
Beim Spaziererchen?
-
redbumper -
31. August 2007 um 11:06
-
Huhu Walter!
Lina bleibt meistens in einem Umkreis von 10 m.
Bei Kasper wird das leicht mehr. Entweder hat er sich an einem Mauseloch festgeschnuppert, und lässt mich schon mal vorgehen. Oder er rennt mal ein bisschen, weils so viel Spaß macht. Da ist er dann schnell 30 m und mehr von mir weg.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Beim Spaziererchen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
das kommt immer auf die Umgebung an, aber eigentlich bleibt Kiara schon in einem Radius von 20m, sonst verstecke ich mich auch scchon mal hinter einem Busch oder so und da kommt sie dann ganz schnell gucken, wo ich geblieben bin
-
Meine Beiden entfernen sich max. 5 Meter von mir und dann wird sich umgeguckt wo Frauchen bleibt, komme ich nicht schnell genug hinterher kommen sie zurückgerannt.
Der Ältere bleibt freiwillig auch schon mal große Strecken bei Fuß ohne Kommando.LG Iris + Schäfis
-
Also Luna läuft eigentlich immer in meiner Nähe, obwohl auch en halber Border drin ist...Alle paar Meter wird dann mal nach hinten geschaut und evtl gewartet..
Wenn sie mal ihre fünf Minuten hat und ne Runde übers Feld flitzt ist das die einzige Situation, wo sie etwas weiter weg ist...Aber dann auch nur wenn ich alles überblicken kann, außerdem kann ich sie jederzeit zurückrufen..
Wenn andere Hunde dabei sind, schaut sie auch immer wieder zu mir und läuft nicht weit weg..Meistens läuft sie eh fast neben mir weil sie darauf wartet, dass ich Bällchen schmeiß oder mit ihr arbeite.Dann guggt sie immer nach dem Motto: Mach doch mal was...=) -
Im Schätzen bin ich gaaaanz schlecht*g* gerade was Entfernungen angeht.
Mein Opi (retriver-Hovi-mix) ist oft schon recht weit entfernt. Er läuft zwar nicht ins Unterholz, aber er schnuppert hier, mal dort
Läuft mal etwas vor oder nach. Allerdings je Älter er wird, je weniger entfernt er sich und ist sehr oft bei mir.
Früher war er eben schon recht weit, wobei man ihn eigentl. immer gesehen hat. Er hat auch gewartet und auch geschaut wo wir/ich bleiben.
Aber das war auch völlig ok.
An Straßen und in gefährlichen stellen -Wildwechsel, Eisenbahntrassen, etc.) war er natürlich imemr ind er Nähe (rangerufen) oder gar angeleint - wobei er eigentl. immer mehr so Der Punkhund war - ohne Leine rumgeducksert und geschlufft wenn man nicht trainiert hat *grins*Die beiden Teppichterroristen, rennen gerne vor und zurück, sausen wieder an mir vorbei, oder heizen in die Gehrichtung. Kommen dann wieder zurück. Gucken immer mal wie ich bleibe und wenn ich nciht komme, kommen sie eigentl. ungeduldig zurück um zu gucken wo ich denn nun eeeendlich bleibe!
Ins Unterholz laufen sie eigentlich ziemlich selten, außer zum Kacken oder eben, wenn sie etwas entdeckt haben.
Aus meinem kompletten Sichtfeld sind sie allerdings bisher nur selten verschwunden, kamen entweder gleich zurück gerannt oder ich musste nur einmal rufen und sie kamen.
Sie versuchen schon von selbst immer Sichtkontakt zu mir zu haben.besonders wenn ich mit ihnen alleine bzw. einzeln unterwegs bin, haben sie immer Sichtkontakt, schnuffeln rum, rennen ein bissel vor und zurück, aber nicht so wild und schnell wie zusammen
An gefährlcihen Punkten oder in Straßennähe, halte ich sie aber näher bei mir bzw. leine sie an wenn wir an eine Straße/Bahnschienen kommen.
Das alle Hunde gut hören und gut abzurufen sind, ist das auch kein Problem
-
-
Hallöchen!!!
Meine zwei kleinen Racker entfernen sich eigentlich unterschiedlich weit von mir!!!
Odie, der Ältere, bleibt eigentlich meistens bei mir und schaut auch immer, ob ich noch da bin!!
Damon, der kleine Teufel, entfernt sich da schon weiter und schaut auch nicht wirklich oft nach mir! :kopfwand: (...deshalb verstecke ich mich des öfteren, dann bekommt er meistens doch Panik, weil er mich nicht mehr sieht!!!)
Allerdings muß ich noch dazu sagen, daß Odie dann auch manchmal einfach mit Damon vorrennt, aber er kommt dann sofort wieder zurück zu mir!!!!
Gruß devil -
Zitat
Lasst mal hören wie es mit Euren Hunden ist,
spazieren zu gehen.Viele gespannte Grüße
Am liebsten genau so (ersetze das 'Border Collie' durch 'Mischlinge') :
ZitatIch hatte doch glatt vergessen, dass manche Border Collies
eigentlich alleine spazieren und ab und zu mal gucken kommen,
ob das Menschlein denn noch da ist und danach wieder
ihrer Wege gehen.Das wäre so Duran's Ding.......
Floydie, der BC Mischling, klebte an meinen Kniekehlen. War völlig unselbstständig. Aber halt mein Herzblatt........
LG
Chrissi -
Charly bleibt immer bei mir. Der Hund von meiner Freundin ist ein Pekinese und der geht immer allein spazieren. Er kommt auch nicht, wenn er gerufen wird sondern er setzt sich hin und wartet bis er "gefunden" wird... :irre:
-
Pepe läuft max. 20m vor. Guckt sich aber ständig um. Es sei denn es ist eine läufige Hündin in der Gegend, dann wird´s auch mehr. Wenn er dann halt nicht bei mir bleiben will, wird er an der Leine verhaftet
ZitatDer Hund von meiner Freundin ist ein Pekinese und der geht immer allein spazieren. Er kommt auch nicht, wenn er gerufen wird sondern er setzt sich hin und wartet bis er "gefunden" wird...
:group3g:
LG
Karola -
Hallo Walter,
...gute Frage.
Ist-Zustand derzeit = Digitaler Hund.
-Da. (bei Fuss und fünf Meter Umkreis)
-Weg. (
)
Wir öhm... arbeiten dran.
übende Grüsse ... Patrick :^^:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!