
Die Beichte
-
redbumper -
31. August 2007 um 10:48
-
-
Hi
Jetzt hat Christine mich erwischt.
In einem anderen Thread.
Ich bin schuldig.
Es gibt keine mildernden Umstände.
Schuldig im Sinne der Anklage.
Deshalb werde ich beichten.
Hier und jetzt.
Wenn ich mit meinem Hund spiele, trainiere,
Schafe ordne, Fährten suche, sonstwas mache.
Dann bin ich beklagenswerterweise
sehr stolz und gebe an.
Die Welt ist voller Hunde,aber so viele sind es gar nicht bei denen
man in jeder Situation fröhlich und munter allen Blödsinn
abrufen kann.
Deshalb teffen wir oft neugierige Frager
und,
oh welch verdorbene Eitelkeit,
ich antworte gerne und zeige Doggies Fertigkeiten.
Aus dieser Nummer komme ich nicht mehr heraus,
denn als ich eines Tages diszipliniert
und wortkarg auf eine Fragerin reagiert habe,
nannte sie mich "unhöflichen, groben Stiesel".
Nun lebe ich mit meiner Unfähigkeit.
Obwohl es an mir nagt.
Vielleicht erleichtert diese Beichte mein Gewissen.
Dann sei das DF gelobt und gepriesen.Wie steht es mit Euch?
Seid Ihr ohne Hochmut und Eitelkeit?Viele Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Die Beichte*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wie steht es mit Euch?
Seid Ihr ohne Hochmut und Eitelkeit?Viele Grüße
Nicht doch. ;-)
Hallo - ich heiße Christine und bekenne mich
hin und wieder zur hundlichen Eitelkeit.Jaaaa, ich genieße es wenn ich an meinen Schafen
übe und Spaziergänger mich auf Lucy ansprechen
und eine Weile stehen bleiben.Einmal habe ich es übertrieben.
Ein kleines Teufelchen auf meiner Schulter hat mich
zu weit gehen lassen.Da war Lucy noch sehr jung und ich wollte
sie Dinge zeigen lassen, die noch nicht 100 Prozent
sicher sitzen.Fazit : 5 ausgebrochene Schafe, die mittels Futtereimer
(also ohne Hund) wieder ins Netz gelockt werden mussten. Das war peinlich.Seitdem staple ich lieber tief als hoch...
wenn nicht, ja wenn nicht wieder das kleine Teufelchen auf meiner Schulter sitzt ;-)Gruß
Christine -
Ich glaub das ist das normalste der Welt, dass man stolz auf seinen Hund ist.
Wenn Lilly ein neues Kommando lernt, muss ich es gleich allen (bekannten), die sich fuer sie interessieren, zeigen..
Neulich habe ich sogar meine Eltern angerufen um ihnen zu berichten wie weit ich mit ihrer erziehung bin und wie schnell sie lernt
Ich find das nicht eingebildet, ich finde es toll, wenn man so begeistert von seinem Hund ist -
Ich find es verständlich, wenn man stolz ist!
Es spricht doch für mich und genauso für den Hund, wenn ich ihr was beigebracht habe.
Wenn mal viel übt, bis es endlich klappt, ist es doch logisch das man damit "angibt". -
Ich bin auch nicht ohne Stolz, was die Hunde angeht und freue mich oft, über ein Lob von Joggern, Spaziergängern etc.
Warum auch nicht.Wir arbeiten doch mit den Hunden und es ist schön, dass es auch von Fremden lobend anerkannt wird.
Am Sonntag hatten wir Sommerfest und zeigten eine kleine Dogdancevorführung. (wir trainieren erst seit 5 Mon). Es klappte so toll, die Leute waren voller Lob und
WIR RICHTIG STOLZ und dafür schäme ich mich nicht.
Viele Grüße
Conny -
-
Was meinst Du, wie stolz ich bin, wenn mein unerziehbarer Beagle auf den ersten Ruf oder sogar auf ein stummes Handzeichen hin angeflitzt kommt? Während alle anderen Hunde auf der Wiese (die anderen Beagles sowieso) ihre Ohren auf Durchzug stellen?
