Anspringen Abgewöhnen trotz Aufforderung dazu

  • Hallo

    Wir schaffen es einfach nicht Jack das Anspringen abzugewöhnen.

    Wir waren in der Post und es kam ein Mann vom Typ her wie einer der Vorbesitzer die ihn schlecht behandelten und Jack total irretieren. Ich hab den Mann auch zu spät gesehen sonst wäre ich ausgewichen.
    Den hat er jedenfalls verbellt blieb aber nahe bei mir.
    Der Mann sofort nen Riesenaufstand gemacht, er würde die Polizei holen der Hund ist ja gefährlich der braucht wenigstens ein Maulkorb.
    Ich nur den Kopf geschüttelt, weil ich weiß wenn ich nix sage und keinen Aufstand drum mache beruhigt Jack sich augenblicklich und eine Frau hat dann gesagt ach sind sie mal ruhig sie machen dem Tier ja Angst wie soll der das sonst sagen?
    Und ein Mann den Jack kennt kam noch und hat ihn dazu aufgefordert ihn (also den 2. Mann der dazukam) anzuspringen und abzuschlecken damit man sieht wie lieb der eigentlich ist.

    Das war das Einzige Mal wo ich froh drum war dieses Verhalten eben noch nicht aus Jack herausbekommen zu haben.

    Viele Leute finden es nämlich komischerweise gut wenn Jack sie anspringt und abschleckt.

    Ich sag dann immer bitte nicht animieren mit Aufforderung oder auch nur durch anschauen, hinunterbeugen wir möchten ihm das abgewöhnen.

    Glaubt mal ja nicht das da einer reagiert, außer die Leute natürlich die es nicht toll finden.

    Jack legt sich auf PLATZ zwar gleich hin aber sobald er wieder angeschaut wird springt er auf. Ich bin mir nicht sicher ob ich dann einfach Nein sagen soll oder auf die Leine treten oder beides?

    Der Hund kann ja nix dafür wie soll er das auch verstehen wo wie oben beschrieben es etliche Leute toll finden und ihn noch dazu auffordern, obwohl er aufgerichtet ja nicht gerade klein ist.

    Wie verhalte ich mich also richtig?

  • Hallo,

    unsere ist auch am Anfang gesprungen wie ein Flummi :D . Aber es gibt nur eine Möglichkeit zur Abgewöhnung, und die ist Konsequenz. Woher soll dein Wauzi auch wissen ob er es darf oder nicht. Und ob einige das Anspringen toll finden, es ist dein Hund und du willst es nicht - basta. Also setze dich durch. Hoffe du findest niemanden der Knurren auch toll findet. ;)

    LG

    Jürgen

  • Ich gehöre dann zu der Fraktion die das toll finden. Ich freu mich wahnsinnig wenn mich mein Hund begrüßt wenn ich lange weg war, da gehört anspringen, in die Arme beißen, totschütteln, schlecken, rempeln dazu. Sonst würd ich mich nicht richtig begrüßt fühlen :ops:

    Wenn fremde Hunde mich anspringen stört es mich nicht, es sei denn, ich hab Ausgehsachen an. Doch animieren würd ich einen anderen Hund nie, da ich weis, dass dies viele HH nicht mögen.

  • Zitat

    Ich gehöre dann zu der Fraktion die das toll finden. Ich freu mich wahnsinnig wenn mich mein Hund begrüßt wenn ich lange weg war, da gehört anspringen, in die Arme beißen, totschütteln, schlecken, rempeln dazu. Sonst würd ich mich nicht richtig begrüßt fühlen :ops:

    Wenn fremde Hunde mich anspringen stört es mich nicht, es sei denn, ich hab Ausgehsachen an. Doch animieren würd ich einen anderen Hund nie, da ich weis, dass dies viele HH nicht mögen.

    Dann achte bitte bei deinem Hund in Zukunft darauf, bei Begegnungen mit Morrigan nur dann zu springen wenn sie keine Ausgesachen trägt. :kopfwand:

    Die Antwort von Morrigan bringt einen allerdings auch nicht wirklich weiter. Sorry

  • Hör mal, in diesem Forum geht man höflich miteinander um, falls du das nicht gewohnt bist, solltest du dich dran gewöhnen.

    Im übrigen deine ANtwort war der Weisheit letzter Schluss, selten einen so guten Tip gehört. Denke mit deiner Hilfe dürfte es nun keine Probleme mehr geben.

  • Hej Ihr Kampfhähne, haut Euch nicht die "Köppe" ein :motz:

    Mich persönlich stört es auch nicht, von einem Hund angesprungen und abgeleckt zu werden, denn es ist nun mal eine Art der Begrüßung.

    ABER, nicht jeder ist so drauf wie ich und findet es o.k., von daher sollte man es dem Hund abgewöhnen.

    Das ist leider nicht so einfach.
    Mieziwauzi, Du bekommst es nur mit Konsequenz hin. Nimm den Hund an die Leine und achte darauf, dass der keine Gelegenheit bekommt, die Leute anzuspringen.
    Die übliche Tour mit Wegdrehen, wird wohl nichts bringen, da einige Deiner Bekannten nicht mitspielen.
    Leider weiß ich keinen anderen Rat. Tut mir leid.

    Viele Grüße
    Conny

  • Zitat

    Wenn fremde Hunde mich anspringen stört es mich nicht, es sei denn, ich hab Ausgehsachen an.

    Also erklärst du dem Hund erst, ob du Ausgehsachen an hast oder nicht. :???:
    Und was, wenn der Hund schneller ist?

  • ahhh! gutes thema! habe im moment ähnliches problem! ich versuche elmar abzugewöhnen leute anzuspringen (in dem ich oder andere ihn dann niicht beachten, also arme verschrenken und weg gucken) aber mein freund findet es total lustig wenn elmar ihn "auf komando" anspringt (also er klpft sich auf die brust und elmar darf springen und kuscheln) sonst möchte er es allerdings auch nicht. ich hab auch schon mit ihm geredet so von wegen wie soll der hund lernen wenn er das einmal darf und dann wieder nicht... meint ihr er versteht dass, das er nur auf "aufforderung" springen darf? ich bin da nicht so ganz von überzeugt

  • Ich hab die selbe Meinung wie Morigan, find es völlig ok wenn man malvor lauter Freude begrüßt wird :D
    Wir handhaben es so, dass Zoe eigentlich nicht springen darf, sondern nur auf ein Kommando nähmlich "Hopp"... und es klappt auch super so. :)

  • Zitat

    Also erklärst du dem Hund erst, ob du Ausgehsachen an hast oder nicht. :???:
    Und was, wenn der Hund schneller ist?

    nun, dann grinse ich, weil der hund schneller war.
    Im übrigen, mein hund springt keine Fremden an

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!