Grundsatzfragen

  • ahh, ach so!


    Dan muß ich mich leider teilweise als Schuldig bekennen!


    - Ich denke schon, dass alle Hunde wenigstens solange ins Geschirr gehören, bis sie ohne zu ziehen an der Leine gehen können.


    Das mit dem Schlafzimmer sehe ich nicht so eng, wenn er möchte, darf mein Hund durchaus woanders schlafen :D aber er mag zum Glück nicht!
    Mal im Ernst: ich kann verstehen, dass einige Leute den Hund nicht mit im Schlafzimmer oder gar im Bett haben möchten, einen ewig verschlammten Golden Retriever nähme ich auch nicht mit ins Bett...
    Ich habe aber Bauchweh, wenn ein Welpe alleine irgendwo eingesperrt wird, womöglich gar in den Stall oder die Garage. Da sträubt es sich mir echt. Wenn er nicht durchst Haus turnen soll, aber auch nicht im Bett schlafen, würde ich eine Box in Schlafzimmer stellen - so ist er bei seiner Familie, macht aber nix dreckig, Win-Win-Situation...


    Bei allen anderen Sachen: MEIN Leben dreht sich ziemlich komplett um meinen Hund, aber meine Umwelt sieht das eben teilweise anders. Ich werde meinen Hund also nicht überall mit hinschleifen - entweder weil das doof für ihn wäre (was soll er auf Weihnachtsmärkten oder Schützenfesten oder der Kirmes?) oder für die "besuchten" (Was soll der Hund im Krankenhaus, beim Arzt, bei Leuten, die Hunde nicht mögen, auf Kinderspielplätzen...) Und wenn ich halte dorthin gehe, muß der Riesenzwerg eben alleine bleiben. Natürlich kann ein Hund alleine bleiben - nachdem er das gelernt hat. Und ich bin der Meinung, dass "Alleinebleiben" eben in den Hundestundenplan" gehört - niemand kann eine 100%ige 24/7 Hundebtreuung gewährleisten, und meiner Meinung nach sollte man das auch gar nicht versuchen.
    GEstern kam auf dem 2. eine geniale Reportage über Wölfe, die ich leider nicht ganz gesehen habe - aber: ein einzelner Welpe wurde von seinem Rudel alleine auf einer Wiese zurück gelassen - und hat dort brav auf die Rückkehr der anderen gewartet! WÖLFE erziehen also ihre Minis zum alleine sein!! Das ist doch immer ein Argument: die Wolfsmutter tut es!! Tu ich es auch (nein, ich habe noch nie eine Plazenta gegessen oder mich in einem Kuhfladen gewältzt! :lachtot: )



    Mei mir ist auch nicht der gesamte Tagesablauf "durchgeplant". Hund bekommt eben was zu essen, wenn es gerade passt, und ich barfe auch nicht, weil ich schlicht zu faul bin, ist das eben bei Schoppens! Her mit den Steinen!!



    Es gibt aber einige Punkte, da bin ich wirklich pingelig!
    NIEMAND haut, tritt, kneift (o.ä.) meinen Hund!!! Er wird auch nicht angesprüht, mit Zeugs beworfen, genackenschütteln, gealfarollt (möchte ich sehen, wie jemand vierzig Kilo Stahlmuskeln alpharollt!!), geleinenruckt, geschauzgegriffen oder angebrüllt.
    Wenn er friert, bekommt er einem Mantel an, oder darf mit unter die Decke, und wenn es zu doll regnet kann er wohl "aushalten" bis es nicht mehr junge Hunde strullt...


    Und da ich der Meinung bin, dass die Massnahmen des letzen Absatzes bei keinem Hund notwenig sind, bin ich dazu gelegentlich auch "missionarisch" tätig, aber Leute, die davon überzeugt sind, werden davon sicherlich nur schwer zu überzeugen sein.
    Man kann nur hoffen, dass das Wissen bezüglich Hundeerziehung immer weiter Verbreitung erfährt, sodaß die ewig gestriegen einfach nach und nach aussterben...


