Ich könnte echt heulen!

  • Da haste Recht. Wenn der Vermieter jetzt schon Probleme mit einem Hund hat, dann wird ein Zweiter geschweige denn noch Welpen dazu ein großes Problem sein, was nahezu unlösbar wäre.

    Noch Freiwillige?

    Habe gerade noch eine Anzeige von denen gefunden.

    Jetzt ist sie auch noch schwanger. Dann muss natürlich umgezogen werden, die beiden Hunde abgegeben werden und dann ein neuer Welpe angeschafft werden. Ist klar, oder?
    :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:

  • Du bist sicher nicht die Einzige, die denen seine Meinung mitgeteilt hat oder es tun wird. Ich hoffe nicht, dass dann die Anzeige verschwindet, sich keiner findet und die sie mit den Welpen zusammen aussetzt.

  • Zitat

    Hättest du ne bessere Alternative anzubieten? Natürlich ist es nicht ideal, aber es wird wenigstens versucht das Beste draus zu machen.

    also sorry, die bessere alternative wäre dann ja wohl immer noch die hündin ins tierheim zu bringen, damit sie wenigstens adäquat versorgt wird und die welpen ebenfalls...
    aber dies verlangt eine gehörige portion ar*** in der hose.
    wie kann ich ein tier so kurzfristig verschenken :motz: ...ich weiß doch garnicht wer die potentiellen neuen besitzer sind und wie und was sie mit den welpen so vorhaben..."vielleicht um kohle zu machen an labore weitergeben???" bessere alternative ??? :hilfe:
    ausserdem welcher verantwortungsvolle HH, nimmt denn eine hochträchtige hündin so kurzfristig zu sich?
    zum ersten muß das ganze mit den vermietern geklärt sein, zum zweiten sollte das verantwortungsgefühl der leute, so einen krummen deal von selbst verbieten, so es nicht eine offizielle pflegestelle ist, ganz abgesehen von der finanziellen belastung die auf die neuen halter zukäme.

    sorry, mir fehlt da wirklich jeder funken verständnis...
    nie würde ich ohne meinen "großen" irgendwo hinziehen, wer uns nicht will, kann mich nicht haben...
    mein aufenthalt in den niederlanden hat sich um zwei jahre verlängert, weil mir und meinen quinn niemand eine wohnung vermieten wollte.
    ich weiß nicht wie oft ich wohnungen hätte haben können, mit der option"schaffen sie den hund ab und sie bekommen die wohnung" :kopfwand:
    klar, ich schmeiße den köter einfach auf den müll wenn er lästig wird... :hilfe:
    bei mir hat der hund eben nicht den selben stellenwert, wie ein altes paar schuhe.
    für solch eine verantwortungsvolles verhalten kann und
    will ich kein verständnis haben

  • Ich würde ohne meine Hunde auch nirgendwohin ziehen, mal davon abgesehen, dass die Vermieter meine Eltern sind und das Haus gekauft worden ist in der Absicht das ich es später bekomme.
    Bei alle vorherigen Umzügen wäre ich auch nie ohne meine Hunde gegangen.

    Leider nimmt das Tierheim ja Geld wenn man die Hunde dahinbringt Ob die das Geld ausgeben wollen? Glaube ich nicht.

    Sie brauchen ja das Geld auch, um sich einen neuen Huskywelpen zu kaufen.

    Große Hunde (und auch noch trächtig) gehen ja gar nicht, das sie ja schwanger ist und sie Platzmangel haben. Naja sie ziehen ja um, da ist wenigstens der Platzmangel bereinigt. Ist ja dann auch nur noch ein Hund.
    ***ironisch***

    Tja, welcher verantwortungsbewußte Hundehalter nimmt eine trächtige Hündin auf?
    Vielleicht jemand mit Kapazitäten? Jemand der was von Aufzucht versteht? Vielleicht jemand mit den nötigen Mitteln? Und auch Tierliebe? Vielleicht Züchter?
    Wir haben so etwas vor ein paar Jahren auch gemacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!