
-
-
Hallo,
ich überlege hin und her.. denkt ihr, ich kann meine 6 Monate alte Junghündin schon auf 2 Mahlzeiten pro Tag umstellen? Ich barfe sie ja und da sie seitdem unter permanentem Hunger "leidet" (vorher war sie mäkelig, jetzt LIEBT sie ihr Futter - es ist von der Menge her aber mehr als ausreichend), wären die Portionen bei 2x halt etwas größer als bei 3x füttern.
Von der Figur her ist sie optimal: Sehr schlank, man sieht aber natürlich keine Rippen. Sie wächst auch - meiner Meinung nach - normal und die Gewichtszunahme ist auch gut (die Futtermengen werden von mir wöchentlich nach dem Wiegen neu berechnet und erhöht).
Was meint ihr?
Liebe Grüße
Susanne -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ist barfen?
-
Barfen: Siehe google oder Suchfunktion benutzen. Biologisch-artgerechte-Rohfütterung.
Die Umstellung mußt Du individuell gestalten, das kann man auch erst mit einem Jahr machen (besonders bei großen Hunden). Meine Hündin ist jetzt 14 Monate alt und bekommt immernoch 3 Mahlzeiten, weil sie so einen Magensäureüberschuß hat, daß sie sonst Galle erbricht. 8 Std über Nacht ohne Futter sind bei ihr das Höchste der Gefühle und ich denk auch nicht, daß sich das noch ändert. Schau halt einfach.
-
Unser Tupfentier (4 Monate) bekommst schon lange nur 2 Mahlzeiten plus eben über den Tag verteilt ihre Futterbelohnungen.
-
Du hast's gut. Ich wünsche mir auch eine funktionierende 2-Mahlzeitenregelung, aber Jettes Magen macht da einfach nicht mit. Ist schon nervig mit 3mal füttern am Tag, besonders wenn man unterwegs ist.
-
-
Hallo ihr beiden,
prima, dann probiere ich das einfach mal aus. Lara hat eigentlich keine Probleme, längere Zeit (nachts) ohne Futter auszukommen. Sie hatte noch nie Magensäureüberschuss. Im Notfall kann ich ihr immer noch zwischendurch einen Hühnerhals geben
Futterbelohnungen kriegen sie ja eh alle zwischendurch.Liebe Grüße
Susanne -
Ich habe Tyler auch schon mit 4 Monaten auf 2 Mahlzeiten umgestellt.
Ging absolut problemlos.
Du kannst dann ja erstmal zur 'Überbrückung' mittags was zu knabbern geben. Nen Hühnerhals, ein Ohr, Straussenzeug... was du so da hast.Ich fütter morgens nach der 1. Runde (variiert von der Uhrzeit her zwischen 9 und 10.30 Uhr) und dann wieder zwischen 17.00 und 18.00 Uhr.
Komischerweise 'stürzt' Tyler sich morgens auch überhaupt nicht total ausgehungert auf sein Futter. -
Sunny hab ich auch schon früh auf zwei Mahlzeiten umgestellt, ich meine das war auch mit 4 Monaten. Klappt problemlos. Erste Mahlzeit gibt es morgens um sieben/ Halb acht und zweite abends gegen 21 Uhr. Zwischendurch aber auch noch Leckerlies und was zu kauen bekommt sie eigentlich auch jeden Tag.
-
Momo ist auch 4 Monate und bekommt 2mal am Tag sein fressen und das ohne Probleme.
Wenn nicht eine Magenerkrankung oder sonst was dich dazu zwingt drei mal täglich zu füttern würde ich das ohne Probleme befürworten.
Du kannst es auch so machen das du eine Woche lang die Mittagsmahlzeit immer mehr auf die von morgens und abends verteilst .
In einer Woche dürfte dann die Mittagsmahlzeit auf null sein.
LG Beate -
Ich könnte Laika auch zweimal am Tag füttern denke ich (wie die große auch). Also, ich sehe da nicht so ein Problem, wenn der Hund nach einer Gewöhungszeit damit klar kommt. Die Züchterin von meiner Kleinen meint immer, man muß das individuell nach Hund abschätzen was für mich vernünftig klingt.
Laika und Henna kriegen morgens eine "kleine" Mahlzeit aus hauptsächlich Gemüse und Milch und etwas Pasen o.Ä., Laika kriegt mittags ein oder zwei Hühnerhälse (damit sie Ruhe gibt und beschäftigt ist und ich was arbeiten kann) und abends gibts dann eine große Mahlzeit.
Der Hauptgrund für die Mittagsmahlzeit bei uns ist, daß ich so noch was arbeite kann, weil sie erst mit fressen beschäftigt ist und dann mit verdauungsschlaf
Probiers aus, dann wirste sehen ob und wie es klappt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!