etwas voellig anderem.
    Ob's was bringt sei ja erstmal dahingestellt.Aber schaden kann's doch auch nicht, oder doch??

  • Ich kann mich gerade leider nicht zurückhalten, sorry, aber Dein Hund ist doch nun mittlerweile 1 Jahr alt. Habt ihr da nicht so etwas wie einen fixen Erziehungsplan, nachdem Ihr konsequent trainiert, sondern doktert Ihr einfach mal so von einem Tag auf den anderen mit dem Hund rum, so wie es halt mal eben kommt oder jemand gesagt/geschrieben hat, sogar in dem Glauben, vermeintliche Probleme damit lösen zu wollen?! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!