Er beisst und beisst und hört gar nicht auf?

  • Hallo,


    Sam, ein 12 Wochen alter CockerSpaniel beisst und beisst und beisst!
    Am Anfang als wir ihn mit 7 1/2 Wochen holten war´s ganz schlimm. In der Welpenschule haben wir dann einen ganz guten Tipp (ignorieren.....) bekommen und er hat sich ganz gut beruhigt.
    Inzwischen ist es aber so, dass wir ihn ja nicht nur und bei Allem ignorieren können.
    Egal - FAKT ist, dass wenn wir mit ihm spielen, er IMMER beisst! Man kann jetzt schon fast nicht mehr vom welpenhaften Zwicken reden...es tut ziemlich weh und wenn er reisst, dann sowieso.
    Fiepsen ignoriert er völlig. Ab und an packen wir ihn dann an der Backe, wenn er gar nicht mehr aufhört....so lange bis er still ist...aber meist beisst er dann wieder, als ignoriere er das inzwischen auch.
    Oft versucht er auch ins Gesicht zu beissen, was auch nicht so toll ist.
    Selbst wenn man ihn nur mal kuscheln möchte, muss man aufpassen, dass er nicht beisst.


    Wie sieht es jetzt aus: Müssen wir uns einfach nch etwas geduuuuuuuulden?


    Es nervt so langsam!


    Wie ist das bei Euren Welpen?
    Sind wir die Einzigsten die einen beisswütigen Welpen haben?


    Gruss Markus

  • Tja, da hatte man so einen schnuffeligen Welpen vor Auge und dann das!


    Macht Euch mal keine Sorgen, Welpen sind in Echt alles andere als schmusig und vielen Menschen, denen man in der nächsten Zeit begegnet denken, man hätte eine wilde Katze zuhause wegen den vielen Schrammen und Kraztern. :D


    Ihr habt das Zauberwort ja schon gehört: "Ignorieren!!!". Wenn er euch zwickt oder Eure Hose dürft Ihr auch mahl herzzerreissend quicken, aber danach sorfortiger Spielabruch und Ignorieren ist angesagt. Das kann auch so weit gehen, dass er ausgesperrt oder eingesperrt wird, je nachdem wie Ihr das handhabt.


    Jegliche "körperliche Züchtigung" wie auch immer ist völlig kontraproduktiv, wie Ihr ja schon gemerkt habt.

  • Zitat


    Jegliche "körperliche Züchtigung" wie auch immer ist völlig kontraproduktiv, wie Ihr ja schon gemerkt habt.


    Es ist doch aber auch so, dass grössere Hunde die kleinen Welpen auch an der Backe packen/stossen...unsere Hundetrainerin meinte, dass man in Extremsituationen ihn schon mal an der Backe packen kann, bis er es lässt.
    Vielleicht sollte man/bzw. wir, dass auch spärlicher einsetzen, da es sonst an Wirkung verliert.

  • Oder auch die Hundetrainerin spärlicher einsetzen?! :D


    Mag sein, dass Hunde es untereinander machen, aber weniger, als man denkt, wenn man mal genau hinsieht. Und zudem seit Ihr keine Hunde sondern Menschen...

  • Du bist kein Hund oder?
    Also solltest du es lieber lassen, bevior dus falsch machst und das Gegenteilerreicht wird ;)
    Ignorieren und Fertig...
    Achja, und suuuuuper viel Geduld :D

  • Zitat

    Oder auch die Hundetrainerin spärlicher einsetzen?! :D


    Mag sein, dass Hunde es untereinander machen, aber weniger, als man denkt, wenn man mal genau hinsieht. Und zudem seit Ihr keine Hunde sondern Menschen...


    Ne, die Hundetrainerin ist schon ok.


    Natürlich sind wir Mensch...aber vieles wird doch auch von Hunden übernommen...Rangordnung usw.


    Sei´s drum: Danke mal für Eure Antworten.
    Manchmal ist es eben zum Verzweifeln...da denkt man, man hat Erfolg und am nächsten Tag „dreht” der Hund wieder ab.
    Wie Ihr schon schreibt, muss man Geduld üben und weiterhin ignorieren...


    Danke Markus


    PS: Es tut auch gut zu lesen, dass man nicht alleine auf weiter Flur mit einem „bissigen” Welpen ist.

  • Zitat

    ...aber vieles wird doch auch von Hunden übernommen...Rangordnung usw.


    Tja, das nun ausgerechnet nicht! Habt Ihr Euch das angelesen oder hat Euch das Eure Trainerinn erzählt?

  • Zitat

    Tja, das nun ausgerechnet nicht! Habt Ihr Euch das angelesen oder hat Euch das Eure Trainerinn erzählt?


    Liest man doch auch hier im Forum hin und wieder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!