Gebacken, kaltgepresst oder wie ??
-
-
Hab da mal ein paar fragen. Kennt jemand das Trofu von Aras (bueno Ventura oder so), hat jemand erfahrungen ??
Was ist besser gebacken oder kaltgepresst ?
Wo genau (bis auf die Herstellung logischerweise) liegt denn der genaue unterschied ??Habe eine Broschüre von Magnussen zuhause, dadrin steht z.B. das es im Magen nur etwas noch 10% aufquirlt und ein einweichen von daher nicht nötig ist.
Warum sind beim gebackenen Trofu alle zutaten immer im Frischezustand angegeben?
Verhält sich das nicht beim Backen so wie bei Extruderverfahren ? (Vonwegen Wasserverlust, so das Frischfleisch nicht mehr an 1. stelle steht usw.)Kann man Kaltgepresstes und/oder gebackenes Trofu eigentlich "einweichen" ? (Fly hat immer wieder probl. mit Harngries weil sie zuwenig trinkt deshalb bekommt sie praktisch eine Trofusuppe)
Gibt es noch andere gebackene Trofu sorten ausser Magnussen und das von Aras ??
Such nehmlich einn Trofu in dem als Getreide nur Reis drin ist !!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo fly,
was besser ist, kaltgepresstes oder gebackenes, ist sicherlich Ansichtssache.
Aras kenne ich nicht, weiß aber, dass Rehlein es füttert und wohl begeistert ist.
Wir füttern Kaltpressfutter und unsere Hunde kommen gut damit klar.Kaltpressfutter kann man nicht einweichen, denn sie quellen nicht auf. Vielleicht werden sie nach einer gewissen Zeit pampig,a ber das wieß ich nicht.
Warum willst du ein Futter mit Reis?
Wie wäre es mit getreidefreiem Futter?
Viele Grüße
Conny -
Ja, ich weiß auchnur, dass Rehlein Aras füttert, unter anderem weil die keine synthetischen Vitamne zugeben.
Kaltgepresstes Futter in Wasser wird Brei, der nicht aufquillt. Naja, eher Suppe...
Was jetzt genau am besten ist, da gibts keine spezielle "Wahrheit". Das hängt am Hund! Nur Reis?? Da fällt mir außer http://www.hermannshundefutter.com (das wirklich super gut, aber auch super teuer ist) und nutro Lamm&Reis nichts ein, ehrlich gesagt.
Aber an getreidefreien Futtersorten, gibt es viele gute. cdvet, viele Sorten von Bestes Futter, Lupovet IBDerma, das selbstzusammengestellte Futer von Herrmanns, ...Ach Moment, kann sein, dass Canis Alpha nur Reis enhält, weiß ich grad nicht auswendig.
Die unterschiedlichen Herstellungsweisen schließen die Zutaten unterschiedlich auf, bzw hinterlassen sie in unterschiedlichen Zuständen. Bei Kaltgepresstem muss der Darm zB viel Arbeiten, bei Extrudaten viel weniger. Die Höhe der Temperatur ist oft ausschlaggebend dafür, welche Vitamine im Nachhinein noch zugefügt werden müssen.
Am besten ist: Man testet, was dem Hund am besten bekommt und schaut vorher, dass nur zu Auswahl steht, was hochwertige Zutaten und eine gute Zusammensetzung hat. Das wäre mein Tipp.
-
Hallo Fly,
ich füttere u.a. das Aras Nafu und das Bona Ventura Sensitive Trofu (neben kaltgepresstem Trofu und Dofu Terra Pura, Terra Canis).
Meine Kleine verträgt an Nafu nur ganz wenige Sorten und an Trofu nur Kaltgepresstes oder Gebackenes, sonst gibt's Durchfall.
Gebackenes Futter kenne ich außer dem BonaVentura und dem Magnusson nicht. Beim Backen wird das Futter höher erhitzt als bei Kaltpressfutter, aber nur für kurze Zeit - das ist m.E. schonender für die Inhaltsstoffe als das Extrudieren, es bleiben mehr Vitamine etc. erhalten. Kaltpressfutter wird nur auf ca. 48 Grad erhitzt, dabei bleiben die meisten Vitamine etc. erhalten. Beim Kaltpressfutter (entspricht am ehesten der Rohfütterung) muss der Darm ordentlich arbeiten - was meiner Meinung nach kein Fehler ist, der Darm muss sich aber meist erst dran gewöhnen (als wenn wir Menschen uns von Fastfood auf Vollwertkost umstellen).
Kaltpressfutter sollte man nicht einweichen, das gibt nach längerer Stehzeit Suppe. Gebackenes Futter kann man sicherlich auch einweichen. Probiert habe ich das noch nicht. Meine Kleine trinkt auch viel zu wenig, daher bekommt sie nur morgens Trofu und abends ein richtig gutes Nafu.
Tw. füge ich dem Nafu noch eingeweichte Bio-Gemüseflocken bei oder gebe das Gemüse-Einweich-Wasser gleich mit ins Nafu. Wenn das Nafu sehr wenig Feuchtigkeit enthält, gebe ich manchmal auch sowieso etwas Wasser mit hinein.
