Hund hat gebissen und war nicht geimpft

  • hallo jossi,

    schau doch mal in deinen impfpass nach. gegen tollwut habe ich jetzt bei mir bzw. bei meinem sohn nüscht gefunden... das wird auch nicht bei menschen so einfach mal eben geimpft.
    aber tetanus, polio, diphterie, etc. da du ja doch noch recht jung bist, weiss deine ma bestimmt besser bescheid. bei mir war es jedenfalls so. erst seit mein söhnchen da ist kümmere ich mich ernst- und gewissenhaft darum. (nicht nur der impfplan des tieres, sondern auch der eigene ist enorm wichtig!) ;)

    und ja: ich verstehe deinen zorn im nachhinein gut!!! da hätte ich mich auch geärgert... aber sei froh, ihr hattet glück. jetzt kommt ja nix mehr nach - zu lange her. übetragung eigentlich nur dann, wenn du selber keinen schutz aufweist.
    (jetzt muss ein anderer erklären, ob tetanus allein schutz genug ist!)
    dass aber dem amts-TA nicht aufgefallen ist, dass der impfpass des hundes leer war... :???: hmm?

  • Zitat

    (jetzt muss ein anderer erklären, ob tetanus allein schutz genug ist!)


    Nö, eine Tetanus-Impfung schützt nicht vor Tollwut, nur vor Tetanus (Wundstarrkrampf) :D

    Keine Ahnung was da damals abgelaufen ist, es wird aber sehr unwahrscheinlich/ausgeschlossen gewesen sein, dass der Hund an der Tollwut erkrankt war.

  • Soweit ich weiß, ist die Impfung für den Menschen mit extremsten Nebenwirkungen behaftet und SEHR schwer zu vertragen. Daher werden nur Risikogruppen (wie Tierpfleger, TA-Helfer usw.) gegen Tollwut geimpft. Allein das sollte Mensch zu denken geben, warum wir unsere Tiere jahrelang mit dieser Impfung regelrecht volldröhnen mußten.

    Und ja, hätte der Hund z.B. TW gehabt, hättest du dich anstecken können.

  • Zum Glück ist ja alles gut gegangen, aber ich war schon geschockt, wie leichtfertig damit umgegangen wird, dass ein nicht geimpfter Hund einen Menschen beißt. Zumal der Hund später noch das eigene Kind der Halterin gebissen hat.
    Ich habe wirklich Angst vor diesem Hund! Früher ist er ja noch alleine im Dorf rumgelaufen und hat andere Hunde angefallen, aber das hat sich zum Glück gegeben.
    Beim spazieren gehen (so einmal alle zwei Monate) lassen die den Hund trotzdem frei laufen, obwohl er nicht hört. Da trau ich mich nie raus.
    Naja solche rücksichtslosen Leute gibt es immer.

  • Mcih wundert, dass du nicht nachgefragt hast.
    Also eigentlich ist die erste Frage vom behandelten Arzt ob der Hund geimpft war- und dann lässt man sich eine Kopie des Impfpasses zukommen oder sich den original zeigen.

    Habt ihr die Aussage einfach so hingenommen?
    Hat der Arzt nie gefragt?

    Gruß,
    Caro

  • Das ist aber wirklich ein komischer Ablauf.
    Den der Arzt hat mit der Sache eigentlich nichts zu tun.
    Wenn du eine Anzeige gemacht hättest/ hast wäre Polizei und Amtstierarzt eingeschaltet worden.

    Aber der Arzt hat dazu meiner Meinung nach kein Recht-- > Thema ärztliche Schweigepflicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!