Er beisst und beisst und hört gar nicht auf?
-
-
Es wird im Forum aber auch leider manchmalgesagt man solle den Hund dann unterwefen und schütteln
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Er beisst und beisst und hört gar nicht auf?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo!
Wo ihr grad bei dem Thema seid: mein Hund ist da sehr ähnlich und hat auch solche beißphasen... nun meinte unsere Trainerin das gleiche mit dem Hund-kurz-wegsperren. was ich mich nur frage: wir bringen ihm gleichzeitig langsam das alleine bleiben bei.. kommt er dann nicht ganz durcheinander, dass er einmal alleine weggesperrt wird (wenn er neißt) und auf der anderen seite lassen wir ihn alleine (ohne das er dann ja vorher was falsches gemacht hat...)? -
Ich habe einen 14-wöchigen Labradorwelpen, sie ist ganz süß, abe kann manchmal echt schlimm sein.
Sie hat schon immer gebissen, aber jetzt tut es sehr weh.Sie hat vor 3 tagen ihre ersten 2 zähne verloren, beißr aber immer noch auf einem rum, ich habe ihr jetzt total viele kauknochen und ähnliches gekauft, sodass wenn sie zahnschmerzn oder so hat, darauf rumkauen kann.
ich hoffe dass sie nach dem zahnwechsel nicht m,ehr beißt....Viel glück und viel geduld,
Deine Vanne und lilly
-
HI,
also in diesem Forum halten meiner Meinung nach die meisten nichts vom schütteln!!!!
Geht gar nicht.
Ignorieren, auch wenn es dauert.
Den Hund beschäftigen.
Es ist oft eine Aufforderung.LG
Swenja -
Zitat
kommt er dann nicht ganz durcheinander, dass er einmal alleine weggesperrt wird (wenn er neißt) und auf der anderen seite lassen wir ihn alleine (ohne das er dann ja vorher was falsches gemacht hat...)?
Gute Frage. Aber ich glaube nicht, dass er da durch durcheinander kommt. "Wegsperren" ist ja nicht wirklich eine Strafe genausowenig wie Ignorieren, würde ich sagen, denn dann würde ich ja meinen Hund den halben Tag "bestrafen", wenn ich mich gerade nicht um ihn kümmere und bespaße, oder?
-
-
Warum erzieht ihr eure Hunde so antiautoritär?Wo meine Welpis versuchten ihre Grenzen auszutesten (was total normal ist) habe ich mich drohend über ihn gebeugt, ihn zurückgedrängt, damit er merkt, wo er in der Rangordnung steht und mit scharfem Ton NEIN gesagt. Der Hund wußte sofort, das er überzogen hat und ließ ab.
Achtet mal auf die Rute. Wenn er Hund im Spiel beisst, dann zwickt er leicht und nur läßt ab, sobald ihr aufhört zu spielen.(Rute hängt) Wenn er dominieren will, dann hört er nicht auf, bis ihr ihm ein Ende setzt. (Rute steht nach oben) Er hat sogar Stress bei seiner Aktion, weil er gar nicht in den Rang gehört, den ihr zulasst.
Jeder wie er mag, doch ich bin mit meiner Methode immer gut gefahren. Meine Hunde sind glücklich, das sie sich auf mich als Rudelführer in jeder Situation verlassen können.
Wenn die Milchzähne die Ursache für das Beissen sind, dann gebt ihm direkt alternativ einen Kauknochen oder etwas anderes auf dem er nagen kann. Aber doch nicht euer Gesicht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!