Vom BonaVentura gibt es auch ein Futter mit Lamm und Reis. Das Magnusson ist sicher auch nicht schlecht, aber Weizen möchte ich nicht im Futter haben (das normale BonaVentura hat auch Weizen drin, das Sensitive nicht). Da ich auch großen Wert darauf lege, dass keine synthetischen Vitamine zugesetzt werden, kommt das Magnusson für mich nicht in Frage. Mit dem BonaVentura bin ich sehr zufrieden, auch mit dem Nafu von Aras und den Kausachen. Und dass mir der Vertreter das Gewünschte nach Terminvereinbarung bringt, finde ich auch ganz gut.
Dass bei den Futtersorten tw. der Frischeanteil angegeben wird, ist reine Verkaufstaktik - das ist nicht nur bei den gebackenen Sorten so.
Ein Hersteller von Kaltpressfutter empfiehlt, nach einigen Monaten ein leichter verdauliches Futter zwischendurch zu füttern. Wie wäre es also, wenn Du beides fütterst ? An Kaltpressfutter kann ich persönlich NaturaVet, cdVet, Fünf-Elemente-Futter, Lupovet empfehlen.
LG Petra -
Danke für eure Tips. Hmmm... das man es nicht einweichen kann bringt mir warscheinlich irgendwann wieder das Probl. mit dem Harngries. Desweiteren muß ich auch bei der Zusammensetzung drauf achten wegen ihrer Blase. (Rohprotein nicht mehr als 22%, Phosphor unter 0,9% und Magnesium nicht mehr als 0,1 oder 0,10%, je nach Herstellerangabe) Also fallen Sorten wie Canis Alpha z.B. raus weil da der Magnesiumgehalt bei 0,17% liegt, vielzuviel für uns.
Klar wäre Getreidefrei am besten, Reis ist halt das Getreide wo ich weiß das sie es verträgt.
Aber ich habe schon Besterfutter probiert hat ihr nicht geschmeckt, genauso wie Yomis.
Magnussen hört sich ales ganz gut an, aber die tatsache das da Weizen drin ist scheidet es gleich wieder aus. Und Nassfutter kann ich nicht geben, bekommt sie immer Durchfall von. :| Liegt wohl an den Hefen die sie im Darm hat. (keine Candita, sondern Cynec. guttulatus, was ganz spezielles :kopfwand: )Aber ich werde weiter suchen, irgendwann finden wir schon eins was einigermassen passt. (Ich weiß das "perfekte" Futter gibt es nicht)
-
-
Kannst du das Trink-Problem vielleicht dadurch lösen, dass du ihr einfach so jeden Tag etwas total leckeres zu Trinken gibst? Hühnerbrühe, Buttermilch, ... Musst du dann das Futter auch noch einweichen?
Auch wenn ich sonst nicht so ein Fan der großen Hersteller bin, finde ich das Nutro Choice Adult Lamm&Reis ein wirklich akzeptables Futter.
Es sind keine Nebenprodukte tierischer und pflanzlicher Art drin, die Akzeptanz ist recht hoch, es hat nur Reis und Lamm (jeweils 26%). RohProtein 22%
Allerdings - Phosphor und Magnesium wären wohl zu hoch für euch, hab grad geschaut.
Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen! (Hast du einen Dalmi??)
Zur Not wäre es mir erstmal egal, obs dem Hund schmeckt - da müsste er durch, der Hunger treibts rein, bevor er gesundheitlichen Schaden davonträgt. -
@ Hummel
leider kann ich ihr nichts besonderes zutrinken geben, weil shila eine starke Futtermittelallergie hat und sie ja dann auch von trinken würde. :|
Nein einen Dalmi habe ich nicht, sondern ein Bordermädchen, Kastriert, 8 J. alt, seit ca. 4 Jahren Probl. mit der Leber und der Blase und seit ca. 2 Jahren auch mit dem Darm *heul*. Und seit ca. 5 wo. juckt sich sich schon und keiner weiß warum, ich grieg noch die Motten -
Oh nein, ihr Armen. Ich drück euch die Daumen!!!!
Was ist denn mit Rohfütterung (BARF)?? So fütter ich hauptsächlich.1. Meinem schmeckt es 10 Mal besser
2. Ich kann exakt bestimmen was drin ist (Futtermittelallergie perfekt einstellen)
3. die frischen Zutaten und Vitamine haben meinem Hund geholfen, seine 1000 Krankheiten fast komplett zu überwinden - auch die Niere hat sich so ziemlich erholt
4. Das Futter macht dem Hund mehr Spaß und macht ihn ausgeglichenWäre das nichts für euch??? ZUdem ist im Rohfutter viiiiiel mehr Wasser! Sie müsste nichts extra trinken!!
-
Ich kann in deinem Fall, nur Hummel zustimmen, das wäre wirklich das Beste, wenn du Barfen würdest.
Da kannst du selber entscheiden, was du deinem Hund gibst.OT
Morgen Hummel
Gehts wieder -
Habe ich anfang des Jahres versucht, ganz langsam, weil ich Shila auch umgestellt habe. aber es ging voll in die Hose. Erst hat sie massiv probl. mit ihrem Darm bekommen (die Hefen haben sich gefreut) da habe ich gedacht ich zieh's jetzt einfach durch, nur leider hat sie erst ordentlich gewicht zugelegt und dann hat sie wieder ordentlich Harngries bekommen, so das ich wieder die doofe Diät von Royal canin füttern mußte. Und dabei habe ich versucht die menge so gering wie möglich zuhalten und habe auch drauf geachtet das ich dinge die Harngries begünstigen vermeide, aber hat alles nichts gebracht. Nach 5 Wochen mußt ichs wieder lassen, leider.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!