Tieräztlicher Notdienst--muss meinem Ärger Luft machen!!!!

  • Ich kann dir nur raten, such dir in eurer Nähe eine Tierklinik, die 24 Std. Bereitschaftsdienst hat, sowas gibt es. Es arbeiten dort mehrere Ärzte (aus meiner Sicht, je mehr, umso besser), und du hast sofort jemanden am Telefon, egal um welche Uhrzeit.
    Ich hab die mal gebraucht in der Nacht zum 1.11. gegen 23 Uhr (toller Tag, tolle Uhrzeit!!) - es war sofort jemand am Telefon, ich konnte direkt kommen, bin kompetent behandelt worden ( mein ca 12 Wochen alter Welpe hatte Zwingerhusten mit Hustenanfällen alle paar Minuten ). In meinem Fall war das Grussendorf in Bramsche, würde ich immer wieder hingehen....
    Auf irgendein Band sprechen, daß dann keiner abhört... na, ich danke

  • Ich würde erstens auch gucken, bei welcher Stelle ich meine Beschwerde loswerden kann und zweitens stimme ich woody zu: Die Gewissheit, unsere Tierärztin oder eine ihrer Kolleginnen in deren Klinik rund um die Uhr an allen Tagen im Jahr erreichen zu können, ist äußerst beruhigend!

    Doris

  • hallo,
    ich möchte noch mal ergänzen, dass es bei uns nicht der not-dienst war, sondern unser ta.
    ich war vor einem jahr, nachdem in der praxis eine vertretung war, die nichts gefunden hat, es meinem rotti aber schlecht ging, in panik zu einem anderen arzt gefahren. sie kam sofort in den op.
    leider ist die op schief gegangen und es kam zu einer 2. op. die nachsorge habe ich dann bei unserem ta gemacht. dort konnte ich mir dann anhören: wie konnten sie nur, ich wäre doch am nächsten tag da gewesen, bei uns wäre sowas nicht passiert, hätten sie mich doch bloß angerufen, sie haben doch meine handy-nr. ...usw. nummer hilft nur nciht wirklich, wenn keiner rangeht.

    als es dann mit meinem dobi nicht gut aussah, habe ich bei ihr angerufen und bin std. vertröstet worden, erst durch den AB, dann durch die sprechstd.-hilfe.
    ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie es einem dann geht, wenn das tier dabei stirbt und keiner hilft. ich könnte heute auch nur noch heulen, weil ich so entsetzlich blöde war und einem arzt geglaubt habe. man steht dann da mit dem toten tier und bekommt die rechnung, mit einem freundlichen: tut mir leid. glaubt mir, man steht so unter schock, ist unfähig zu denken und zu handeln.

    bin froh, dass meine dicke es letztes jahr überlebt hat.

    ja, so kann ein ta auch seine patienten verlieren.

    gruß marion

  • Auch ich kann Woodys Rat nur zustimmen, irgenwo gibt es meistens einen Tierarzt, der mehrere Assistenten hat, oder im Glücksfall sogar eine Tierklinik. Die Nummer muss dann einfach am Kühlschrank hängen und in der Brieftasche stecken.

    Aber auf jeden Fall würde ich den Vorfall der Tierärztekammer deines Bundeslandes melden.

    Ich meine, dass dein Tierarzt eigentlich telefonisch hätte erreichbar bleiben müssen, denn der Verzehr von Mengen von stark Quellendem wie Hefeteig, oder stark Gärendem, wie Sauerkraut kann zur Magendrehungen führen. Dies müsste der Tierarzt aber eigentlich wissen, wenn ich als ehemalige TAHelferin so was weiss.

    Dann wäre es eigentlich nicht nur "Dienst am Kunden", sondern auch verantwortungsbewusst, wenn Dein Tierarzt dann für Dich erreichbar geblieben wäre.
    (Aber vielleicht bin ich von meinem ehemaligen Chef auch nur ziemlich verwöhnt . Er war vom "alten Schlag" und bei jeder Tages- und Nachzeit für die "Viechers" da. Ich hab mal Sylvester mit ihm verbracht, da meine Hündin einen Tennisball gefressen hatte, und unter Beobachtung zum Erbrechen gebracht werden musste.)

    Bei dem Notdienst hast Du den Fall ja vielleicht auch kurz auf dem AB beschrieben und der aufgequellene Bauch zusammen mit dem Wegkippen der Hinterbeine hätte auch ein Hinweis auf eine Magendrehung sein können. Dann wäre eine umgehende OP angesagt gewesen, denn ansonsten wär der Hund beim Rückruf am nächsten Morgen schon tot gewesen.

  • Dank euch für die vielen Antworten.

    Also was schlagt ihr vor zu tun?

    Ich wollt morgen mal zum TA gehen und sie direkt drauf ansprechen. Wenn ich da keinen konkreten Vorschlag bekom, dann geh ich zu einem anderen TA!!!!

    Kann es sein, dass der Hefeteig Durchfall auslöst????

  • Yep: Hund+Hefeteig=Dünnpfiff. Nicht unbedingt, aber durchaus möglich. Meine Henna hat das auch mal probiert. Allerdings ohne den zugehörigen Tierarztkram bei Dir. Sie wollte nichts fressen und hatte am nächsten Tag Durchfall und danach einen unheimlichen Hunger ;) Nur Hefeteig wollte sie lieber nicht nochmal probieren

  • Und was kam raus beim TA.
    Würde für das nächstemal eine Tierklinik anrufen, wie schon erwähnt wurde.
    Und ich würde schauen, wo ich mich beschweren kann nicht nur beim TA sondern, an höherer Stelle.
    TA hört es sich an und tut nichts, eione Krähe hackt der anderen kein Auge aus, heisst es so schön
    Tine

  • ich hab hier auch die nummer einer tierklinik... im notfall fahre ich dorthin! aber mal was anderes: wenn der einen pipser hatte, was hat der denn für ne empfangsweite??? ich kenn nur unsere arzt-piepser und die gehen bestenfalls 50m von der klinik weg..

    und vielleicht war der ja bei nem notfall (zB ne kalb-geburt), das dauert ja auch ziemlich lange... obwohl, da kann man trotzdem kurz anrufen...

    mh.. berichte mal!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!