Bitte nicht zum Balljunkie erziehen !!
-
-
Also ich kenne auch jemand, der mit seinem Hund ständig mit nem Tennisball spielt. Wenn die zu uns kommen und wir im Garten sind dann wird auch gleich der Ball rausgeholt und die rennt dann die ganze Zeit dem Ball hinterher und wenn sie total fertig ist hört sie nicht von alleine auf. Und wenn dann niemand den Ball werfen will, dann bellt sie rum, bis der Ball halt doch wieder rumfliegt...
Jetzt hab ich aber mal ne Frage, wenn ich dann meinen Hund habe, wollten wir eigtl. auch mal mit nem Ballspielen, klar nicht ständig, aber wie bring ich meinem Wauzi dann bei, erst hinzurennen, wenn ich das Kommando geb?
Aber ist es nicht beim Apportieren eines Dummys auch in Hundeaugen eine Beute? Immerhin kommt das ja auch von Jägern..
Naja, ich hab mir darüber noch nie Gedanken gemacht, aber der Thread macht mich schon n bisschen nachdenklich.
Lg sommerregen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Kannst mit deinem Hund machen was du willst, kannst ihn auch nur mit Ball werfen beschäftigen ... deine Entscheidung !
Aber dazu:
gehört ein Ball definitiv nicht ;-)
Gruß, staffy
Tja, da trennen sich halt unsere Ansichten. Mir ist lieber, dass mein Hund seinen ANGEBORENEN Jagdtrieb am Ball ausleben kann und nicht an vorbeirennenden Joggern oder Hasen. Soviel zum Thema: einfach den Hund, Hund sein lassen. Zumal ich eh der Meinung bin, dass das Ballspielen auch eine super Erziehungsmethode hinsichtlich Gehorsamkeit ist. Wie gesagt, kann meine Hunde während sie zum Ball rennen zu 90% abrufen, demnach sind sie ja nach manch Theorien verschiedener User hier nicht "ballgeschädigt". Und wenn die anderen 10% eintreffen...Und? Ich will keinen Roboter oder Sklaven als Hund haben.
Was ich ja besonders irritierend finde ist, wie du zu der Ansicht kommst, dass ich mit meine Hunde ausschließlich durchs Ballspielen beschäftige????
Mir ist es lieber nen Hund zu haben, der sein Minimum an Jagdtrieb am Ball auslebt als nen Hund zu haben, der den ganzen Tag seinen Ball behütet. Das find ich richtig krank und kommt leider viel zu häufig bei so manch HH vor, die der Modeerscheinung "Bordercolli" hinterherrennen. Aber das ist ein anderes Thema..... -
Ich hab dir nix unterstellt, sondern lediglich festgestellt, daß es mir egal ist, wie du deine Hunde bespaßt !! ;-)
Wenn du glaubst, daß ein Hund nur mit Ball seinen Jagdtrieb ausleben kann, dann halt dran fest ...
Gruß, staffy
-
Zitat
Wenn du glaubst, daß ein Hund nur mit Ball seinen Jagdtrieb ausleben kann, dann halt dran fest ...
Gruß, staffy
Aha, soso, habe ich das wirklich gesagt? Glaube ich wirklich, dass ein Hund nur mit Ball seinen Jagdtrieb ausleben kann? Dann lese doch bitte mal richtig... Vielleicht machts dann doch noch "klick"
-
wieso so gereizt....... du sagtest du fändest es gut wenn ein hund den trieb ausleben könne beim ball spielen! hättest du noch andere möglicheiten auf lager,hättest du sie schreiben müssen,um missverständnissen vorzubeugen.
-
-
Zitat
Aha, soso, habe ich das wirklich gesagt? Glaube ich wirklich, dass ein Hund nur mit Ball seinen Jagdtrieb ausleben kann? ...
Nochmal deutlicher : Mach, wie du es möchtest. Wirf den Ball oder nicht, das ist doch deine freie Entscheidung. Du mußt dich hier für nix rechtfertigen.
Wer mag, kann ja auch weiterhin "nur" Ball spielen ...
Lass gut sein ;-)
Gruß, staffy
-
Okay, lassen wir es gut sein ;)...
-
Zitat
Ich finds aber auch schon erschreckend, wenn der Ball die einzige Motivation für den Hund ist, ich Übungen nur machen kann, wenn ich dem Hund den Ball hinhalte. Wenn ich zum Ablenken (z.B. von anderen Hunden) einen Ball brauche und nicht mehr selber wahrgenommen werde.Das finde ich interessant. Wird es nicht oftmals "geprädigt" seinen Hund nur über die Motivation zu erziehen und gehört da nicht das Spiel dazu? Und zu dem Spiel, kann da nicht ein Ball zugehören? Oder aber ein Seil zum zergeln ect. ??
Ich mein wie, wenn nicht über die Motivation wird ein Junghund dazu gebracht bei mir zu bleiben? Ziel ist es doch über diese hohe Motivation (hier also dem Ball) wieder an den Hund ran zu kommen und den Ball erst dann langsam wieder abzugewöhnen, wenn er einmal hört oder?? Wieso also ist das keine geeignte Lösung?Ich frag mich ob es am Ball an sich liegt, gegen den hier viele berechtigte Einwände haben oder am werfen? Denn dann wäre es ja vergleichbar mit ber Frisbeescheibe oder halt sonst einem Spielzeug was man mal wirft.
Aber wenn das so wäre, dann wäre es ja auch falsch einen völlig gefrässigen Hund mit Leckerchen zu bestechen. Denn dieser kann die Augen nicht von dem Futter lassen.Ergebnis wäre also dass es nicht an den Bällen, als sochle liegt, oder hab ich mich jetzt völlig verstrickt ??
Gruß
Sandra -
also die erziehung meines hundes hat überhaubt nix mit bällen zu tun. weder motivation , noch um sicherzugehen das er wirklich kommt. ich besitze nichtmal einen *g* unser einziger spielball ist einer den ich gefunden und versteckt habe draussen,und den hole ich hin und wieder raus. woodys motivation sind die winzig kleine pferdewurst stückchen. da kann man jetzt natürlich auch wieder alles mögliche dazu sagen
es hört niemals auf *g*
-
Sandra, im Grunde sind es zwei verschiedene Sachen - aber eigentlich das Gleiche
Du kannst einen Hund ohne jegliche Hilfsmittel erziehen, ohne Ball, ohne Futter, ohne sonstiges.
Für mich gibt es zwei Hauptgründe, warum ein Hund sich erziehen und ausbilden läßt:
Er bekommt bei mir Sicherheit, sozialen Rückhalt, Zuwendung.
Er darf seinen "Trieb ausleben", mit mir zusammen arbeiten, seiner "Bestimmung nachgehen".Darauf kann man wunderbar aufbauen und jeder, der einen Arbeitshund hat, wird entsprechend arbeiten. Sicher kann man mit Futter, Spiel, etc. bestätigen, aber der Hund sollte nicht "für ein Hilfsmittel" arbeiten.
Siehe die ganzen "Ohne Futter macht er nix" Threads ;-)
Wer aber gerne mit Futter, Ball trainieren möchte und damit leben kann, daß der Hund den Ball anhimmelt und seinen HH nur am Rande wahrnimmt, der mag so arbeiten.
Aber, es geht auch ohne, nur ich & der Hund !
Gruß, staffy
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!