Bitte nicht zum Balljunkie erziehen !!
-
Keine Panik, dann hast du halt einen gut ausgelasteten Apporteur!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bitte nicht zum Balljunkie erziehen !!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Keine Panik, dann hast du halt einen gut ausgelasteten Apporteur!
Prima, damit kann ich mich anfreunden! Hauptsache, es macht mir keiner nen Retriever draus!
-
Oh, entschuldigung. Ich dachte, hier würde man den Unterschied zwischen Ball und Dummy kennen.
Dummy: Wird geworfen und fällt an eine Stelle !
Ball: Wird geworfen und hüpft oder rollt noch eine ganze Weile weiter, je nach Bodengrund.Einen Dummy kann man nicht hetzen - das ist der Unterschied ;-)
Gruß, staffy
-
was ist den nu mein Fellball?
nen Ball mit Fellüberzugzählt der als Dummy obwohl es nen ball ist?
-
Zitat
Oh, entschuldigung. Ich dachte, hier würde man den Unterschied zwischen Ball und Dummy kennen.
Dummy: Wird geworfen und fällt an eine Stelle !
Ball: Wird geworfen und hüpft oder rollt noch eine ganze Weile weiter, je nach Bodengrund.Einen Dummy kann man nicht hetzen - das ist der Unterschied ;-)
Gruß, staffy
Da bei uns der Ball meist nur auf Wiesen geworfen wird (wir leben auf dem Land und haben gleich neben unserem Haus Wiesen und Wälder), hüpft oder rollt der meist auch nicht weiter.
Und ein Dummy an der Reizangel (Martin Rütter und so) kann man durchaus auch hetzen.Aber es ist egal mit was man es "übertreibt", man könnte seinen Hund auch zum Frisbee-Junkie machen denke ich mal, oder was weiss ich.
Es ist wohl, wie so oft im Leben, alles relativ, kommt immer auf die jeweilige Situation und auf den jeweiligen Hund an.
*Hundi schnapp und 'ne Runde Gassi geh und den Ball zuhause lass*
-
-
Zitat
Dummy: Wird geworfen und fällt an eine Stelle !
Ball: Wird geworfen und hüpft oder rollt noch eine ganze Weile weiter, je nach Bodengrund.Einen Dummy kann man nicht hetzen - das ist der Unterschied ;-)
Gruß, staffy
Klar hüpft oder rollt ein Ball meistens noch - aber man hat es in der Hand, den Hund erst zu schicken, wenn er ruhig ist. Ist dann einfach noch etwas anspruchsvoller in der Kontrolle als der Dummy oder das Plüschie.Und auch einen Dummy kann man hetzen wie jedes beliebige Objekt, wenn man ihn als Happy Bumper einsetzt und der Hund hinterher darf, bevor er den Boden berührt. Je nach Bewuchs und Gefälle kann er auch noch etwas weiter kullern.
Ich finde es einfach lächerlich, einen Spielzeughetz-Junkie nur an der Art des geworfenen Gegenstands festzumachen. Es gibt Stockjunkies genauso wie Balljunkies und Frisbeejunkies. Dummyjunkies gibt es bloss selten, weil die meist nur Leute kaufen, die überlegt an den Apport herangehen. Es ist nur eine Frage des WIE, nicht des WOMIT, ob der Hund kontrolliert apportiert, oder zwangshaft ein Suchtobjekt verfolgt.
Nicht mal hetzen an sich ist immer zu verdammen. Wird gezielt und ausschliesslich am dazu erlaubten Objekt gehetzt, ist es ein mächtiger Bestärker. Darum auch der Happy Bumper, oder der fliegende Ball zur Superbelohnung.
Interessant auch, dass viele professionelle britische Gundog-Trainer den Apport über Tennisbälle aufbauen. Im Gegensatz zu ihren US-Kollegen arbeiten sie nämlich über Motivation, und nicht über Zwangsapport. Sie nutzen das Rollen des Balls gezielt in der Ausbildung - und trotzdem holen die Hunde dann den unbeweglichen Dummy, selbst wenn gleichzeitig ein Ball woanders hin fliegt und hüpft. Nur mal zum Nachdenken.....
-
naijra
Kein Mensch behauptet, daß ein Hund, der einen Ball apportiert, der überhaupt mit einem Ball zu tun hat, ein Junkie ist.In diesem Thread geht es lediglich dadrum, daß so manch einem bewußt wird, was man anrichten KANN !!!!!!!!!!!
Wenn du magst kannst du natürlich jeden Satz, jede Kleinigkeit und jede Abwandlung des Werfens zerlegen und ein Gegenbeispiel bringen. An der Sache an sich, nämlich, daß man einen Hund zum Junkie machen kann, ändert es nichts. Und allein dadrum geht es hier.
Und darum, daß viele die tatsächlich einen solchen Hund haben, es gar nicht wahr haben wollen ... zum Leidwesen der Hunde.
Gruß, staffy
Maanu
Ganz pöse Sache !! Tz, du trainierst ja regelrecht das Töten von kleinen unschuldigen Felltieren, pfui, schäm dich -
Zitat
Maanu
Ganz pöse Sache !! Tz, du trainierst ja regelrecht das Töten von kleinen unschuldigen Felltieren, pfui, schäm dich
klar, der große Dicke schaut aus wie nen fetter Hamster und da ich Katzen so gerne habe, wurde er Mikesch getauftExterner Inhalt bafh.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.der kommt übrigens zum Auslauf manchmal an die Reizangel und springt oder rollt je nach Untergrund auch über den Boden
-
Zitat
Oh, entschuldigung. Ich dachte, hier würde man den Unterschied zwischen Ball und Dummy kennen.
Dummy: Wird geworfen und fällt an eine Stelle !
Ball: Wird geworfen und hüpft oder rollt noch eine ganze Weile weiter, je nach Bodengrund.Einen Dummy kann man nicht hetzen - das ist der Unterschied ;-)
Gruß, staffySelten soeinen Blödsinn gelesen - aber was wunderts mich eigentlich noch
Bestätigt mich in der Ansicht das du wohl kaum ein wirkliches Zwangsverhalten erkennen kannst.
-
Also mit Amy mache ich es so, dass ich den Ball in meiner Jackentasche habe. Wir üben dann immer ein Stückchen Fußgehen, Abrufen,... und dann gibt es 5 Minuten "Spielepause" Da darf sie ihrem Ball hinterherhetzten. (Wobei es selten ein Ball ist. Meistens sind es Seile oder so)
Nach den 5 Minuten wird der Ball in die Tasche gepackt und gut ist es.Dann übe ich ganz normal weiter mit Amy. Wenn der Ball nicht dabei ist, ist es auch ok für Amy. Diese Woche hat sie aber Glück: Wir haben Samstag BH1-Prüfung und da muss sie apportieren. Das muss natürlich geübt werden.
Ich finde, dass ist auch eine gute Abwechslung zwischen der ganzen Unterordnung für sie.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!