    Muß ich jetzt ins Forumsgefängnis? :ops: :lachtot: :ops:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Grundsatzfragen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Super Thread. Kann nur zustimmen.
      Mehr Toleranz und Verständnis gegenüber Mitmenschen würde ich mir auch wünschen, vorallem bei Thema Kastration.
      Wobei ich in letzter Zeit schon einen gemässigteren Ton feststellen konnte.
      Unser Rüde ist intakt, aber auch nur da er trotz läufigen Hündinnen gut zu händeln ist und nicht sich nicht übermässig triebig verhält.
      Aber wir hatten vor zwei Wochen die Situation, dass er sich aus dem Garten davon geschlichen hat, auf keinen Pfiff mehr reagierte und bis wir ihm hinterher sind, schon 1 km entfernt auf dem Weg über die Landstraße war, weil er dort einen anderen Hund sah.
      Und er hört normalerweise zu 98,5 % sehr gut.
      Nochmal so eine Aktion und er wird definitv kastriert !

    • ein super Thema @ Pebbles


      ich traue mich hier garnichts mehr zu fragen ohne das ich hier gleich als "egoist" angesehen werde. Ich soll meinen Hund nehmen wie er ist..
      Ich habe meinen HUnd die Ohren geklebt. Und wurde hier hingestellt als ob ich ein Tierquäler wäre. :irre:


      Natürlich nehme ich meinen HUnd wie er ist. Er knabbert ab und zu noch an der Tapete, ein Stuhl musste schon dran glauben, ab und zu ein Beller oder ein Jauler, bischen an der Tür kratzen wenn ich nicht da bin. Muss ja allein die Brötchen verdienen. Er bleibt von 6 Uhr bis 9:30 alleine dann komme ich und gehe mit ihm pipi machen, dann bleibt er nochmal bis 14:45 alleine und dann ist Hund angesagt.
      Jetzt würden wieder alle aufschreien....Das geht doch nicht so lange alleine für so einen jungen HUnd....
      Meinen HUndi geht es super, wir treffen uns mind. 5x die Woche mit anderen Hundi´s zum spielen und dann noch 2-3x die Woche HUndeplatz inkl. Spielstunde. Abends wird noch gekuschelt und gespiellt. Mein HUnd wird beim Gassigang von mir beschäftigt. Stöckchen holen, Ball zerren, Leckerchen verstecken usw.... Er darf sich im Dreck wälzen, ins Wasser springen usw....
      Meinen HUnd geht es super. Was will ein Hund mehr????
      Klar muss er alleine bleiben und???!!! Nicht jeder ist "Arbeitslos, Selbsständig oder Hausfrau" Und ihr könnt mir nicht erzählen das dann euer HUnd 24Std beschäftigt wird.
      Ich kann und will nicht 24Std für meinen HUnd zur Verfügung stehen. Er soll sich auch mit sich selbst beschäftigen. Er soll auch mal abschalten. Man sagt das ein Hund zwichen 15-18 Std am Tag schläft.


      LG Anna


      Wenn ich Probleme mit meinen HUnd habe dann frage ich mitlerweile die Leute mit denen ich mich treffe. Die kennen mich und meinen HUnd. Die helfen mir gerne und verurteilen mich nicht.

    • Zitat

      Ich weiß genau auf welchen Thread Du anspielst....Und ja, ich habe den MK immer dabei, wenn wir mit den öffentlichen unterwegs sind.... Wo das Doppelmoral ist, weiß ich aber leider nicht!? :???:


      H A L T I, ich sprach von HALTI! ;) Es gab schon viele Threads darüber, auch in anderen Foren.


    • :2thumbs:


      Den Beitrag über die Küstenwölfe habe ich gestern auch gesehen.. traumhaft! Der schwarze Wolf wartete stundenlang auf die Rückkehr seines Rudels ,aber nicht ohne anfänglich ordentlich zu jaulen :D


      Ich versuche auch im Umgang mit Jesse alles so richtig wie möglicg zu machen, denn ich habe mir den Hund ja eigennützig zugelegt :^^:
      Nur muss ich zugeben, dass es Situationen gibt, in denen ich mich frage, ob es funktioniert , den Hund zu 100 % ohne mal Laut zu werden zu erziehen? ich gebe zu es kommt vor dass ich Jesse mal Laut maßregle :ops: ..
      Komisch finde ich , dass die Hunde in meiner Nachbarschaft, von den Leuten am Besten gehorchen, die sich null Gedanken um Hundeerziehung machen und teilweise echt grob mit ihrem Hund umgehen.. :???:

    • Zitat

      Muß ich jetzt ins Forumsgefängnis? ups lachtot ups


      Dann muß ich mit. Ich bin ja auch nicht viel anders. Geschirre liebe ich (Mist, ist ne teure Sucht mittlerweile *g*), Face schläft im Bett, Pebbles davor, der Zwerg allerdings noch in der Box im Wohnzimmer (kein Platz im SChlafzimmer). Wir barfen, ich rase bei jedem kleinen Furz zum TA, habe Mäntel für die HUnde, ne hom. Hausapotheke usw. Dennoch mache ich eben vieles noch aus der Intuition raus, Shoppy und ich denke halt, du auch. Einfach weil du denkst, daß es besser so ist und nicht weil es im Forum steht (daß man durchs Forum auf die Idee gebracht wird, ist ja auch ok).


