TH-Hunde - Die Verwandlung (vorher/nachher)

  • Hallo, Ines!


    Ja, Monty ist schon ein Schatz...er lebte 5 Jahre auf einem Hof an einer Kette. Der Besitzer kam in den Knast und Monty auf einen Tierschutzhof bei Nienburg. Er hieß Red Rex.
    Ob ich schonmal was über ihn geschrieben habe?Erinnere mich nicht, wahrscheinlich in Bruchstücken, mal hier mal da. Wusste auch erst recht wenig über ihn, mittlerweile habe ich einiges herausgefunden. Auch seine "Rasse" habe ich erst falsch hier reingeschrieben. Mittlerweile weiß ich, welcher Rasse seine Eltern angehörten. Aber das ist mir auch gar nicht so wichtig.
    Er ist ein toller Hund...allerdings wird er wohl immer Kind bleiben. Als wir ihn holten, war er sehr ruhig und beschwichtigend, legte sich immer allein ins nebenzimmer, suchte kaum Nähe. Er war sehr "in sich gekehrt", wenn man das so sagen kann bei einem Hund. Suchte zumindest kaum Nähe. Nach 1 Woche, fast genau, war er plötzlich ganz anders. Wie ein Welpe, in vielen Verhaltensmustern. Aus seiner oralen Phase ist er immer noch nicht raus...er benimmt sich auch welpenhaft gegenüber anderen Hunden und hat schon ein paarmal auf den Deckel bekommen...überall ist er der mit dem wenigsten Ansehen und dem niedrigsten Rang...selbst mein Dackel-Mix und der JRT-Mix haben ihn total im Griff...
    Er ist so verspielt und den ganzen Tag am Wedeln. Er liegt sehr oft unter dem Tisch, aber immer da wo wir sind, und sobald jemand irgendetwas sagt, es muss gar nicht an ihn gerichtet gewesen sein, wedelt er, man hört dann immer den Schwanz klopfen...
    Am liebsten würde er jedem auf den Schoß krabbeln und macht sich dann immer ganz ganz klein. Auf dem Foto, das du kopiert hast, sieht man ihn, wie er meistens guckt. Er sitzt vor einem, hechelt, wedelt dass das ganze hinterteil wackelt :D


    Ich bin froh, dass er so ist, wie er ist. Auch wenn es sehr anstrengend sein kann...er lernt sehr langsam. Aber er ist ein Teil unserer Familie geworden, wir 2 Zweibeiner und unsere 32 Pfoten...

  • Möchte den schönen Thread nochmal rauskramen.


    Inzwischen haben sich ja viele neue Mitglieder angemeldet....




    Vielleicht hat ja noch jemand Lust, seine bzw. die Geschichte seiner Hunde zu erzählen.




    :)



  • So mit hängenden Ohren kam Charly zu uns, am 14 Dezember vor 4 Jahren. er war viel zu dick, hatte glanzlose Augen. Er tat was man ihm sagte, ziemlich träge. dafür schnappte er nach uns und, machte seine haufen in die Wohnung, bellte den ganzen Tag, zog wie ein verrückter, Hundekontakte, lieber nicht.
    Er sass morgens um 7 Uhr am TH festgebunden,die Pfleger fanden ihn. Wir waren 2 Tage später da, nur zum gucken. An Charly sind wir gleich vorbei,der war richtig schlecht gelaunt. aber am Ende bin ich wieder hin an sein Gitter, hab die Hand reingesteckt...und ruhg war er.
    Ich wollt ihn haben




    Nach ca. einem dreiviertel Jahr in der Hundeschule wurden diese Bilder gemacht,er war schon wesentlich "wacher " Die Grössten Probleme lagen schon hinter uns, aber es gab noch eine Menge





    Das ist er nach 2 Jahren, wach aufgeschlossen, immer gut drauf, Probleme noch kleinere





    Das is er heute, immer für einen Spass zu haben, fröhlich drauf, freundlich, hört sehr gut auf seine Leute.


    Menschen gegenüber ist er immer noch sehr skeptisch, aber alle Probleme werden wir nie ganz beseitigen können.
    Es geht ihm hier gut,und wir sind froh das wir durchgehalten haben,es hat sich mehr als gelohnt. Und am Freitag feiern wir hier seinen Geburtstag bei uns

  • Mein Gizmo stammt aus Portugal. Er wurde total verwahrlost auf der Straße gefunden.



    Über dieses Bild bin ich "gestolpert" und der Anblick hat mich einfach nicht mehr losgelassen. Liebe auf den ersten Blick? Ich weiß es nicht. Irgendetwas an ihm hat mich tief berührt.


    Nach seiner Ankunft kämpften wir monatelang... mit Babesiose, Leishmaniose, Sarkoptes, Ohrenentzündung, Giardien.... mit Ängsten vor Männern, Heuballen, Pferden, Lastwagen, lauten und plötzlichen Geräuschen, schnellen Bewegungen, Stöcken....


    Heute, 2 1/2 Jahre später, haben wir die meisten Hürden genommen. Die Leishmaniose bleibt, doch die haben wir gut im Griff. Gizmo hat sich zu einem wunderbaren, souveränen, liebevollen Hund entwickelt. Er ist ein wahres Geschenk des Lebens und für jeden Tag, den er genießen kann, bin ich dankbar.



    LG
    cazcarra

  • @ Ines


    Super Idee :applaus:


    Da geht mir kurz vor der Heia noch einmal das Herz auf :roll:


    Bei Charly und Gizmo kann man auch wieder die tolle Verwandlung sehen.


    cazcarra, ich weiß genau was Du meinst mit dem "Anblick"


    :D

  • @ evemary


    Du glaubst gar nicht, wie oft ich zu hören bekommen habe: "Was??? So einen Hund holst du dir? Der sieht ja furchtbar aus!"


    Heute will das natürlich niemand gewesen sein.... :irre:


    LG
    cazcarra

  • Schon wieder 1 Jahr rum, ich verstehe gar nicht wieso dieser schöne Thread wieder eingeschlafen ist.



    Wer mag denn von der Entwicklung seines Tierschutzhundes erzählen?


    :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!