Gut daß der Spruch "platzen vor Stolz" eben doch nur ein Spruch ist
-
ich bin auch immer stolz wie bolle wenn meine zwerge auf den ersten Ruf kommen, oder ich einfach aus einer Hundegruppe weitergehen kann und meine zwei einfach mitkommen, oder wenn ich Dogdanceübungen vorführe, oder wenn mein Terrier ohne zu pöbeln neben mir an der Leine läuft und mich anschaut, oder, oder,oder...ach es ist einfach nur schön einen tollen Hund zu haben...
lg
Jenny -
Hi,
auch ich bekenne mich....Auch ich gebe hin und wieder gern mal an mit meinem Dicken...
Und ich bin eitel....freu ich mich doch wie blöde, ja bin manchmal schon fast verlegen, wenn Diesel für so lieb, brav und so hübsch bezeichnet wird.
Aber auch Schadenfreude kommt schonmal zum Vorschein- wenn ich mit der holden Nachbarin und ihren zwei Hunden spazierengehe.
Die meine SL als "funny stuff" bezeichnet, mich als etwas verrückt, weil ich Diesel NICHT kastrieren lasse, seine "Poo-Bags" dabei habe und ständig irgendetwas mit ihm übe.Und dann kommt mein Goldstück OHNE Kommando zu mir und legt sich ab sobald er Wildwechsel sieht- während ihre "frei erzogenen" (so formuliert sie das) Hunde kläffen, rumspringen oder hinterhersetzen....
Nachbarin kreischt hysterisch die tollsten Bezeichnungen, pustet mit hochrotem Kopf in ihre völlig sinnlose Pfeife und stampft mit dem Fuss auf.
Was die Hunde selbstvertändlich wenig beeindruckt....DANN, ja dann kommentiere ich das mit einer hochgezogenen Augenbraue und lobe meinen Hund!
Oh, und ich weise im etwas überheblichen Ton (ja, ich gebe auch das zu) darauf hin, das wildernde Hunde vom Ranchbesitzer erschossen werden..., also eine etwas "strengere" Erziehung den Hunden wohl doch nicht schaden würde. Das kann ich mir dann einfach nicht verkneifen.
Und dann schreibe ich das alles ins DF und gebe mit meinem Hund an.
Jawohl.
Naja, und ich muss hinzufügen, dass Diesel nur SO GUT gehorcht, weil ich hier sehr viele, sehr gute Tipps bekommen habe und stets zum konsequenten "durchhalten" motiviert werde.Eitle Grüsse,
Tanja -
Klar bin ich stolz auf meinen Hund. Wenn mir kritische, wortkarge Freunde versichern, dass mein Doggi sich zwischen letztem Sommer und diesem Sommer um WELTEN verändert hat (verhaltensmäßig, nicht nur "Dressur"). :^^:
Bin ganz stolz geworden, als mir einer der anderen Hundebesitzer im Park gesagt hat, dass er findet, dass mein Hund für ihn zu den am besten erzogenen gehört. Hab ihn dann erstmal drüber informiert, dass er trotzdem leider eine kleine Verhaltensmacke hat (wird aber besser).
Und als ich angeben wollte, wie gut meine kleine Wurscht Platz und Abrufen mit Vorsitz kann, wurde diese kleine Sünde auch gleich gestraft - ein anderer Hundeführer übte gleichzeitig mit mir, und auf das "Hier" des anderen Menschen ist meiner ebenso mit fliegenden Ohren losgepest...!:kopfwand:
Fazit: es geht immer noch besser. Ist halt die Frage, wann und ob man selber es will.
Viele Grüße
Silvia -
ICH BIN AUCH SCHULDIG !!!!!!
Wir trainieren seit 2 Jahren Agility,nach einer recht guten A0-Zeit,entschlossen wir uns in die A1 überzuwechseln!
das war im April,im Juli war dann die erste Quali und ´wir sind an diesem Wochwnende auch noch 2ter im Landesgruppensieger geworden!!!
Ohhhhh ich hab es schon wieder gemacht!!
Sorry,ich bin schuldig!!
L.G.
Gangster - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!