      Was ich vielmehr meine ist das Verurteilen aller Leute, die es eben nicht so tun. DAS ist das, was mich so stört. Ich bin auch fast 24 Std. mit meinen Hundne zusammen, aber ich darf doch niemanden verurteilen, der außer Haus arbeiten muß. So meine ich das, verstehst du? Natürlich würde ich den verurteilen, wenn er dann abends auch noch Party machen geht ohne Hund und sich sonst nicht kümmert. Aber ich z.B. habe eine Freundin, die war unter Tags 10 Std. weg, die Hunde konnten per Hundeklappe in den Garten und ins Haus und abends hat sie sich dann, anstatt die Füße hoch zu legen, um die Hunde gekümmert, läuft Agi- und Obedience-Prüfungen, Clickert usw. Wann die Frau mal schlief, war mir ein Rätsel. DAS meine ich eben damit, daß jedes Mensch-Hund-Gespann anders ist, andere Regeln und Ansprüche hat und man einfach mal mehr Toleranz walten lassen sollte.


      Alina: In vielen Bussen usw. macht es keinen Unterschied, ob Halti oder MK, das habe ich mir selbst mal nachgefragt.

    • 100%ig sicher nicht, wir sind ja auch nur Menschen.
      Klar werde ich auch mal lauter, aber das sind immer so Sachen, wo ich dann zu Hause mit der eingerollten Zeitung meinen Popo bearbeiten sollte:
      entweder habe ich was verlangt, was wir noch nicht geübt hatten, oder jedenfalls noch nicht unter der Ablenkung, die gerade herrschte. Aber auch ich habe leider keinen Zauberstab, der dann den Hund "funktionieren" läßt, wie gewünscht. Allerdings kommen solche Situationen dann auf den Lehrplan, damit es nicht wieder vorkommt.
      Ich finde das so besser, als einfach nix zu tun und beim nächsten mal wieder brüllen zu müssen. Denn früher oder später beeindruckt brüllen eben nicht mehr, und dann müßte man aufrüsten... Ich bin fürs Abrüsten - von Hardware. Ich rüste lieber Software (die in meinem Kopf und die im Hundekopf) auf :D

    • Nur denke ich dass selbst das best sitzende, verstandene Kommando vom Hund mal ignoriert werden kann... ist es dann so verkehrt dem Hund durch Laut werden zu zeigen , dass er es zu befolgen hat ?


      Jedes lebewesen ob Mensch oder Tier, wird im Leben doch des Öfteren durch seine Artgenossen zurechtgewiesen... warum nicht auch der Hund?!

    • nichts, sofern man es eben tatsächlich wirklich nur in solchen Notfallmomenten benutzt.
      Wichtig dabei finde ich, dass man sofort zu "freundlich Lobeshymnen singend" umschwenkt, wen Hundi sein Verhalten anpasst, so nach dem Motto, ich "brülle" nicht den Hund an, sondern das Verhalten, dass mir nicht passt.


      Im Grunde bin ich aber echt unzufrieden mit mir, wenn ich auf dieses Mittel zurück greifen muß, und ich denke so sollte das auch sein, falls Du verstehst, was ic h meine...

    • Hi Silvia!


      Vielen Dank für den tollen Thread.


      Ich bin ja zu 99% nur Mitleser und dabei fällt mir sehr oft auf, dass viele Leute sich
      1. im Ton vergreifen, oder
      2. ihre Meinung, ihren Vorschlag, ihre Erziehungsmethode, ihr Futter, usw. für das einzig Richtige halten.
      Oft werden -gerade Anfänger-Hundehalter, wozu auch ich gehöre- richtig abgekanzelt. Und das oft in einer Situation, wo sie hier im Forum um Rat in einer für sie wichtigen Sache fragen.


      Mir selbst wurde hier zwar immer nett und freundlich geantwortet, aber es gibt eben doch viele (ZU VIELE) Beiträge, in denen es eben nicht so ist. Aus diesem Grund habe ich hier auch seit einiger Zeit nichts mehr gepostet.............


      Viele Grüße


      Ulrike + Lucky

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!