Er sitzt und schaut mich an....
-
-
Also, dieses hypnotische Anstarren kenne ich auch...
@ souma,
ich habe das gerade mal gemacht. Sprich, ich habe die Sekunden gezählt, wo wir uns direkt in die Augen gestarrt haben, wobei sie natürlich angefangen hat... es vergingen über 3 Minuten !!!
bis sie ihren Blick änderte (nein, sie schaute nicht weg). Da ich die Gestik meiner Maus kenne würde ich den Blick mal in die Kategorie "Dackelblick" einstufen...
dazu wimmerte sie und wedelte ín kurzen Abständen mit dem Schwanz, aber irgendwie alles sehr unsicher, hm. Letztendlich musste ich laut loslachen, woraufhin sie sofort angeschossen kam und bellend an mit hochsprang.
Was immer das auch bedeutet, ich habe mich ebenfalls schon sehr oft gefragt, was dieses Anstarren soll. Sie macht es ja zu völlig unterschiedlichen "Zeiten": Wenn sie ausgepowert ist, wenn sie draußen war, wenn sie gefressen hat und eben auch wenn sie nicht ausgepowert ist, wenn sie (noch) nicht draußen war, wenn sie noch nicht gefressen hat etc. Ich könnte also nicht sagen "sie macht es nur dann und dann...".
Was ich zudem noch merkwürdig finde: Letztens machte sie das auch mal Draußen beim Gassi. Sprich, sie blieb wie versteinert stehen und starrte mich an. Kurz darauf setzte sie sich hin und heulte wie ein Wolf,
wobei sie in der "Heulpause" irgendwas im Wald zu fixieren schien. Das Ganze dauerte ca. 5 Minuten, dann lief sie fröhlich los und wunderte sich, warum Frauchen da noch verblüfft stehenblieb.
Manchmal würde ich mir wünschen, dass ich meinen Hund einfach besser verstehen könnte. Obwohl ich mir doch stets denke, dass ich sie nach all der Zeit doch eigentlich in- und auswendig kenne... :/
Liebe Grüße,
Karin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Dann schau ihm auch mal direkt in die Augen und zähl die Sekunden, bis er endlich wegschaut (und Du auch Deinen Blick von ihm ablenken solltest). Denn je länger das geht, je frecher ist er, mal so ganz pauschal gesagt.
Und was ist wenn er an die Gurgel geht? Ist das auch noch "Frechheit"?
Da kenn ich einige Hunde bei denen dies keine 5 Sekunden dauern würde. -
@ Hund,
ZitatUnd was ist wenn er an die Gurgel geht? Ist das auch noch "Frechheit"?
Da kenn ich einige Hunde bei denen dies keine 5 Sekunden dauern würde.Beim eigenen Herrchen/ Frauchen...?
Da gehen Hunde auf ihr Herrchen/ Frauchen los, weil er/ sie dem Blick für max. 5 Sekunden standhält bzw. erwiedert ??? Hier fehlt mir, glaube ich, gerade ein wichtiges Kapitel in Sachen Hundepsychologie....
Warum ist das so Hund ? Die Frage stelle ich aus wirklichem Interesse.
Liebe Grüße,
Karin
-
Zitat
Und was ist wenn er an die Gurgel geht? Ist das auch noch "Frechheit"?
Da kenn ich einige Hunde bei denen dies keine 5 Sekunden dauern würde.Du meinst sicherlich, wenn er Dir an die Gurgel geht, oder? Also, wenn mein Hund mich anstarrt, mir also direkt in die Augen blickt, wenn ich zurückschaue und er mir direkt an die Gurgel geht
, dann weiß ich auch, was ich damit provoziert habe und weiß mir eben so zu helfen.
Als nächstes würde ich mir mal ernsthaft darüber Gedanken machen, was zwischen mir und meinem Hund in den letzten Monaten/Jahren schief gelaufen ist und wie ich es noch retten kann.
Karin: 3 min ist schon eeecht richtig lange! Wie ich schon sagte, ist es eine freche Unart vom Hund dem HH gegenüber. Wenn der Hund so etwas anderen Hunden gegenüber machen würde, dann bekäme er die Quittung aber gleich mal präsentiert.
Nun sind wir keine Hunde und ich würde mich auf dieses Spielchen auch nicht ständig einlassen, höchstens, um mal zu schauen, wie weit mein Hund geht (das weißt Du ja nun :D). Aufgrund dieses Wissen kannst Du nun handeln, also, Deinem Hund doch noch mehr Regeln setzen und ihn konsequenter erziehen, als Du es eigentlich bisher schon für nötig gehalten hast.
-
@ souma,
stimmt, ich denke ein bissl mehr Durchgreifen bzw. Durchsetzen wäre in der Tat nicht verkehrt...
Wobei ich meine Kleene sicherlich nicht betüdel oder sonstwie verhätschel. Im Gegenteil... sie ist eigentlich fast der perfekte Hund... und sie wiederspricht jeglichem Klischee einer "Fußhupe". Ja sowas gibt es und darauf bin ich auch stolz !
Schwierig wird es halt nur wenn Besuch kommt.... trotz endloser Diskussionen und Aufklärung können die halt oftmals nicht wiederstehen.... die Kleine genießt es auch sichtlich doch sie weiß auch durchaus, wann Schluß mit Lustig ist.
