Kastration
-
-
Hallo!
Würde gerne mal Eure Meinung dazu hören:
Unsere Trainerin in der HuSchu hat schon des öfteren gesagt, dass wir uns dochmal Gedanken darüber machen sollten, ob wir unseren Rüden nicht doch kastrieren lassen wollen.
Mein Freund und ich sind uns eigentlich einig, dass wir es im Moment nicht wollen und es auch nicht nötig ist.
Er reitet nirgends auf, haut nicht einfach ab wenn er eine läufige Hündin riecht und versteht sich eigentlich auch mit Rüden. Er wird nur manchmal mit anderen Rüden wütend, wenn die versuchen aufzusteigen. Aber dann macht er auch nur ein riesiges Gebrumme, beisst aber nicht. Danach ist die Sache dann auch geklärt. Ich denke, auch wenn er kastriert wäre würde er sich nicht anders verhalten.Wie steht ihr zu diesem Thema?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kastration schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Simone, gib mal bei Suche Kastration ein, da kannste Unmengen lesen, da gehen die Meinungen auch weit auseinander.
einen lieben Gruss
Tine -
Hallo Simone,
Hat eure Trainerin auch gesagt warum er kastriert werden soll?
Irgendwie kann ich die Aussage nicht verstehen.
So wie Du das Verhalten eures Hundes beschreibst ist doch alles in bester Ordnung. Laßt euch nicht verrückt machen.
Meine Dreie sind auch alle unkastriert und es gibt auch keine größeren Probleme.LG Iris + Schäfis
-
Hallo!
Ihre Aussage war mal, dass es ja schon genug Hunde gibt. Natürlich hat sie damit recht. Ich hab ja auch nicht vor mit ihm zu züchten. Und ich denke, im Moment wäre es ein unnötiger Eingriff.
-
Zitat
Hallo Simone,
Hat eure Trainerin auch gesagt warum er kastriert werden soll?
Irgendwie kann ich die Aussage nicht verstehen.Leider gibt es einige Trainer, die Kastrationen befürworten. Warum auch immer.
Vielleicht ist es einfacher, mit kastrierten Rüden zu arbeiten. Ich weiß es nicht, nur geistert dieser Satz "Lasst Eure Rüden kastrieren" in vielen HuSchu herum :kopfwand:
lasse Dir von der Trainerin nicht einreden, Deinen Hund, der sich vollkommen normal verhält, zu kastrieren.
Die Nachteile kannst Du in einigen Threads nachlesen.Viele Grüße
Conny -
-
Hallo,
kann den Vorschlag der Trainerin auch nicht wirklich nachvollziehen. Nur weil ein Rüde nicht kastriert ist, heißt das doch noch lange nicht, dass er auf jeden Fall decken wird...
Da kann man ja schließlich auch ein Auge drauf haben, oder? -
Also so wie Du Euren Hund beschreibst, ist es doch nicht nötig, ihn kastrieren zu lassen. Und einfach so, weil die Trainerin dazu rät, würde ich es nicht machen lassen.
LG Noora -
Moin,
über Kastration und die Auswirkung auf Rüden ist eine Menge Unsinn im Umlauf.
Ausführliche und gute Informationen, was das bewirkt und was nicht, findest Du hier:
http://www.drc.de/gesund/kastratr.html
Tschüss
Jörg
-
Dieser Artikel ist bald 10 Jahre alt und innerhalb dieser Zeit sind einige Studien gelaufen, die mehr über negative Auswirkungen der Rüdenkastration sagen.
Dieser Artikel ist für mich nicht mehr relevant und keine gute Entscheidungshilfe.
Staffy hat einen guten Thread über dieses Thema eingestellt.
-
...dass du es machen solltest. So wie du deinen Rüden beschreibst,
klingt es ja prima und da er nichtmal aufreitet, sehe ich keinen Grund
ihn zu kastrieren. Nun eine Frage:Wir wissen nicht ob wir unseren Rüden (8 einhalb Monate) kastrieren lassen sollen und wenn ab welchem Alter. Es ist so das er nicht mehr richtig gehorcht wenn er Hündinnen sieht und läuft ihnen ständig nach.
Da wir ihn nicht dauernd an der Leine halten wollen, soll er halt auch laufen können aber wir wollen auch nicht plötzlich einen Hundewurf. Nun was sagt ihr dazu? Ist eine Kastration wirklich notwendig? Und wenn ab
welchem Alter? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!