Ich habe Anfangs sehr viele Fehler gemacht, obwohl ich mich fast über ein Jahr mit der Rasse auseinandergesetzt habe. Mir muss kein Malti-Besitzer mehr erzählen wie schwer es doch ist, dem Blick und dem Hund ansich zu wiederstehen.... es MUSS sein, dem Hund zuliebe !!!
Fakt ist, ich habe mir von Anfang an gesagt, ich habe hier einen Dobermann (oder Aussie oder Rottie oder Mix oder Schäferhund oder sonstwas großes) bei mir und ein Knurren oder Kläffen wurde niemals belächelt oder sonstwie abgetan. Insb. was den Kontakt mit den HuWaBiDuSü ("HuchWasBistDuSüß")- Menschen betraf.
Und was bin ich froh, dass ich von Anfang an daraufhin gearbeitet habe, obwohl ich stets belächelt wurde...
Wie gesagt, ich habe einen bald mittlerweile 2-jährigen Traumhund, der all die positiven Charaktereigenschaften eines Maltis auch ausleben kann und vor Allem darf !
Es sind wunderbare mutige und wesensfeste Kameraden, insofern man sie das sein lässt was sie sind: HUNDE !
Die, und da wiederspreche ich manch einer pinkfarbenen und mit blinkenden Sternchen übersäten Züchterseite, durchaus einen natürlichen Jagdtrieb haben und die sich nur deshalb oftmals in ihr Dasein als lebende Sofa-Deko fügen, weil für diese Rasse eben das Wort, respektive das Wohlwollen von Herrchen oder Frauchen, über alle Maßen über dem eigenen Wohlbefinden steht.
Ach was schreib ich, ich wünschte ich könnte den Malti ansich weg von dem Image der "Luxus-Fußhupe" bringen... diese bezaubernden kleinen und mutigen Hunde hätten es einfach verdient !!! Insb. wenn manch einem das Lachen vergeht, wenn ein solcher "Schoßhund" einem ausgebildeten (!) Labbi-Rettungshund die Show stiehlt *Dummy-Bergung im Wasser*.... *g*. Hab ich schon alles gehabt und es ist jederzeit wiederholbar !
Noch heute steht das Angebot der Rettungsstaffel... *s*.
Eins jedoch ist Fakt:
Würde mir mein Hund (egal ob Malti oder Soka oder sonstwas) an die Kehle gehen weil ich seinem Blick für unter 5 Sekunden standhalte bzw. erwieder, dann würde ich wahrscheinlich stundenlang allein durch die Straßen laufen und überlegen, was ich falsch gemacht habe in der Erziehung.
Sowas DARF nicht passieren und wenn es passiert, dann habe ICH versagt, zum Leidwohl des Hundes, der damit ja irgendwo auch klarkommen muss... was zu 100% seinem Wesen wiederspricht. Egal ob Staff oder Dackel... da läuft was schief und zwar ganz gewaltig !!!!!!
Wie ich in solch einem Fall binnen der ersten Sekunden spontan reagieren würde kann ich nicht sagen, zumal das Zuschnappen ja nur eine REaktion (!) ist... etwas, was also von den Manifesten her im Köpfchen des Hundes als solches vorhanden ist und aufgebaut wurde gegenüber seines Rudelführes, im primären Fall. Ich persönlich bin der Meinung, dass das direkte Anblicken NIEMALS eine solche Reaktion auslösen darf.
Falls doch, so zeigt mir mein Hund Schwächen auf, die ich mir nie zuvor jemals eingestanden habe, denn er katapultiert mich dadurch irgendwo an das Ende der Rangordnung und im schlimmsten Fall sogar an das Ende der Nahrungskette...
Daran gilt es zu arbeiten...
Liebe Grüße,
Karin
-
-
Lia setzt sich auch hin und wieder neben mich und biegt den Kopf zur Seite um mich einfach mal Minutenlang anzustarren.
Ich hatte bis jetzt den Eindruck, dass sie einfach nur Aufmerksamkeit will. Darum ignoriere ich es in den meisten Fällen, was mir aber sehr schwer fällt, weil dieser Blick einfach zu niedlich ist.Was das Zurückanstarren betrifft sehe ich keine Problem. Muss man halt sehen wie das Hundchen drauf ist. Den eigenen sollte man aber einschätzen können - Lia hält das auch laaaange aus. Aber meist schaut sie dann weg.
Ich sehe es allerdings nicht als frech an - es kommt einfach etwas auf die Situation an! Und da sie sonst eher unterwürfig ist, habe ich kein Problem damit, wenn ich mal einen Moment länger ihre Äuglein sehen darf -
Ich fürchte, bei Tyler ist es auch die 'kackfrech' Variante.
Das würde zu seinem momentanen Verhalten passen...Das mit dem Zurückstarren werde ich auf jeden Fall das nächste Mal ausprobieren! Bin ja mal gespannt, wie lange mein Hund durchhält.
Aber so wie ich ihn kenne, wird er irgendwann anfangen zu bellen. -
Okay, das wäre dasnn aber sehr unverschämt. Ich würde in dem Fall einen Schritt auf ihn zu machen und ihn anknurren.
-
Zitat
Okay, das wäre dasnn aber sehr unverschämt. Ich würde in dem Fall einen Schritt auf ihn zu machen und ihn anknurren.
Und auch das könnte nach "hinten" los gehen. Wenn der Hund schon mal soweit ist, dann ist er auch eher bereit denn letzten Schritt zu machen.
Ich wäre vorsichtig mit solchen Tipps - aber bitte, muß jeder selbst enzscheiden. -
Ich denke sie sollte ihren Hund selber einschätzen können :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!